• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Diebstahlschutz unterwegs (Fahrradträger)

Basileus

Aktives Mitglied
Registriert
3 August 2015
Beiträge
390
Reaktionspunkte
353
Ort
Bern
Hallo zusammen!

Wie schützt ihr eure teuren Rennräder unterwegs, auf Reisen? Gerade in Länder, in denen Diebstähle häufig sind, z.B. je nach Region in Frankreich oder Spanien?

Und gerade wenn es z.B. hinten am Camper auf dem Fahrradträger sitzt? Entweder wenn ihr dann schlaft oder mal zu Fuss weg vom Auto geht?

Wichtig ist sicher ein gutes Schloss. Aber auch das kann überwunden werden.
Gegen Diebstahl beim Schlafen könnte vielleicht eine Alarmanlage helfen? Hat da jemand Erfahrung?

Ich bin auf die Abus Alarmbox gestossen. Reagiert auf Bewegung. Gibt es "Standalone" oder gleich so dass das Kettenschloss dort eingerastet wird.

Ebenfalls gibt es das Abus Bordo 6000A Schloss, funktioniert nach dem ähnlichen Prinzip.

Ein GPS Tracker könnte natürlich noch beim Auffinden helfen. Die mit SIM Karte sind meines Wissens aber nicht so günstig.

Danke für eure Tipps!
 
Hallo zusammen!

Wie schützt ihr eure teuren Rennräder unterwegs, auf Reisen? Gerade in Länder, in denen Diebstähle häufig sind, z.B. je nach Region in Frankreich oder Spanien?
Sind Fahrraddiebstähle dort häufiger als in Deutschland? Wie schützt du denn dein Fahrrad hier?
Und gerade wenn es z.B. hinten am Camper auf dem Fahrradträger sitzt? Entweder wenn ihr dann schlaft oder mal zu Fuss weg vom Auto geht?
Fahrrad nicht am Camper lassen wenn man schläft oder nicht da ist wäre ein Tipp...
Wichtig ist sicher ein gutes Schloss. Aber auch das kann überwunden werden.
Gegen Diebstahl beim Schlafen könnte vielleicht eine Alarmanlage helfen? Hat da jemand Erfahrung?

Ich bin auf die Abus Alarmbox gestossen. Reagiert auf Bewegung. Gibt es "Standalone" oder gleich so dass das Kettenschloss dort eingerastet wird.

Ebenfalls gibt es das Abus Bordo 6000A Schloss, funktioniert nach dem ähnlichen Prinzip.

Ein GPS Tracker könnte natürlich noch beim Auffinden helfen. Die mit SIM Karte sind meines Wissens aber nicht so günstig.

Danke für eure Tipps!
 
Ich mach eine Abus Kette zusätzlich um die Fahrräder wenn ich das Auto länger verlasse, denn in Zeiten von Akkuflexgeräten sind die Aluhaltearme des Trägers doch in null Komma nix weggeflext. Nachts würde ich die Räder auch niemals allein draussen lassen.
Einziger Trost ist das der Fokus sich ja hin zu E bikes verschoben hat, biobikes klaut hoffentlich keiner mehr …:D ;)
 
Sind Fahrraddiebstähle dort häufiger als in Deutschland? Wie schützt du denn dein Fahrrad hier?

Fahrrad nicht am Camper lassen wenn man schläft oder nicht da ist wäre ein Tipp...

Ich mach eine Abus Kette zusätzlich um die Fahrräder wenn ich das Auto länger verlasse, denn in Zeiten von Akkuflexgeräten sind die Aluhaltearme des Trägers doch in null Komma nix weggeflext. Nachts würde ich die Räder auch niemals allein draussen lassen.
Einziger Trost ist das der Fokus sich ja hin zu E bikes verschoben hat, biobikes klaut hoffentlich keiner mehr …:D ;)
Man hört dass es dort in einigen Gebieten Banden gibt, die recht gezielt aktiv sind. Ob das jetzt mehr oder weniger Gefahr als in Deutschland ist, keine Ahnung.

Nicht draussen stehen lassen wir halt schwierig mit dem VW Bus. Also sicher werden sie an den Fahrradträger montiert und da mit Kette abgeschlossen. Wenn man gerade nicht im Bus schläft könnte man sie auch drinnen aufeinander legen. Halt unschön und ob sie da dann wirklich besser geschützt sind?
 
Wenn man drinnen schläft: Kein Platz.

Wenn man "parkiert" oder fährt: Theoretisch möglich, zwei Räder x Mal aufeinander zu legen birgt halt auch immer die Gefahr, was kaputt zu machen.
Wenn man drinnen schläft sollte man doch merken wenn draussen einer an den Rädern werkelt, oder?
Kettenschloss oder ein Bordo sollte dann hoffentlich so viel Gegenwehr generieren, das man sowas mitbekommen sollte. Es gibt ja auch Kryptonite Schlösser mit Alarm, gerade nachts wird man das hören.
 
Zurück