• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drahtreifen identifizieren (Bilder vorhanden)

pyro

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juni 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe mir ein altes Fahrrad gekauft und mittlerweile ist das Hinterreifenventil undicht. Jetzt steht am Reifen leider nicht was für einer das ist, deshalb brauch ich eure Hilfe:

Felgeninnendurchmesser ist ca 620mm, Maulweite ca 19mm, heißt das ich könnte da einen 23-622 Drahtreifen draufziehen? Und welchen würdet ihr für die Stadt empfehlen?

Am liebsten würde ich den hier einfach nachkaufen, erkennt den zufällig jemand?
img6124n.jpg

img6127c.jpg
 
AW: Drahtreifen identifizieren (Bilder vorhanden)

Das sieht nach Schlauchreifen aus.Zieh mal den Reifen ab.Dann siehst u ob das ein geklebter Reifen ist.Aufkleben kannst Du jeden Schlauchreifen für 28".Musst nur aufpassen das der Durchmesser nicht zu gross wird weil der Platz zwischen Reifen und Rahmen dann zu eng wird.Bis 24mm past es aber immer.
Wenn's ein Drahtreifen ist,ist's dasselbe.Jeder Drahtreifen für 28" geht.Beim Durchmesser passt auf alle Fälle alles bis 25mm
 
AW: Drahtreifen identifizieren (Bilder vorhanden)

Stimmt, sieht fast nach Sr aus.
Könnte ein Hutchinson sein, die hatten Anfang der 90er Jahre diesen blauen Streifen an den Modellen mit einer Kevlar-Pannenschutzeinlage. Sieht jedenfalls recht klassisch aus, naturfarbene Seitenwände sind auch etwas aus der Mode gekommen, dürfte schwer werden.
 
AW: Drahtreifen identifizieren (Bilder vorhanden)

Müsste ein Schlauchreifen sein, man kann die braunen Klebereste noch an der Felge leicht erkennen.
Und der Kleber hatte früher diese bräunliche Farbe.

Horst
 
AW: Drahtreifen identifizieren (Bilder vorhanden)

Wenn ich mir die Felge und den Reifen anschaue bin ich mir auch zu 95% sicher das es sich hier um einen Schlauchreifn handelt. Das heist du musst auch wieder einen Schlauchreifn verbauen, Drahtreifen fuzt da nicht.
 
AW: Drahtreifen identifizieren (Bilder vorhanden)

Hab ihn abgezogen, es ist tatsächlich ein Schlauchreifen.

Natürlich brauch ich jetze trotzdem Ersatz und wollt mir da den
Vittoria Corsa Evo CR für 23€ kaufen. Meint ihr den kann man problemlos in der Stadt fahren? Gibt ja immer öfter Leute mit atrophierter Muskulatur, die dann meinen an Fahrradwegen Bier trinken zu müssen. Oder geht der genauso schnell kaputt und ich bin mit dem Continental Giro für 17€ besser beraten?
 
AW: Drahtreifen identifizieren (Bilder vorhanden)

Gegen Glaszerschmetternde Proleten ist kein Reifen gefeit.Ich kann zu den Trainingsreifen auch nichts sagen.Fahre schön lange keine Schlauchreifen mehr.Ich kenne nur die Conti Competition,die bin ich früher im Rennen gefahren.Aber andere hier können bestimmt was dazu sagen.
 
AW: Drahtreifen identifizieren (Bilder vorhanden)

Der Tufo S 33 ist als Trainingsreifen nicht schlecht, den fahre ich schon einige Zeit, bis jetzt problemlos.

Für Rennen Vittoria Corsa Evo CX nicht schlecht.

Horst
 
Zurück