• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutsche Meisterschaften 2015

Abwarten^^ Silvio Herklotz ist für mich derjenige der ganz vorne bei den Grand-Tours landen wird. Der wurde noch gar nicht erwähnt. Der Typ hat echt was drauf.

Buchmann hat schon bei der Dauphine Libere in den Bergen gut mitgehalten für sein Alter. Aber die 1. Woche müssen gerade die Neulinge überhaupt den ganzen Stürzen aus dem Weg gehen,meistens scheitert es bereits daran.

Herklotz hat noch nicht wirklich gezeigt, dass er im Hochgebirge stark ist. Außerdem war es ein großer Fehler, noch ein weiters Jahr bei Stölting zu bleiben. Für seine Entwicklung hatten die 2 Jahre sicher gereicht. Dieses Jahr kann man getrost als verlorenes Jahr bezeichnen
 
Zu Buchmann: Natürlich ist es Blödsinn ihn jetzt zum GT-Contender mit Ambitionen zu erklären, aber man weiß nie. Vielleicht explodiert der Kerl ja förmlich und zeigt den Arrivierten in Frankreich ein ums andere mal - auch in den Bergen - das Hinterrad. Ob er mittel- und langfristig auf Klassiker, ein- oder mehrwöchige Rundfahrten geht? Das weiß er mit seinen grade mal 22 Jahren vermutlich selbst noch nicht.

Und zu Herklotz: Der fällt beim eher kleinen Team Stölting natürlich nicht so auf. Wenn bei ihm im nächsten Jahr der Wechsel in die Weltspitze erfolgt - wovon ja auszugehen ist - darf man aber sicher auch auf ihn gespannt sein. Hab ihn übrigens in der Ergebnisliste von gestern überhaupt nicht entdeckt. Scheint nicht dabei gewesen zu sein?!
 
Zu Buchmann: Natürlich ist es Blödsinn ihn jetzt zum GT-Contender mit Ambitionen zu erklären, aber man weiß nie. Vielleicht explodiert der Kerl ja förmlich und zeigt den Arrivierten in Frankreich ein ums andere mal - auch in den Bergen - das Hinterrad. Ob er mittel- und langfristig auf Klassiker, ein- oder mehrwöchige Rundfahrten geht? Das weiß er mit seinen grade mal 22 Jahren vermutlich selbst noch nicht.

Ich habe noch die 7. Etappe der Dauphine Libere in Erinnerung wo Buchmann das Hinterrad von Nibali bis zum Ziel halten konnte,auch wenn dieser zur Spitzengruppe um Froome abreißen lassen musste.

Buchmann ist schon vielversprechend.
 
Das denke ich wohl auch. Buchmann ist auch "deutscher Bergmeister" 2014 in der U23 gewesen (damit Nachfolger von Herklotz, der das 2013 war). Mit seinen jungen Jahren dürfte es mit der Beständigkeit noch etwas schwierig sein. Bin sehr gespannt wie er sich schlägt - auffallen wird er jetzt auf jeden Fall.
 
Das denke ich wohl auch. Buchmann ist auch "deutscher Bergmeister" 2014 in der U23 gewesen (damit Nachfolger von Herklotz, der das 2013 war). Mit seinen jungen Jahren dürfte es mit der Beständigkeit noch etwas schwierig sein. Bin sehr gespannt wie er sich schlägt - auffallen wird er jetzt auf jeden Fall.
Nerz, Buchmann und Herklotz im nächsten Jahr in einem Team, auch kein so schlechter Gedanke......
 
Zurück