• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Lord grüßt

Lord Helmchen

Neuer Benutzer
Registriert
14 Februar 2008
Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Bezirk Dresden
"Er verwarf seine glorreichen Pläne und wandte sich dem real existierenden Purismus zu."

So oder so ähnlich könnte man es wohl beschreiben. :D

Jedenfalls bin ich ab heute stolzer Be-Sitzer eines 80er-Jahre-Italieners - eines blauen Losa mit kompletter Dura-Ace-Ausstattung bis hin zur Sattelstütze.
Für den Lord nur das Beste. :dope:

Das Radl hatte meine Größe und einen klobig wirkenden, aber saubequemen Wildledersattel, dazu 2x6 Gänge und lustig-grüne Reifen. So kam es, dass ich es für mich auserwählte.

Als Radsport-Neuling möchte ich mich allerdings noch nicht bezeichnen, denn dazu fehlt mir noch die Entschiedenheit. Ich schätze das Rennrad vielmehr als ungeschlagen leichtes und ergonomisches Fortbewegungsmittel.
Jedoch, wer weiß, vielleicht lasse ich mich nach einiger Eingewöhnung (Rahmenschalthebel :rolleyes:) zu einer royalen Radtour verleiten; da meine Wenigkeit in München-Waldtrudering residiert, hätte man gleich einen schönen Ausgangspunkt. :)

Asphaltierte Grüße
 
AW: Der Lord grüßt

Moin!
Grade aus der Bucht geangelt, das gute Stück?! Hab´es heute Nachmittag da gesehen, war mir aber zu weit weg...
Naja, willkommen erstmal, Lord Helmchen! Zum Durchkämmen der Wüste braucht es wohl eher ein MTB und einige Liter Perri-Air;) - aber wenn man mal vor einem Möter fliehen muss, ist das wohl erste Wahl!!!
Auf jeden Fall: Willkommen im Forum, tob´Dich gut aus hier und viel Spaß mit Deinem Klassiker!
Christian
 
AW: Der Lord grüßt

Ha ha ha, ganz genau! :D

Der Rost muss nun dringend entfernt werden, denn der Rahmen ist an sich super und verdient es, erhalten zu werden.

Bevor es also auf große Fahrt geht, muss ich mich tatsächlich ein wenig austoben, mit Rostentferner und Korrosionsschutzfett ... :D

Grüße und vielen Dank für die freundliche Begrüßung!
Helmchen
 
AW: Der Lord grüßt

Wertestes Fräulein Flausch,

ein Flattern ungestüm, ein Wallen obendrüm,
in meinem Innersten gehen sie vor,
Verzweiflung treibt die Röte empor ...





So, genug jetzt. Plaudern wir aus dem Nähkästchen - Hatte vorhin meine erste Fahrt hinter mir, ca. 14 km quer durch München in ca. 40-45 Minuten. Hab das alles nicht genau gemessen.
Das ist doch ein Schnitt von gut 20 km/h. Da bin ich durchaus mit zufrieden angesichts des Fahrtverlaufs.

Doch die gefahrenen Übersetzungen sind mir peinlich ...
Von wegen
"runder Tritt und großes Blatt
die Form ist da, jetzt geht es ab"
Nix ist da - Training ist angesagt! :cool:


Zum Radl:

Die Kurbel am Losa ist eine 39/52! Zuerst kam etwas Verwunderung auf - der Verkäufer hat sich gewundert, da er das Rad auf ca. 1985 geschätzt hatte, aber bei der Probefahrt schien mir der Sprung zum kleinen Blatt zu groß für die damals noch üblichen 42-53. Wir haben dann einfach mal geschaut, es steht ja alles an den Kettenblättern dran. :dope:

Der 6-fach-Schraubkranz hat die Stufung 13-15-17-20-23-26 und Himmel! ich bin froh über das 26er Ritzel. Ist das einzige, mit dem ich wirklich vernünftig anfahren kann (im kleinen Blatt!), ohne richtig Druck auf die Pedale ausüben zu müssen ... Das kleinste Ritzel bin ich gar nicht gefahren.
Wie gesagt, es ist mir peinlich! Aber es tut gut zu wissen, dass die alten Sprichworte stimmen - Probieren über Studieren geht und kein Meister vom Himmel gefallen ist. Mensch bleiben. :dope:
 
Zurück