• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Di2 tot nachdem Update auf Smartphone nicht fertig war

linsilou

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juli 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo ich habe eine 2023 di2 105
Das Update dauerte auf dem Handy sehr lange. Dann habe ich andere Sachen gemacht und als ich wieder in die App bin ging das Update nicht weiter. Habe mir nicht viel dabei gedacht und war das Wochenende über nicht mehr Zuhause. Als ich dann letzte Woche fahren wollen, war die Schaltung wie tot. Nichts geht. Keine Led und ich kann auch nicht laden. Am PC wird per USB auch nichts erkannt. Ich habe denn Akku ausgebaut und das ganze kurz stromlos gemacht. Nichts..

Brauche ich nun dieses Diagnose Gerät und hat das der Fahrradladen in dem ich das Fahrrad gekauft habe?

Lg
 

Anzeige

Re: Di2 tot nachdem Update auf Smartphone nicht fertig war
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Genussfahrer61

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Brauche ich nun dieses Diagnose Gerät und hat das der Fahrradladen in dem ich das Fahrrad gekauft habe?
Wenn es ein Shimano Service Center oder eine Fachwerkstatt ist, die regelmässig mit Di2 zu tun hat, sollten sie dort ein solches Gerät haben. Aber weshalb fragst du im Fahrradladen nicht einfach nach?
 
Hallo erstmal Danke für die vielen schnellen Antworten! Ich habe da bisher niemand erreicht der mir das sagen kann.. ich werde heute nach der Arbeit mal hinfahren. Alternativ habe ich das Gerät gebraucht im bei kleinenazeigen zu kaufen und danach wieder zu verkaufen. Ist die Nutzung damit einfach?

Der Laden is ziemlich groß bisser habe ich keinen Techniker ans telefon bekommen.. und ich muss mit dem Auto hin. etc..
 
Fürs nächste Mal: voller Di2 Akku, voller Handyakku, gute Netzwerkverbindung, Handy nahe am Rad und während des Updates nichts anderes machen. 🤓

Steht so ähnlich auch in den Anweisungen in der App.
Danke für den Hinweis ;) Ich komme eher aus dem it bereich und da ist es heutzutage total egal ob mal ein Update abbricht. Habe absolut nicht damit gerechnet, solche Probleme zu bekommen.. Nicht so gut gelöst von Shimano.. aber ja. Ab jetzt nur noch über Laptop mit USB und vollem AKKU
 
ein Freund hatte das gleiche Problem auch schon mit seiner Di2, eine Werkstatt konnte das schnell wieder in Gang bringen, selber hat es leider nicht funktioniert
 
Ich habe dieses Jahr kurzzeitig ein Aeroad mit Dura Ace Di2 und Powermeter besessen. Die Elektronik habe ich nach Erhalt auf den neuesten Stand gebracht. Mit dem Powermeter gab es ähnliche Probleme, das Update lief offensichtlich nicht einwandfrei durch und das Gerät zeigte danach keine Reaktion mehr. Ich habe dann unwissentlich durch dauerhaftes Drücken auf den Pin nach 15 Sekunden den Hardware-Rest ausgelöst. Danach funktionierte alles einwandfrei und das Update war auch drauf.
 
Schon mal was von fehlgeschlagenen BIOS Updates gehört? ;)
Damit ist das Di2 Update eher zu vergleichen als mit irgendeiner App oder ähnlichem.
Jedes einigermassen wertige Mainboard hat ein gespiegeltes BIOS d.h. wenn das Update schief läuft, fährt das System auf dem alten noch intakten BIOS wieder hoch.

Es gibt auch Systeme mit einem NotBIOS „OnSilicon“ via dem man das System retten kann.

Bei der Di2 scheint es offensichtlich nicht kundenfreundlich gelöst zu sein, wenn ein missratenes Update eine Intervention durch die Fachwerkstatt benötigt.
 
Retten kann man die Di2 ja auch, es geht nur darum dass einfaches abbrechen lassen eines Updates nicht in allen Bereichen wieder zum alten Zustand führt.
 
Hallo erstmal Danke für die vielen schnellen Antworten! Ich habe da bisher niemand erreicht der mir das sagen kann.. ich werde heute nach der Arbeit mal hinfahren. Alternativ habe ich das Gerät gebraucht im bei kleinenazeigen zu kaufen und danach wieder zu verkaufen. Ist die Nutzung damit einfach?

Du musst nur aufpassen das dir keiner ein PCE01 verkauft denn das geht nicht. Nur das PCE02 würde gehen. Du musst dann aber höchstwahrscheinlich noch ein passenden Adapter von SD50 auf SD300 kaufen den meist fehlt das Kabel für die SD300 Komponenten

Aus welche Region kommst du? Solltest du aus der Nähe von Nürnberg kommen kannst bei mir vorbeikommen
 
Du musst nur aufpassen das dir keiner ein PCE01 verkauft denn das geht nicht. Nur das PCE02 würde gehen. Du musst dann aber höchstwahrscheinlich noch ein passenden Adapter von SD50 auf SD300 kaufen den meist fehlt das Kabel für die SD300 Komponenten

Aus welche Region kommst du? Solltest du aus der Nähe von Nürnberg kommen kannst bei mir vorbeikommen
Es ist nicht lohnenswert, sowas selbst anzuschaffen, dass man dann höchstwahrscheinlich nie mehr braucht. Der Laden wo man das Rad gekauft hat, löst das Problem in der Regel kostenlos und jeder andere Fachbetrieb für einen kleinen Betrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Kleinanzeigen gibt es auch ein paar PCE02 Geräte mit Zubehör zum Leihen. Wird einem dann zugesendet und man schickt es nach dem Update/Wiederherstellung wieder zurück.
 
Auf Kleinanzeigen gibt es auch ein paar PCE02 Geräte mit Zubehör zum Leihen. Wird einem dann zugesendet und man schickt es nach dem Update/Wiederherstellung wieder zurück.
Hatte ich früher auch gemacht im Tourforum. Gab aber damals dann immer mehr Problem mit den "Kunden" die ja bei mir nur das Porto zahlen mussten.
Auf den Kleinanzeigen wäre ich vorsichtig als Anbieter wenn man kein Gewerbeschein hat. Der Schuß kann nach hinten losgehen.
Ich hatte vor Jahren ein nettes Schreiben eines Anwalt bekommen der wohl nur gegen sowas vorgeht.
 
Danke für den Hinweis ;) Ich komme eher aus dem it bereich und da ist es heutzutage total egal ob mal ein Update abbricht. Habe absolut nicht damit gerechnet, solche Probleme zu bekommen.. Nicht so gut gelöst von Shimano.. aber ja. Ab jetzt nur noch über Laptop mit USB und vollem AKKU
Weiß nicht welchen IT Bereich das ist aber man sollte ein Update, auch in der heutigen Zeit, nie abbrechen!
 
Weiß nicht welchen IT Bereich das ist aber man sollte ein Update, auch in der heutigen Zeit, nie abbrechen!
Das sollte man grundsätzlich nie, aber die meisten modernen Devices kann man auch dann noch ohne fremde Hilfe retten, wenn mal ein Update schief läuft. Shimano ist da offensichtlich in diesem Bereich nicht state-of-the-art.
 
Zurück