• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Delle in der Kettenstrebe

zou

Neuer Benutzer
Registriert
2 Februar 2008
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Ich habe vor einen alten Basso SLX Columbus Stahlrahmen aufzuarbeiten:)

Der Rahmen steht noch gut da, ja bis auf die linke Kettenstrebe, diese hat eine mächtige Delle :mad: mit großer Wahrscheinlichkeit von einen Hinterbauständer :confused: der zu fest angeknallt wurde, wer montiert sowas, bei einen Rennrad?

Welche Möglichkeiten gibt es diese Delle zu reparieren/auszubessern? Ist es überhaupt fachmänisch möglich ?
Nebenbei bemerkt der Hinterbau/Rahmen ist durch die Delle nicht verzogen.

Für jegliche Hillfe wäre ich dankbar
 
AW: Delle in der Kettenstrebe

Hi Leute!

Ich habe vor einen alten Basso SLX Columbus Stahlrahmen aufzuarbeiten:)

Der Rahmen steht noch gut da, ja bis auf die linke Kettenstrebe, diese hat eine mächtige Delle :mad: mit großer Wahrscheinlichkeit von einen Hinterbauständer :confused: der zu fest angeknallt wurde, wer montiert sowas, bei einen Rennrad?

Welche Möglichkeiten gibt es diese Delle zu reparieren/auszubessern? Ist es überhaupt fachmänisch möglich ?
Nebenbei bemerkt der Hinterbau/Rahmen ist durch die Delle nicht verzogen.

Für jegliche Hillfe wäre ich dankbar


Ohne Bild schwierig zu beurteilen. Die Delle kann man ausspachteln und wenn du eh aufarbeitest, dann überlackieren.

Ist die Delle an der Seite oder oben/unten?
 
AW: Delle in der Kettenstrebe

Ohne Bild schwierig zu beurteilen. Die Delle kann man ausspachteln und wenn du eh aufarbeitest, dann überlackieren.

Ist die Delle an der Seite oder oben/unten?


Die Delle ist eher seitlich auf beiden Seiten (auf der Außenseite stärker als Innnen) so das das Rohr "ovaler" gedrückt wurde. An Spachtel hab ich ja auch schon gedacht, das würde ich aber nicht so gerne machen, nur wenn es keine andere Alternativen geben würde.
 
AW: Delle in der Kettenstrebe

Also theoretisch könnte man das entsprechende Rohr auslöten und ein neues einziehen. dafür braucht man jemanden, der das professionell macht & natürlich das Rohr ... nachträglich wird dann der Rahmen gerichtet & die Oberfläche passend behandelt (Chrom, Lack, ...). Wird recht teuer & ist fraglich, ob es notwendig ist.

Denkst du, dass die Stabilität gelitten hat? Oder geht es nur um kosmetische Kriterien?

Mal verglichen mit einer Autoreparatur: An der Stelle wirst du den Rahmen nicht ausbeulen oder austreiben können. Füllen, Spachteln, Schlichten & Oberflächenbehandlungen haben nichts mit der Stabilität zu tun.
(Ok, ein Korrosionsschutz verhindert langfristig einen Stabilitätsverlust durch Rost.)

Damit es nicht schlimmer aussieht als jetzt würde ich es nicht selber machen, sondern professionelle Leute ranlassen.

Wie sieht es genau aus? Nur Dellen oder auch Oberfläche gerissen? Dann kann der Rahmen rosten, also langfristig was dagegen tun.
 
AW: Delle in der Kettenstrebe

.....Denkst du, dass die Stabilität gelitten hat? Oder geht es nur um kosmetische Kriterien?.....

Damit es nicht schlimmer aussieht als jetzt würde ich es nicht selber machen, sondern professionelle Leute ranlassen.

Wie sieht es genau aus? Nur Dellen oder auch Oberfläche gerissen? Dann kann der Rahmen rosten, also langfristig was dagegen tun.


Soweit ich das sehen kann, keine Risse! Also letztendlich geht´s nur um Kosmetik.

Ich gehe mal mit den Teil zum Lackexperten, mal sehen was der sagt. Aber wahrscheinlich wird´s Spachtel werden. Alles andere würde der Wert des Rahmens nicht hergeben.
 
AW: Delle in der Kettenstrebe

Hallo!

Bei einem ähnlichen Fall habe ich die Delle mit Lötzinn ausgefüllt und danach mit Schleifpapier glatt geschliffen.

MfG
 
AW: Delle in der Kettenstrebe

Hab ich bei meinem ollen Motobecane (Galerie) auch gemacht. Brauchst aber nen ordentlichen Lötkolben mit bissi Wumms, sonst läuft das nicht. Wenn Du's ordentlich machst, siehst Du fast keinen Unterschied.
 
AW: Delle in der Kettenstrebe

Guter Tip, ist mir viel sympatischer als Spachtel!
Da werde ich doch gleich einen Freudschaftsdienst bei meinen Karoseriebauer einfordern. Die verzinnen ja noch, oder wird Heutzutage alles mit 2-K Spachtel gemacht?
Notfalls wird es selbst probiert, ich Denke mit einer Lötlampe müßte das machbar sein.
 
AW: Delle in der Kettenstrebe

Verzinnen ist genau das Richtige. Und der Karosseriebauer sollte das gut hinbekommen. Pass auf, dass du das Rohr nicht zu stark erhitzt so dass es sich verformt.
 
Zurück