• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Bei der vuelta die er gewonnen hat, gab es tatsächlich fast keine ganz steilen anstiege. Weshalb ich mich schon damals davor dazu hinreißen ließ zu tippen dass er die gewinnen könnte, weil sie geradezu auf ihn zugeschnitten war. Ganz anders als ein jahr später, wo er ja dann auch schnell zeit verlor
Es stimmt, dass bei der Austragung einige bekannte Rampen fehlten, Angliru zB, aber, wenn man sich die Etappen detaillierter anschaut, war da sehr viel steiles dabei.Remco ist schlicht beim Tempo von Pogi explodiert, man sah wie er es versuchte, aber nicht mitgehen konnte. LBL sollte dafür eher ausgeglichener sein.
 
Entspannter als gestern sicher nicht, aber nicht so steil. die Mur de Huy gehört ja mit zum steilsten was der Radsport zu bieten hat.

10% ist halt schon ne ganze Menge (19% wie gestern sowieso). Alpe d Huez hat z.b. 7,9.

Deshalb gibts GC die nicht über 10% gehen auch öfter mal. Der giro letztes jahr z.b. da gabs sogar nur ganz wenige anstiege über 8%. Man munkelte ja man hat ihn einfach gemacht um die stars zu locken, damit sie auch mal giro plus tour machen und nicht völlig fertig zur tour zu kommen.

Die tour letztes jahr kam ebenfall ohne anstiege über 10% aus, nur kleinere abschnitte eines berges vielleicht knapp drüber. Da war das jahr zuvor auch härter mit dem puy du dome.

Die Vuelta die remco gewonnen hat fällt mir da ebenfalls ein.

Deshalb ganz kurz und unglaublich steil, bevorteilt auch mal andere skills als in vielen hochgebirgskilometern der beste zu sein
Die Mur de Huy ist definitiv als steil bekannt, man sollte aber die Kirche im Dorf lassen. Sie ist mehr dafür bekannt, dass sie als Sprintberg benutzt wird und deswegen so hart ist. Auch sind die immer höheren Prozentangaben ein Mythos. Die Mur ist steil, geht aber kaum Abschnkttsweise über 16%. Es gibt einen kleine Abschnitt in der Kurve, der Richtung19% geht, aber alles nicht vergleichbar mit baskischen Sqteigungen oder was man so im Allgäu fahren könnte.
 
492399505_1232539962214715_739161558948126212_n.jpg

Immerhin ist Pogacar langsamer als 2023 hochgefahren. :D
Quelle: https://www.facebook.com/Cycling360...edit-ammattipyöräily-ammatt/1232546198880758/
 
Die Mur de Huy ist definitiv als steil bekannt, man sollte aber die Kirche im Dorf lassen. Sie ist mehr dafür bekannt, dass sie als Sprintberg benutzt wird und deswegen so hart ist. Auch sind die immer höheren Prozentangaben ein Mythos. Die Mur ist steil, geht aber kaum Abschnkttsweise über 16%. Es gibt einen kleine Abschnitt in der Kurve, der Richtung19% geht, aber alles nicht vergleichbar mit baskischen Sqteigungen oder was man so im Allgäu fahren könnte.

Echt? Ich las Berichte, die teilweise bei über 20% lagen, Radcomputer zeigen 23-25 % und im engl. Wiki steht auch was von 26%. Wohl nur ganz kurz im innersten Innenteil einer Kurve?
 
Bei Skjelmose dachte ich zuerst auch, dass er einen am Kopf hat. Aber dann eher, dass er einfach krasse Schmerzen hat. Jaja, trotzdem und überhaupt. Aber das sind zwei paar Stiefel. Es ist sicher nicht gesund, wenn sich jemand die Kauleiste runterpoliert, weil er die nächsten x km Schmerzen hat. Auf der anderen Seite tun Körperteile manchmal weh, und dann geht's wieder. Da haben Leute sogar noch Rennen gewonnen. (Außer Remco. Sissy!). Was ich sagen will: Bei einem Sport, wo es nach vorne und um Geld geht, ist ein Cuncussion Protocol schwierig. Die NFL macht halt Pause. Die haben aber auch weniger Begleitfahrzeuge.

Ich sprach ja gar nicht vom Concussion Protokoll, denn auf den Kopf ist er (vermutlich) nicht gefallen. Aber es muss doch auch ein allg. medizinisches Protokoll geben, auch bei blutenden Wunden und erst recht, wenn der Fahrer da so rumtorkelt (und das war nicht nur wg. Schmerzen).

Und die Aussage, wenn es um's Geld geht, ist ein solches (ob Concussion oder Erste-Hilfe-) Protokoll schwierig, empfinde ich als ziemlich unsinnig und überhaupt nicht zutreffend. Entweder geht es um die Sicherheit - und zwar priorisierend! - oder wir lassen die Fahrer fahren und rufen gleichzeitig "Let there be carnage!". Dann machen wir eben ein Last Man Standing! Meinetwegen.

Aber bei so einem unsinnigen aktuellen Verhalten braucht die UCI da nicht von Sicherheit schwafeln und Supertuck und irgendwelche Lenkerhaltungen verbieten, weil es angeblich zu unsicher sei, sie aber nicht mal das 1mal1 der medizinischen Versorgung umsetzen können - oder wollen.
 

Somit haben diejenigen doch recht behalten, die Pogi vom Fleche abraten wollten, weil er körperlich durch ist. Nur seine Kälteresistenz hat ihn doch noch gewinnen lassen, mit einer Zeit, mit der man wahrlich keine Wurst vom Teller zieht. 🧐

Wäre jetzt vielleicht die (einzige) Chance für Mathieu gewesen, LBL zu gewinnen; Pogi is durch, Remco jetzt schon seinen zweiten mentalen Tiefschlag bekommen.. und am Wochenende angenehme fast 20 Grad.
 
Da es in einem anderen Thread schon angeschnitten wurde, aber die beste Platzierung von Bora bei einem Klassiker war in der Saison bis jetzt der 9. Platz von Meeus bei Gent-Wevelgem (sofern ich nichts bei PCS übersehen habe und nichts überraschendes bei LBL passiert). Auch wenn hier oft genug geschrieben wurde, dass das Klassiker-Team an sich nicht so stark sei und man nicht viel mehr erwarten könnte, mag das vielleicht noch irgendwo für die Kopfsteinpflaster gelten, aber spätestens in den Ardennen hätten bessere Ergebnisse geliefert werden müssen. Mit Maxim Van Gils, der im Vorjahr wohl einer der besten im ganzen Peleton bei den Ardennen-Klassikern war, als Kapitän und anderen Fahrern wie Adria oder Martinez, die an einem guten Tag vorne reinfahren können, hätte eigentlich mehr raus springen müssen. Die guten GC-Ergebnisse von Roglic, Lipowitz und auch Hindley sowie Fisher-Black retten zum Glück die Saison.
 
Echt? Ich las Berichte, die teilweise bei über 20% lagen, Radcomputer zeigen 23-25 % und im engl. Wiki steht auch was von 26%. Wohl nur ganz kurz im innersten Innenteil einer Kurve?
Ich bin die Mur schon einige Male gefahren, einfach ist die nicht keine Frage, aber weder mein Garmin noch die Beine können diese Prozentwerte bestätigen. Auch bei Mammolshain behaupten Leute von über 20% un das sind max 16%, wenn überhaupt.
 
Das die Steigungen, die head units anzeigen, Mumpitz sind, brauchen wir hier nicht zu diskutieren, oder?
 
Ich bin die Mur schon einige Male gefahren, einfach ist die nicht keine Frage, aber weder mein Garmin noch die Beine können diese Prozentwerte bestätigen. Auch bei Mammolshain behaupten Leute von über 20% un das sind max 16%, wenn überhaupt.
Das Profil fand ich klasse:
 

Anhänge

  • das-profil-der-mur-de-huy.jpg
    das-profil-der-mur-de-huy.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 190
Ich bin die Mur schon einige Male gefahren, einfach ist die nicht keine Frage, aber weder mein Garmin noch die Beine können diese Prozentwerte bestätigen. Auch bei Mammolshain behaupten Leute von über 20% un das sind max 16%, wenn überhaupt.
Etwas Offtopic: Die Leute übertreiben bei sowas immer und haben meiner Meinung nach auch am 1. Mai übertrieben viel Respekt davor, aber 19 % werden es schon sein für ein Stückchen. 15 fahre ich dann doch etwas entspannter hoch.
 
Somit haben diejenigen doch recht behalten, die Pogi vom Fleche abraten wollten, weil er körperlich durch ist. Nur seine Kälteresistenz hat ihn doch noch gewinnen lassen, mit einer Zeit, mit der man wahrlich keine Wurst vom Teller zieht. 🧐

Wäre jetzt vielleicht die (einzige) Chance für Mathieu gewesen, LBL zu gewinnen; Pogi is durch, Remco jetzt schon seinen zweiten mentalen Tiefschlag bekommen.. und am Wochenende angenehme fast 20 Grad.
Ob wer recht behält oder nicht wird man sonntag sehen. Der tipp war ja auf FW (und ggf den sieg dort) verzichten um Kräfte zu sparen für LBL
 
Die Mur de Huy ist definitiv als steil bekannt, man sollte aber die Kirche im Dorf lassen. Sie ist mehr dafür bekannt, dass sie als Sprintberg benutzt wird und deswegen so hart ist. Auch sind die immer höheren Prozentangaben ein Mythos. Die Mur ist steil, geht aber kaum Abschnkttsweise über 16%. Es gibt einen kleine Abschnitt in der Kurve, der Richtung19% geht, aber alles nicht vergleichbar mit baskischen Sqteigungen oder was man so im Allgäu fahren könnte.

Echt? Ich las Berichte, die teilweise bei über 20% lagen, Radcomputer zeigen 23-25 % und im engl. Wiki steht auch was von 26%. Wohl nur ganz kurz im innersten Innenteil einer Kurve?
Also ich bin mal an einem Tag die Huy hoch und die von Geraadsbergen. Die Huy ist dev. steiler und mein Garmin hat auch stellenweise mehr als 19% angezeigt.
Ich empfand sie ähnlich dem Keutenberg, der hat 22%.
 
Zurück