• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der nächste Neueinsteiger..

Zum einen ist das, vorallem für den Einsteiger, denke ich ziemlich egal ob 9,6 oder 8,6. Verglichen mit dem Systemgewicht bei mir wohl insgesamt mit Radklamotten und Zubehör 90kg sind das knapp mehr als 1%.
Aber die Messung kommt zumindest bei mir ziemlich genau hin.
Habe das Rad in Größe M und es wiegt mit allem was ich bisher rangebaut habe 10kg, also Pedale, Trinkflaschenhalter und Tachosensoren.
Da die Pedale schon knapp 400g wiegen, liegt das Gewicht nackt sogar ein Stück darunter würde sagen ca. 9,4-9,5.
 
Gewicht des LRS its wichtig , nicht unbedingt gesamte RR-Gewicht.
papperlapapp :D (wieso erzählt ein Foumsmitglied mit über 200 Einträgen so einen undifferenzierten Unsinn?)

Ein leichter Laufradsatz bewirkt nur eine nervösere Lenkung, dass kann anfangs ganz lustig sein, aber auch ungemein nervig. Die paar Sekunden, die du (vielleicht) beim Beschleunigen gewinnst, können sehr schnell durch andere Nachteile wieder verloren werden. Ein qualitativ hochwertiger LRS hat schon positiven Einfluss, aber da zählt viel mehr als nur das Gewicht: Seitensteifigkeit, Torsionssteifigkeit, Aerodynamik, leicht zu Warten und zu Reparieren, gut zum Bremsen, Lager, Freilauf....

m.M.n. ist ein passender Rahmen u. Anbauteile das Wichtigste, wenn das Rad auch noch gut gefällt wirkt sich das auch positiv auf die Kilometerleistung aus...

und zu 95% zählt die Kondition, zu 5% Tagesverfassung und Material (wobei ich die Tagesverfassung deutlich höher als den Materialanteil einschätzen würde) und Gewicht ist auch nur ein Anteil vom Material (macht sich am Meisten bemerkbar, wenn man das Rad die Treppe hochträgt)

polemische Grüsse :)
 
Zumal wir über 500€-Räder sprechen. Da gibts andere Baustellen, bevor man wirklich gewinnbringend über LRS-Gewichte diskutieren kann...
 
@Zerga , definitiv :)

@beckerbongo , vielleicht solltest du dir gerade unter Neulingen, die Mühe machen und ohne Kürzel schreiben.

@frankblack , danke für deinen Beitrag, mal wieder was dazu gelernt :)

Würdet ihr denn generell eher von so einem Bike als Anfänger abraten oder sagen ist legitim?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr denn generell eher von so einem Bike als Anfänger abraten oder sagen ist legitim

m.M.n. ist ein passender Rahmen u. Anbauteile das Wichtigste,

Der Rahmen muss passen. Passt er, ist alles gut. Passt er nicht, sind 1500 € genauso rausgeworfen wie 500 oder 2500€. Dafür musst du erstmal hier durch:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/

Einfach mal durchlesen, hilft auch falls du nicht alles verstehen solltest (tue ich auch nicht), aber du bekommst ein Gefühl für die Materie. Dann lässt du dich erstmal vermessen, und dann können dir auch die Kompetenten hier im Forum ein wenig weiterhelfen.

Ultegra, Record, teurer LRS ist alles Quatsch und Blödsinn wenn der Rahmen nicht passt. Und ne Probefahrt hilft dir da leider auch nicht. Ich fahre nen Maßrahmen, und es hat jetzt ein halbes Jahr und 3500 km gedauert bis ich angefangen habe, die Vorzüge eines Maßrahmens schätzen zu wissen.
 
Zurück
Oben Unten