• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der richtige Mantel

Rookie2008

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Mantel, der mich zuverlässig vor einem Plattfuß schützt. Könnt ihr mir einen guten Tipp geben. Ich muss viel in der Stadt fahren und früher hatte ich alle Nase lang einen Platten. Möchte möglichst das Risiko minimieren, dass mir das auf einer längeren Tour passiert. Vielen Dank schonmal! :)
 
AW: Der richtige Mantel

Rennradmäntel und zuverlässiger Pannenschutz schließen sich gegenseitig aus. Die meisten Mäntel sind ein mehr oder weniger guter Kompromiss aus guten Laufeigenschaften (dann weniger Pannenschutz) oder Durchstichsicherheit (dann schlechte Laufeigenschaften). Ein äquivalent zum Schwalbe Marathon wirst du in der Rennradfraktion nicht finden.

Nach meiner Erfahrung ist der Beste Kompromiss auf dem Markt im Moment der Conti 4000s. Aber komplette Sicherheit bietet auch der nicht.
 
AW: Der richtige Mantel

Ganz so pessimitsisch würde ich das nicht sehen, ich habe kaum je mal eine Panne.
Das letzte Flicken auf Tour ist schon ewig her....
Es gehören ein paar Sachen zusammen, denn nicht jederPlatte komt vom durchstich:
- Gute Mantel, d.h. mit gute Pannenschutzlage (günstiger Conti GrandPrix, teurer Conti GrandPrix 4Seasons und GrandPrix 4000S)
- Ventilloch der Felge entgraten
- gutes Felgenband benutzen("Jantex Velox de Fonte" oder so heißt das, ein selbstklebendes Texitlband. Meines ist seit neun Jahren drauf und tut einfach, was es soll)
- Genug Luftdruck (verhindert Durchschläge, möglichst 8 Bar. Ich fahre mit 25er Reifen sogar 9-9,5 bar, das ist aber nicht unbedingt nötig)
- Schlauch: kein Supersonic-Zeug, kleinste Montagefehler nehmen die krumm. ein Butylschlauch der 75g-Klasse wie Conti Race Light ist leicht und stabil)

Ansonsten fahre ich damit auch lange Touren mit kleinem Gepäck auf Radwanderwegen, wo ich immer wieder mal über Kiesstrecken muß. Das ist kein Problem, nur vor größeren, kantigen Schottersteinen solltes Du dich hüten, die schneiden ggf. dier Flanken auf, da sitzt nämlich keine Pannenschutzlage.
Scherben sind mit guten Mänteln eigentlich kein Thema.
 
Zurück