• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace - Ultegra - oder Alternative

viper1987

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2005
Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Moin
Ich will mir bald ein neues Rennrad zusammenstellen lassen. Wie mein nick schon verrät bin ich noch nicht so uralt und bin somit auch noch net so der Großverdiener. Bei dem Händerler gibt es leider nur die Dura Ace und die Ultegra...Bei denen ist aber ein Preisunterschied von ca 350 € oder so was....
Also muss es eine Dura Ace sein oder ist die Ultegra ausreichend ? ( Ich will damit große Strecken fahren und das auch sehr häufig, will auch an Rennen teilnehmen....
Aber irgendwie habe ich "keine Lust" mehr auf diesen Shimano Sch....die fahr ich schon ewig und sind auch Produkte von der Stange....Gibt es dazu auch eine gute Alternative die sich im selben Preis/Leistungsbereich bewegt ?

Danke

Benne
 
Also wenn du keine Lust mehr auf ShimaNO hast, dann würde ich dir eben Campagnolo empfehlen. Eine gute und haltbare Gruppe wäre da z.B. die Centaur. Froogle oder google mal (vorausgesetzt du baust dein Rad selbst zusammen) und du wirst ziemlich günstige Angebote finden.

Für etwas mehr im Geldbeutel nach oben hin natürlich offen.

Gruß Frank
 
Prinzipiell reicht die Ultegra-Gruppe, wenn es nicht auf das allerletzte Quäntchen (ndR*) Gewicht ankommt.
Als Alternative würde sich die Centaur von Campagnolo anbieten, die liegt in derselben Preisklasse wie die Ultegra.

Hth,
E.:wq​
PS: Der Thread wäre unter Kaufberatung besser aufgehoben...
*: neue deutsche Rechtschreibung
 
viper1987 schrieb:
Moin
Ich will mir bald ein neues Rennrad zusammenstellen lassen. Wie mein nick schon verrät bin ich noch nicht so uralt und bin somit auch noch net so der Großverdiener. Bei dem Händerler gibt es leider nur die Dura Ace und die Ultegra...Bei denen ist aber ein Preisunterschied von ca 350 € oder so was....
Also muss es eine Dura Ace sein oder ist die Ultegra ausreichend ? ( Ich will damit große Strecken fahren und das auch sehr häufig, will auch an Rennen teilnehmen....
Aber irgendwie habe ich "keine Lust" mehr auf diesen Shimano Sch....die fahr ich schon ewig und sind auch Produkte von der Stange....Gibt es dazu auch eine gute Alternative die sich im selben Preis/Leistungsbereich bewegt ?

Wenn Du keinen Bock auf Komponenten "von der Stange" hast, laß Dir am besten in irgendeiner Maschinenbaufirma eigene Komponenten konstruieren und fertigen - da dürftest Du mit ein paar Millionen Euro dabei sein und hast dann wirklich etwas individuelles - für das Du auf der ganzen Welt nirgendwo Ersatzteile bekommst.

Was ist an Shimano schlecht?
Wieviel Jahreskilometer wirst Du voraussichtlich fahren?
Wieviele Jahre soll das Rad in etwa halten?
 
Also ich finde Shimano völlig o.k und Ersatzteile bekommst du fast an jeder Ecke.
Und die aktuelle Ultegra ist wirklich große Klasse.
Dura Ace ist was fürs Ego und wenn man ein bisschen zu viel Geld hat :D

Clever
 
viper1987 schrieb:
Moin
Ich will mir bald ein neues Rennrad zusammenstellen lassen. Wie mein nick schon verrät bin ich noch nicht so uralt und bin somit auch noch net so der Großverdiener. Bei dem Händerler gibt es leider nur die Dura Ace und die Ultegra...Bei denen ist aber ein Preisunterschied von ca 350 € oder so was....
Also muss es eine Dura Ace sein oder ist die Ultegra ausreichend ? ( Ich will damit große Strecken fahren und das auch sehr häufig, will auch an Rennen teilnehmen....
Aber irgendwie habe ich "keine Lust" mehr auf diesen Shimano Sch....die fahr ich schon ewig und sind auch Produkte von der Stange....Gibt es dazu auch eine gute Alternative die sich im selben Preis/Leistungsbereich bewegt ?

Danke

Benne
Moin
Also halten werden quasi ALLE Gruppen! Sei es ShimaNO 105 oder mehr oder Campa ab Veloce.
Die Gruppen werden nach oben halt etwas leichter und sehr viel teurer. Schneller fahren tut man damit nicht.
Wichtiger als der schicke Aufdruck ist immer die gute und saubere Montage und natürlich vor allem die eigenen Beine.

Meine Veloce läuft nun > 17000 km, im Winter bei viel Schnee und immer bei Regen durchgefahren. Zusätzlich missbrauche ich mein Rad auch schon mal öfter als Schwerlasttransporter. Die Gruppe hält!!!

Also wenn Du aufs Geld schauen willst/musst, dann kauf dir einfach eine 105er oder die Veloce! Wenn noch was übrig ist, steck es in bessere Laufräder. Immer noch was übrig? Dann Trainingslager auf Malle im Frühjahr. Und wenn dann immer noch Geld da ist, dann kauf die die Record!

Gruß
 
JO Shimano ist ja natürlich nicht übel....
Aber ist halt so Massenware und ich weis nicht ob die mitlerweile nicht etwas an Quali verlieren
 
viper1987 schrieb:
JO Shimano ist ja natürlich nicht übel....
Aber ist halt so Massenware und ich weis nicht ob die mitlerweile nicht etwas an Quali verlieren

Lieber 100000-fach bewährte Massenware, als so einen exoten am Rad.
Und wenn was kaputt geht, dann ist Garantie drauf. Und wenn Garantie abgelaufen, macht dich ein Austausch nicht arm.

Und wenn dein Rahmen und Laufräder simmen, kauf Dir in 2 Jahren eine andere Schaltung.

Und Schaltungen sind ja nun keine hochkomplizierten Gebilde. Wo soll da die Qualität verloren gehen? :confused:

Ich bleibe bei Shimano :D
 
KAuf Shimano! ICh hatte auch letztens noch Campa dran und jetzt fahre ich die Ultegra! Auch im Renneinsatz eine Spitzengruppe und selbst mit ihr kannst du ein super leichtes Rad aufbauen!

Gibt ja nicht mehr viele Gruppen über ihr und dann kommt nur noch der Gewichtsunterschied!

"Shimano rockt!"
 
Ich nehm auch die neue Ultegra...

Campagnolo ist ne ganz andere Lebenseinstellung ! :D Für Leute die auch die offene Schaltkonsole bei Ferrari gegenüber der Tiptronic von Mercedes bevorzugen.
 
viper1987 schrieb:
Moin


Aber irgendwie habe ich "keine Lust" mehr auf diesen Shimano Sch....die fahr ich schon ewig und sind auch Produkte von der Stange....Gibt es dazu auch eine gute Alternative die sich im selben Preis/Leistungsbereich bewegt ?

Danke

Benne
Hmmmm was verstehst Du mit "von Der Stange"? ob Campa ob Schimanski, ist alles Massenware, ich persönlich bleibe bei Shimi, ob Campa ne Alternative ist kann ich nicht sagen, weil ich die noch nie hatte, aber Du kannst natürlich einzelne Komponenten von "Fremdfirmen" nehmen zB. die Kurbel, die habe ich von FSA. Ist die Gossamer MegaExo, da komme ich bestens mit zurecht
 
Gut gut
am besten kauf ich mir dann die Ultegra, wenn die so gut ist....
der Scott CR1 Rahmen ist mir etwas zu teuer. Da muss dann leider "nur" der Speedster herhalten....naja..ich hab mir mal eins zusammengestellt und komm so auf 7.5 kg...ich glaub das ist schon ok....
www.bikediscount.de fals ihr mal schauen wollt....kann ich nur empfehlen um mal zu schauen was es so gibt
 
Ultegra ist Top und vernuenftig, auch fuer den Renneinsatz geeignet und sieht supergut aus. Die Dura Ace ist ganz klar der Oberhammer, aber als Hobbyfahrer und Amateur, der nicht unendlich viel Geld hat, doch zu schade und zu teuer um richtig geheizt zu werden. Die Profies bekommen, wenns drauf ankommt, jede Woche eine neue davon :rolleyes:

Campa ist auch supercool, aber wer was fuer die Retroliebhaber, Traditionalisten unter uns.

Ob Campa oder Shimano, beides Top Anbieter (was rede ich da, was besseres gibt es nicht..). Welche nun letztendlich draufkommen soll, haengt allein vom Geschmack ab.
 
Speedster S1 + Ultegra passt schon. ach was sage ich:

das ist GEILOMAT!

...tschuldigung, für den emotionalen ausbruch... aber...ich mag es halt so sehr :rolleyes: ...
 
Zurück