Hallo zusammen,
ich schwanke zwischen Disc und Felgenbremse.
Aktuell handelt es sich um die Kaufentscheidung einer DT Swiss ARC 1400 Dicut Felge.
Die Vor - und Nachteile zwischen beiden Varianten sind steht bekannt, auch über das Thema Optik kann man streiten aber welche Information ich nicht finde ist der Verschleiß einer Carbonfelge mit Felgenbremsen.
Die Wartung scheint intensiver zu sein, da man die Bremsbacken regelmäßig säubern sollte.
Auch auf die Fahrleistung kommt es an - ich lebe im Schwarzwald und somit geht es öfter hoch und runter bei max. 3 Ausfahrten pro Woche mit durch. 60-120km (mal mehr mal weniger, mal länger und kürzer).
Ich würde gerne lieber Felgenbremsen fahren, möchte allerdings nicht nach 2 Jahren die Felgen tauschen müssen.
ich schwanke zwischen Disc und Felgenbremse.
Aktuell handelt es sich um die Kaufentscheidung einer DT Swiss ARC 1400 Dicut Felge.
Die Vor - und Nachteile zwischen beiden Varianten sind steht bekannt, auch über das Thema Optik kann man streiten aber welche Information ich nicht finde ist der Verschleiß einer Carbonfelge mit Felgenbremsen.
Die Wartung scheint intensiver zu sein, da man die Bremsbacken regelmäßig säubern sollte.
Auch auf die Fahrleistung kommt es an - ich lebe im Schwarzwald und somit geht es öfter hoch und runter bei max. 3 Ausfahrten pro Woche mit durch. 60-120km (mal mehr mal weniger, mal länger und kürzer).
Ich würde gerne lieber Felgenbremsen fahren, möchte allerdings nicht nach 2 Jahren die Felgen tauschen müssen.