• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

die luft ist raus...

rennsemmel

Neuer Benutzer
Registriert
30 April 2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
hi,
ist zwar ne blöde frage für kenner aber die luft in meinen reifen (rennrad) ist raus und ich wollt mal schnell zur tanke jumpen um sie wieder aufzupumpen. ich hab jetzt gesehen, dass das ziemlich dünne ventile sind mit nem kleinen stift in der mitte. das kleine stiftchen drückt man rein und das ventil ist offen, nachdem aufpumpen stiftchen rausdrücken und die sichercheitsschraube festziehen. aber braucht man da eine spezielle pumpe oder tuts auch ne stinknormale fahrradpumpe? muss ich da extra zum fahrradhändler?
grüßle
 
AW: die luft ist raus...

Du hast Sclaverand-Ventile, wie an Rennrädern üblich.
Entweder du brauchst ne Luftpumpe, die damit kompatibel ist, oder du kaufst dir nen Adapter, daen man auf das offengeschraubte Ventil schraubt und dann wie ein normales Autoventil aufpumpt.
 
AW: die luft ist raus...

hi,
ist zwar ne blöde frage für kenner aber die luft in meinen reifen (rennrad) ist raus und ich wollt mal schnell zur tanke jumpen um sie wieder aufzupumpen. ich hab jetzt gesehen, dass das ziemlich dünne ventile sind mit nem kleinen stift in der mitte. das kleine stiftchen drückt man rein und das ventil ist offen, nachdem aufpumpen stiftchen rausdrücken und die sichercheitsschraube festziehen. aber braucht man da eine spezielle pumpe oder tuts auch ne stinknormale fahrradpumpe? muss ich da extra zum fahrradhändler?
grüßle

Hab auch ne blöde Frage :D : wie hast Du das bisher gemacht? Ich muss spätestens alle Woche pumpen. Oder hast Du das Rad erst seit kurzem?

Wie auch immer: kauf Dir ne ordentlich Pumpe für +- 30€, damit kannst Du alle Ventilarten benutzen (sollte halt den entsprechenden Kopf haben) und Du bekommst auch den Druck her. Du kannst das evtl. auch beim Händler machen, meiner hat z.B. eine Drucklufttankstelle mit Manometer.
 
AW: die luft ist raus...

hi,
ist zwar ne blöde frage für kenner aber die luft in meinen reifen (rennrad) ist raus und ich wollt mal schnell zur tanke jumpen um sie wieder aufzupumpen. ich hab jetzt gesehen, dass das ziemlich dünne ventile sind mit nem kleinen stift in der mitte. das kleine stiftchen drückt man rein und das ventil ist offen, nachdem aufpumpen stiftchen rausdrücken und die sichercheitsschraube festziehen. aber braucht man da eine spezielle pumpe oder tuts auch ne stinknormale fahrradpumpe? muss ich da extra zum fahrradhändler?
grüßle

Und selbst mit Adapter ist das so ein Problem mit zur Tanke jumpen, die pumpen meistens nur bis 4 - 5 Bar auf, zur Not geht das falls man einen Platten hatte, für ständig so zu fahren, ist das zuwenig.....
 
AW: die luft ist raus...

Na seppel ist einfach so lange gefahren, bis die Luft raus war, dann musste natürlich ein neues Rad her ...
 
AW: die luft ist raus...

Mittlerweile haben viele Tankstellen richtige Luftstationen direkt am Kompressor, da sind 8 bar kein Problem.

Ansonsten: Einmal den SKS Rennkompressor kaufen. Den hast Du Jahrzehnte.

Gruß cone-A
 
AW: die luft ist raus...

Hab auch ne blöde Frage :D : wie hast Du das bisher gemacht? Ich muss spätestens alle Woche pumpen. Oder hast Du das Rad erst seit kurzem?
wie wär's mal mit Schlauch flicken oder besser gleich einen neuen rein? Ich war eine Woche in den franz. Alpen und hab noch alle Luft. Wäre mir ja schon zu blöd ständig zu pumpen.

Wie auch immer: kauf Dir ne ordentlich Pumpe für +- 30€, damit kannst Du alle Ventilarten benutzen (sollte halt den entsprechenden Kopf haben) und Du bekommst auch den Druck her. Du kannst das evtl. auch beim Händler machen, meiner hat z.B. eine Drucklufttankstelle mit Manometer.
Richtig, kauf dir eine ordentliche Standluftpumpe für zu Hause und eine kleine für unterwegs, z.B. Rocket Pocket Master Blaster für ca. 15€.

@ Tankstellenpumper: Ich hab noch keine Tankstelle gesehen die das schaffen würde. Muß ja schon beim Auto nach dem Reifenwechsel zig mal zu "auffüllen" das Teil wieder auf die Leitung setzten um 2,8bar zu erreichen.

Und ein normaler Druckluftkompressor geht auch nur bis ca 8-8.5bar...
 
AW: die luft ist raus...

Kauf dir einen Rennkompressor von SKS mit Multivalve-Ventilanschluss. Kostet um die 40 bis 50 EUR und ist sein Geld auf jeden Fall wert.
 
AW: die luft ist raus...

wie wär's mal mit Schlauch flicken oder besser gleich einen neuen rein? Ich war eine Woche in den franz. Alpen und hab noch alle Luft. Wäre mir ja schon zu blöd ständig zu pumpen.

Schlaumeier :p
Hab nagelneue Schläuche von Schwalbe und/oder Conti. Aufpumpen auf 8 bar, nach einer Woche sind noch 7 drin.
 
AW: die luft ist raus...

.... Ich hab noch keine Tankstelle gesehen die das schaffen würde. Muß ja schon beim Auto nach dem Reifenwechsel zig mal zu "auffüllen" das Teil wieder auf die Leitung setzten um 2,8bar zu erreichen.

weil ein Autoreifen ein grösseres Volumen hat; einen RR Reifen bekommt man an der Tanke bequem auf 7-8bar,nur kann in dem kleinen Kessel in dem mobilen Füllgerät nicht soviel komprimierte Luft sein, um einen Autoreifen mit einem Mal Aufpumpen, mit so hohem Druck zu versorgen.

Da die Kompressoren der Tankstellen meist höchstens 8bar liefern (wg.Sicherheit, und Kosten), kommt dann natürlich aus dem kleinen Füller auch nicht mehr raus.

Ich benutze ein Ventiladapter auf Schrader-Ventil, und einen kleinen12V Kompressor.
 
AW: die luft ist raus...

Nur Vorsicht bei diesen Luftstationen wie sie Aral hat, da lässt sich auf dem Display nicht mehr wie 4bar einstellen.
 
AW: die luft ist raus...

Für den Notfall sollte auch der Ventilkappen Trick funzen,Kappe oben anschneiden,bzw. solange über den Boden reiben bis ein Loch entsteht.
Ventil auf,Kappe drauf und Luftschlauch feste drücken.
Habe selber einen Tankstellenadapter,aber es werden immer weniger Tanken
die die vollen bar aufs Gerät geben,die regeln vorher ab.
 
AW: die luft ist raus...

kann dir nur den tipp geben kauf dir ne vernünftige standpumpe mit manometer. es muss ja nicht der rennkompressor sein,der ist recht teuer. aber halt auch haltbar. dann noch ne kleine pumpe für unterwegs wenn es mal passieren sollte.
da hast mehr spaß als mit der daumentechnik (reichts oder reichts nicht?)
da bist dann bei etwa 40-50 euro für beide pumpen und hast was das lange hält.
mfg
Björn
 
AW: die luft ist raus...

aufgepumpt wird vor jeder ausfahrt und zwar wirklich vor jeder und den sks rennkompressor kann ich auch uneingeschränkt weiterempfehlen.das ding is die macht
 
AW: die luft ist raus...

kann auch zum SKS Rennkompressor raten - bei Billigvarianten (Tchibo..) ging nach kurzer Zeit kaum mehr als 6 bar rein.
 
Zurück