• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Depierre / Gémini - Ein Zwilling kommt selten allein.

Ach ich find schon einen, sonst gibts ja auch noch Hasenöhrchen.

Oder ich nehm mir gleich das obige Beispiel zum Vorbild.
Mit den CLBs komme ich dem Vorschlag von @Nik S. nach und mit den Campasachen dem Einwand von @Bonanzero von ganz vom Anfang...



Ich könnte meine Specialites TA Pedale verbauen, das Jubi Schaltwerk dran lassen und müsste für Umwerfer und Schalthebel etwas den Bohrer schwingen. Machbar wäre es. Allerdings ist meine letzte 172.5er Kurbel nicht mehr so richtig schön.
:crash: Verdammte Axt


Anhang anzeigen 1092633
Die ausgefrästen Hasenohren sind doch auch schick und bieten Raum für Individualisierungen ;)

Und die CLB Bremsen sind erst schnieke :D

Warum willst du den Jubilée UW nicht verbauen?
 
Ach ich find schon einen, sonst gibts ja auch noch Hasenöhrchen.

Oder ich nehm mir gleich das obige Beispiel zum Vorbild.
Mit den CLBs komme ich dem Vorschlag von @Nik S. nach und mit den Campasachen dem Einwand von @Bonanzero von ganz vom Anfang...



Ich könnte meine Specialites TA Pedale verbauen, das Jubi Schaltwerk dran lassen und müsste für Umwerfer und Schalthebel etwas den Bohrer schwingen. Machbar wäre es. Allerdings ist meine letzte 172.5er Kurbel nicht mehr so richtig schön.
:crash: Verdammte Axt


Anhang anzeigen 1092633
Du immer mit Deinen hohen Ansprüchen ... , stehst Dir manchmal selbst im Weg. :D
 
Warum willst du den Jubilée UW nicht verbauen?
Also ganz so war das nicht gemeint.

Ich verfolgen entweder mein Konzept weiter (dann wird auch der Jubilee Umwerfer verbaut, schließlich hab ich mir das Schaltset extra für das Gemini wieder neu besorgt, nachdem ich mein letztes an @Vintage-Racer abgegeben habe).

Oder.
Ich probier mal den Aufbau von dem Bild (das wäre dann eine Alternative ohne den Jubilee Umwerfer, ohne die Stronglight Kurbel und natürlich auch ohne das Innenlager, die 118mm sind ja nicht passend für Campa). Und auch ohne die LLC Pedale.
Das ist erstmal nur theoretischer Natur, ich hab das nur mal in meinen Kisten nachgesehen... und ausser Löcher in den Schalthebeln und den Umwerfer mit den drei Löchern in NR und Schelle, ginge das. Wie gesagt theoretisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du immer mit Deinen hohen Ansprüchen ... , stehst Dir manchmal selbst im Weg. :D

Die sieht ja wohl voll schlimm aus. Das kann man doch nicht verbauen.

IMG_2943.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz so war das nicht gemeint.

Ich verfolgen entweder mein Konzept weiter (dann wird auch der Jubilee Umwerfer verbaut, schließlich hab ich mir das Schaltset extra für das Gemini wieder neu besorgt, nachdem ich mein letztes an @Vintage-Racer abgegeben habe).

Oder.
Ich probier mal den Aufbau von dem Bild (das wäre dann eine Alternative ohne den Jubilee Umwerfer, ohne die Stronglight Kurbel und natürlich auch ohne das Innenlager, die 118mm sind ja nicht passend für Campa). Und auch ohne die LLC Pedale.
Das ist erstmal nur theoretischer Natur, ich hab das nur mal in meinen Kisten nachgesehen... und ausser Löcher in den Schalthebeln und den Umwerfer mit den drei Löchern in NR und Schelle, ginge das. Wie gesagt theoretisch.
Also das Jubilée Schaltset würde ich schon verbauen. LLC Pedale in schwarz eher nicht. Schwarze Teile (außer der Felgen) sehe ich an dem Rahmen eher nicht.

Beim Schriftzug wäre ich auch eher für weiß und auflackiert. Weißt du schon wie du die Muffen auslegen willst? Blattgold mit Klarlack drüber wäre evtl was. Vlt auch Kupfer:idee:

Die Schalthebel vom Huret dafür sind eh nicht das Maß der Dinge beim Gewicht ;)

Zur Kurbel: Vlt mal nach einer Cascella schauen. Könnte auch gut passen.
 
Bildschirmfoto 2021-10-10 um 22.26.15.png


So. Genug Wallung für ein Wochenende. Ich muss mal die Tage wieder etwas meiner regulären Arbeit nachgehen.
Aber.
Noch ein Nachtrag.
Das Bild stammt aus der LeCycle Ausgabe vom Juni 1979 (No.47, wenn ich richtig geguckt hab).
Das IST so ziemlich GENAU das Baujahr von meinem.

Da ist auch ein Artikel über Depierre selbst drin:

LeCycle JUNE79_1.pngLeCycle JUNE79_2.pngLeCycle JUNE79_3.png LeCycle JUNE79_4.pngLeCycle JUNE79_5.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann, schmeiß sie weg und gut is. :D
Ich würde nie einfach was wegschmeißen, so bin ich nicht erzogen worden. Verschenken, ja. Tauschen, ja. Reparieren, ja. Wegschmeißen: da muss was schon sehr kaputt sein. Meistens ist es dann aus Glas oder Porzellan. Und Keramikkurbeln macht Campa wohl noch nicht?
 
Ich würde nie einfach was wegschmeißen, so bin ich nicht erzogen worden. Verschenken, ja. Tauschen, ja. Reparieren, ja. Wegschmeißen: da muss was schon sehr kaputt sein. Meistens ist es dann aus Glas oder Porzellan. Und Keramikkurbeln macht Campa wohl noch nicht?
War ja auch nicht ernst gemeint (würde ich auch nicht machen). ;)
 
So ein Satz Hebel ist doch gerade in den KA.
Da kann man auch nicht sehen ob sie für Sockel sind oder von einer Schelle abmontiert wurden. Ausserdem hatte Georg 2Sets NOS für den Preis dieser angegammelten Einheit aufgerufen, was ich adäquat finde, das Finish der Hebel ist toll, aber der Rest ist Blech. Für das Geld nehm ich lieber Hasenöhrchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten