• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Diebstahl Von 11 Rennrädern

Schwin

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
DIEBSTAHL VON 11 RENNRÄDERN, ZEUGENAUFRUF
01.06 00.00 - 08.00
Lieu: Vianden
Adresse: Grand-Rue , Parking
Unbekannter Täter brach einen Lieferwagen der Marke Ducato von weisser Farbe auf. Entwendet wurden 11 Rennräder der Marke Simplon von rot-schwarzer Farbe. Wert zwischen 50.-60.000 Euro . Es handelt sich um die Rennräder der österreichischen Nationalmannschaft, die am Tour de Luxembourg teilnehmen.
Zeugen sind gebeten sich bei der Polizei CP Vianden Tel. +352 24488-200 zu melden.
 
Speed Wheels schrieb:
oje das hat sich gelohnt... nur was macht man mit elf gleich aussehenden rennrädern nach denen gefahndet wird?


An Leute verkaufen, die wissen, was sie da kaufen, oder halt ausschlachten und dann die Rahmen einzelnd verkaufen, gibt es viele Möglichkeiten.
 
In Einzelteilen verkaufen, demnächst bei ebay! Wird zwar nicht ganz 50-60 000 bringen, aber ein kleines Zubrot ist es schon!

Ich frag mich nur, wer so dämlich ist, solch sauteures Material im FIAT DUCATO zu lassen?! Das grenzt ja schon an Vorsatz...
 
ich nehm auch eins ;-)

Aber die Teile werden wohl erst nach einiger Zeit zu bekommen sein. Und einige eBay-Verkäufer werden genervt, weil sie ähnliche Teile verkaufen udn so unter Verdacht geraten.
 
Ich kann nicht von mir sagen, dass es mir nicht zumindestens in den Fingern gejuckt hätte, wenn ich die Räder einsam und verlassen in nem Fiat erblickt hätte.:geschenk: Da könnte man auch gleich seine Rolex in der Fußgängerzone liegen lassen.

Kabelbinder schrieb:
Und einige eBay-Verkäufer werden genervt, weil sie ähnliche Teile verkaufen udn so unter Verdacht geraten.

Hmm..naja, solange die Verkäufer die Rechnung haben wird das wohl kein problem sein und...wenn die Diebe geschickt sind, lassen sie sich vom befreundeten Radhändler eine ausstellen. Die Welt ist böse :devil:
 
Naja, ich glaube jeder hat schonmal seine Gedankenspiele gemacht, nach dem Thema "Wenn ich ne Bank überfallen würde, wie würde ich das anstellen?".
Das ich in wirklichkeit viel zu viel schitt in de Böx häb steht auf nem anderen Blatt ;)
 
Denis-Oliver schrieb:
Naja, ich glaube jeder hat schonmal seine Gedankenspiele gemacht, nach dem Thema "Wenn ich ne Bank überfallen würde, wie würde ich das anstellen?".
Das ich in wirklichkeit viel zu viel schitt in de Böx häb steht auf nem anderen Blatt ;)

Ich hab noch nie nicht nada im Geringsten an sowas gedacht :duck:

Nicht dass du mir am Montag am O-Deich meinen Grill unter den Würstchen wegstiebitzt :D
 
Die würstchen würden mir schon reichen :p
Naaaaaaaain in wirklichkeit bin ich ein durschnittlich ehrlicher Bur und eigentlich find ich Fahrradklau auch absolut uner aller Sau und mich nervt es höllisch, dass man bei RTFs drei mal nach seinem Rad gucken muss aber..in so einem Fall:rolleyes:

Grüße
Denis
 
Na, das ist doch ein angebot:) Ich bin grundsätzlich immer lieb wenn es die Situation erfordert :rolleyes:
 
Das größte Problem sind bei so was halt die Rahmen, denn die haben in der Regel eine Nummer. Wenn die durch Zufall mal überprüft wird, ist das Rad weg, falls als gestohlen gemeldet, auch wenn der Besitzer davon nichts wusste.
 
Das ist klar! Der Käufer von Helerwahre ist immer verpflichtet diese wieder zurück zu geben! Unwissen schützt vor Strafe nicht!
 
enasnI schrieb:
Das größte Problem sind bei so was halt die Rahmen, denn die haben in der Regel eine Nummer. Wenn die durch Zufall mal überprüft wird, ist das Rad weg, falls als gestohlen gemeldet, auch wenn der Besitzer davon nichts wusste.

Da hilft nur: Rahmen einschmelzen und neue draus gießen. Ist nur bei Carbonrahmen etwas schwieriger...
 
ja und Heute konnten die Oesterreischer auf geliehen RR weiterfahren und Morgen sin schon deren Ersatzräder da. Mal schauen wie lange die denn in der Ducato stehen bleiben ohne Aufsicht.
 
hehe also ich finde das zu krass... am besten sollte man die rahmen irgendwo in der savanne von afrika einbuddeln und dann nach paar jährchen wieder ausbuddeln und verkaufen... und die ersatzteile ... joa sollten aufpassen WO sie die verschärbeln... ich würde nich nach ebay reingehen... wär mir dann doch zu gefährlich wer weiß was da noch für unbekannte merkmal dran sind... ich denke ich würde die auf irgendwelchen radveranstalltungen oder in irgendwelchen forum zum verkauf anbieten...

lg basti
 
Moin.....

ist doch vollkommen klar.... da will einer ein eigenes Team aufstellen.

Die Räder hat er schon mal:D

Ich glaub da wird doch grad ein Profi- Team evtl. aufgelöst und ein paar Fahrer werden frei:p


Eric
 
Zurück