015Alpha
753 for ever
- Registriert
- 19 Juni 2014
- Beiträge
- 1.721
- Reaktionspunkte
- 2.634
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das normale Cantisockelposition oberhalb der Felge sind ist mir klar!Nein
Canti Sockel sind unterhalb der Felge
Für die DM Bremsen braucht es zwei Gewindelöcher über der Felge
Anhang anzeigen 1260024
Da gibt es bestimmt eine Spezifikation. Ein guter Rahmenbauer sollte diese kennen.Kann mir jemand den Abstand der Befestigungsbolzen/Abstand der Gewinde im Hinterbau mal messen?
Ist interessant, da gerade ein Rennradrahmen aus Stahlrohr für mich gelötet wird, und da überlege ich ob das passen könnte...
Das hat aber auch damit zum tun, dass etliche Rahmenhersteller den im verlinkten PDF markierten minimalen Freiraum eher nur als optional angesehen haben.Vorne hat man zudem das Problem, die Bremsschuhe vernünftig einzustellen, die werden teilweise von der Gabel verdeckt und man kann auch nicht mehr jeden Bremsschuh nutzen.
Genau das Gegenteil ist bei mir der Fall. Nicht, dass die R8000 am CAAD12 schlecht war aber die DM am selbst aufgebauten Émonda sind nochmal eine Klasse bissiger (der LRS ist derselbe). Mit Montage- und Einstellproblemen habe ich auch nicht zu kämpfen. Das wird über eine 2mm Inbussschraube seitlich am Bremskörper schnell und unkompliziert erledigt.Wozu der Aufwand, DM-Bremsen bringen rein gar nichts. Ich hatte zwei Räder damit, die haben eher schlechter als normale gebremst. Vorne hat man zudem das Problem, die Bremsschuhe vernünftig einzustellen, die werden teilweise von der Gabel verdeckt und man kann auch nicht mehr jeden Bremsschuh nutzen.
Merkwürdig, meiner Erfahrung nach (am Aeroad R27) ist die Bremsleistung deutlich besser, der Hebelweg kürzer und die notwendige Handkraft geringer.Wozu der Aufwand, DM-Bremsen bringen rein gar nichts. Ich hatte zwei Räder damit, die haben eher schlechter als normale gebremst. Vorne hat man zudem das Problem, die Bremsschuhe vernünftig einzustellen, die werden teilweise von der Gabel verdeckt und man kann auch nicht mehr jeden Bremsschuh nutzen.
Hab an 2 meiner RR DirectMount seit Jahren (gut 20tkm) montiert und hab es noch keine Sekunde bereut. 1 x DuraAce, 1 x die Bontrager SpeedStop pro. Vorteile im Vergleich zur herkömmlichen Felgenbremse (auch noch an einem Rad vorh.): besser dosierbar, höhere Bremswirkung bei gleicher Handkraft, gleichmäßigere Abnutzung der Bremsbeläge und muß daher seltener nachgestellt werden. Insgesamt stabiler und wertiger dank doppelter Verschraubung als herkömmliche Bremsen. Voraussetzung natürlich vernünftige auf die Felge abgestimmte Bremsbeläge.DM-Bremsen bringen rein gar nichts.
Ich glaube, du meinst die Bremsen, die entweder unterm Tretlager oder hinter/"in" der Gabel verbaut werden. Gerne am Aero-/TT-Fahrrad. Die, die eher wie V-Brakes ausschauen.Wozu der Aufwand, DM-Bremsen bringen rein gar nichts. Ich hatte zwei Räder damit, die haben eher schlechter als normale gebremst. Vorne hat man zudem das Problem, die Bremsschuhe vernünftig einzustellen, die werden teilweise von der Gabel verdeckt und man kann auch nicht mehr jeden Bremsschuh nutzen.