Micha0707
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 Juni 2017
- Beiträge
- 4.822
- Reaktionspunkte
- 5.451
Wickel einfach Lage mehr Felgenband und er ploppt wie er sollte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Smart Sam sind allround Reifen die Schwalbe immer neu auflegt. Erst war es ein 26 zoll MTB Reifen, dann gab es wohl CX und Touren Versionen, aktuell als breite Pannenschutz Version für EMTB.Danke an @JohnnyBravo für seine Antwort.
Leider sehe ich im verlinkten Test:
"the main weakness of the Tufo Gravel range is the relatively low tread puncture resistance."
Ich suche nach einem pannensicheren, aber nicht zu schweren Reifen. Diesen will ich mit Schlauch fahren.
Gibt es weitere Tipps für mich?
Danke vorab.
Da stimme ich Dir komplett zu. Es waren jeweils Durchstiche. Das kannte ich bisher so nicht. Entweder geballtes Pech - oder für meine Zwecke so nicht geeignet...Warum wurde denn Platz gefahren? Durchstich? Durchschlag? Felgenband schlecht? Bevor man pauschal der Meinung ist Reifen xy wäre schlecht erst mal nachsehen, das hat nichts mit Radorofi sein zu tun.
Wenn man den neuen Audi falsch tankt und liegen bleibt, sind dann pauschal Audis schlecht?
Mein Favorit ist da der Challenge Gravel Grinder. Aktuell fahre ich zwar den Pirelli Cinturato Gravel RC, der auch relativ schnell auf harten Untergrund rollt, aber der Gravel Grinder war trotzdem besser.Fahre bisher den Conti Terra Trail und suche nach einer Alternative mit ähnlichem Grip im Schotter und Laufeigenschaften
Den Gravel Grinder fuhr ich auch mal, die Cotton-Version Tubetype mit Latex. Fand ich immer äußerst schwerfällig und schlecht in der Beschleunigung. Haftung war für sein ausgeprägtes Seitenprofil auch mäßig. Das gript der Thundero deutlich besser in der Kurve, obwohl weniger Stolle.Mein Favorit ist da der Challenge Gravel Grinder. Aktuell fahre ich zwar den Pirelli Cinturato Gravel RC, der auch relativ schnell auf harten Untergrund rollt, aber der Gravel Grinder war trotzdem besser.
Die Testphase für den Hutchinson Caracal Race ist vorbei. Egal wie schnell der geradeaus ist, mir ist der zu unberechenbar beim Kurven fahren. Mir fehlen für den Reifen die Skills.Das mit dem Grip nehm ich zurück. Ich bin am Sonntag eine längere Runde mit 60% feinem Gravel und 40% Asphalt gefahren. Der Reifen ist wirklich schnell. Auf Schotter und auch auf Asphalt.
Bei scharfen Kurven und Abzweigungen hab ich übermäßig runter gebremst. Trotzdem hatte ich immer den Eindruck, dass die Reifen leicht nach außen schieben. Mit anderen Reifen wäre ich definitiv schneller in die Kurven gefahren.
Für lange Geradeausstrecken ist der grandios, auf winkeligen Strecken eher nicht. Ich hatte zwischendrin überlegt, ob der 4Seasons nicht ähnlich performt.
Siehe auch hier;-)Die Testphase für den Hutchinson Caracal Race ist vorbei. Egal wie schnell der geradeaus ist, mir ist der zu unberechenbar beim Kurven fahren.