• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dehnt Ihr euch regelmässig ?

  • Ersteller Ersteller Dr. M.Ferrari
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dr. M.Ferrari

Ich kann aktuell nicht schmerzfrei radfahren. Diagnose : Hüftbeuger stark verkürzt und Gelenkigkeit unter aller Sau. Dazu noch schiefe Hüfte. Hab jetzt im April einen Termin beim Biometriemenschen in Bad Soden dem Jens.

Jetzt hab ich vorab schon einiges darüber gelesen und bei mir passen auch die Symptome das ein Holzkreuz dadurch ensteht und der Bauch (bin schlank) nach vorne schaut durch die Verkürzungen. Hatte jemand mal ähnliche Probleme und das wegbekommen durch dauerhaftes dehnen und gymnastik ?

Dachte an Oberschenkel v+4 dehnen hüftbeuger und natürlich rumpfmuskulatur stärken
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

Das Syndrom "Holzkreuz" hatte ich noch nicht, ist eher in katholischen Kreisen verbreitet...:)

Spass beiseite:

Ja, ich dehne fast nach jedem Lauf- oder Radtraining 5-10 Minuten.

Ober- und Unterschenkel VS/RS, Hüftbeuger, Adduktoren/Abduktoren; nach dem RR auch Hals/Nacken und Schultern.

Nach einigen Jahren intensivem Lauftraining in meiner Marathonzeit hatte eine Physiotherapeutin starke Verkürzungen der belasteten Muskulatur (insbesondere Oberschenkelrückseite und Hüftbeuger) festgestellt. Seitdem bin ich da konsequent mit dem Dehnen, und habe das längst wieder ausgeglichen.

Ob das Hohlkreuz vom verkürzten Hüftbeuger kommt, kann ich nicht sagen, meins habe ich schon in der Jugend gehabt. Es hat mir schon mit 30 Jahren Probleme bei längerem Stehen bereitet.
Seit ich regelmäßiges Krafttraining (2-3 x 45 min/Woche) betreibe, mit Übungen für Bauch (wichtig!), Rücken und Schultern, hat sich das deutlich gebessert.

Außerdem begleite ich meine Frau seit einem Jahr einmal die Woche zur Pilates-Gymnastik. Allein unter Frauen... Ist aber eine hervorragende Ergänzung zu meinem übrigen Sportprogramm: Sehr viele Dehn- und Flexibilisierungsübungen, Kräftigung der Rumpf- und insbesondere Bauchmuskulatur rundum. Auch hier kann ich eine deutliche Verbesserung der Körperhaltung und vor allem eine bessere Beweglichkeit feststellen.

Wer nicht dehnt, bekommt bei einseitigen Belastungen irgenwann Probleme. Die Zeitinvestition in Vorbeugung ist geringer als später zum Ausgleichen. Aber man muss konsequent sein.

Dehn- und Kraftübungen in richtiger individueller Zusammenstellung können viel bewirken und noch mehr verhindern (kenne z.B. mehr als einen unter 50 mit Bandscheibenvorfall).

Ne schöne Jrooß
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

Also bei mir hat sich auch die hintere Oberschenkelmuskulatur, sowie der Hüftbeuger sehr stark verkürzt.
Nach der Diagnose hat mir meine Physiotherapeutin ein paar Übungen als Hausaufgabe geben.
Jetzt, nach ca. 3 Wochen täglichem dehnen wird alles besser. Selbst meine Knieprobleme werden weniger.

Ach ja, ich habe Mitte März einen Termin bei dem Jens. Wenn du möchtest kann ich dir evtl schon berichten was dich erwartet :rolleyes:

Gruß,
PBrause
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

Also bei mir hat sich auch die hintere Oberschenkelmuskulatur, sowie der Hüftbeuger sehr stark verkürzt.
Nach der Diagnose hat mir meine Physiotherapeutin ein paar Übungen als Hausaufgabe geben.
Jetzt, nach ca. 3 Wochen täglichem dehnen wird alles besser. Selbst meine Knieprobleme werden weniger.

Ach ja, ich habe Mitte März einen Termin bei dem Jens. Wenn du möchtest kann ich dir evtl schon berichten was dich erwartet :rolleyes:

Gruß,
PBrause

Wie sehen die Übungen denn aus?
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

Ist immer bisl schwer zu erklären... Aber ich versuche es mal.
- hintere Oberschenkelmuskulatur: geht sehr einfach z.b. an einem Pfeiler oder aber auch an einem Türrahmen. Du legst dich auf den Rücken, ein Bein gestreckt neben dem Rahmen, das andere "stellst" du an den Rahmen, also Bein hoch und mit der Ferse oben an den Rahmen. Durch diese Übung entlastest du den Rücken.
- Gesäßmuskel/Hüftbeuger: du kniest dich hin (am besten auf ein Kissen oder so), dann schiebst du das linke Bein nach hinten weg diagonal über die Wade vom rechten Bein. Je weiter du jetzt nach hinten schiebst, je besser wird das Gesäß (rechte Seite) gedehnt. Mit dem Oberkörper kommst du dabei nach unten, legst dich quasi auf die Ellenbogen. Und dann eben das ganze mit dem anderen Bein.....

Hoffe ich konnte es etwas verständlich machen....

Gruß,
PBrause
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

:( kann nichtmal eine stunde auf die rolle. seit dem ötzi läufts nicht mehr- sitze auch schief auf dem rad. wenn der biometriespezi mir nicht weiterhelfen kann wars das mit dem radeln:(
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

Also ich hatte auch verkürzte Hüftbeuger und starke Schmerzen im Gesäss...Jahrelang...Nach einem Besuche bei einem speziellen Pysiotherapeuten der viel mit Dehnen und Massage macht wird es besser.....Zu Hause mache ich auch viel teifen Massage mit Gerät,(fast jeden Morgen und Magnetfeldtherapie) am Abend warme Bäder und Salben. In Fitness stärke ich die hintere Oberschenkelmuskulatur und dehne. Mache auch immer stabilitäts Übungen Bauch und Rücken. Dann wechsle ich mit den Sportarten ab Schwimmen, Laufen, Velo, Fitness. 1 x pro Woche Longjogg 2 Std. bergauf. Grundlagentraining....hoffe habe dir etwas geholfen.....lg jgtri kommt schon wieder :-)
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

:( kann nichtmal eine stunde auf die rolle. seit dem ötzi läufts nicht mehr- sitze auch schief auf dem rad. wenn der biometriespezi mir nicht weiterhelfen kann wars das mit dem radeln:(

Lass den Kopf nicht hängen !:( ;)
Bei mir geht eigentlich auch fast nix mehr. Das Laufen wurde mir schon "untersagt", jetzt klappt es auch mit dem radeln nicht mehr richtig. Aber aufgeben werde ich nicht. Es ist für mich ein sehr wichtiger Ausgleich zum stressigen Arbeitstag.
Ich habe wie gesagt in Kürze den Termin beim Jens. Hoffe er kann mir helfen..:rolleyes:
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

bin am 01.04 dran. ich kann halt nicht zum spass nur 2 std fahren. ich brauch mein training und meine langen ausfahrten samstags in den bergen. ohne ötzi und co mag ich nimmer radeln :(
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

Ist jetzt vielleicht ne überflüssige Frage, aber was machst du neben dem Radfahren? Ist das dein einziger Sport?
Hintergrund, so eine Verkürzung kommt ja nicht von jetzt auf gleich und auch das Hohlkreuz deutet ja eher auf einen länger vernachlässigten Stützapparat hin.
Du wirst das mit ausgleichendem Training korrigieren können, aber es wird Zeit brauchen.
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

ich bin topfit das ist ja mein problem warum ich es nicht nachvollziehen kann. egal ob muckibude etc.
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

Dann mag das mit der Verkürzung durchaus stimmen.
Aber man sollte tiefer schauen, vielleicht rühren die Schmerzen ja doch noch von ner "unbewussten" Verletztung her, die die bisher verdeckten Mängel an die Oberfläche holen.

Der Termin beim Spezialisten ist da definitiv richtig, wir können hier maximal im Kaffeesatz lesen.

Wenn es allerdings ne Verletzung ist, ist vielleicht Stretching nicht wirklich hilfreich, bevor du Gewißheit hast.
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

Ich muss auch wieder mehr dehnen.
hintere Obersch.Muskulatur ist so kurz, dass ich noch nichtmal am gestreckten Bein den Fuss zu fassen bekam.

Schmerzen habe ich dadurch aber nur beim Laufen.

Meine Frage ist eher, dehnt ihr euch vor , oder nach dem Training ?

und , wo bekomme ich eine so grosse Getränkedose her

hintere-oberschenkelmuskulatur.jpg
 
AW: Dehnt Ihr euch regelmässig ?

So, ich hatte heute den Termin beim Jens.

Als ich die Viedoaufnahme gesehen habe, wie ich von hinten gesehen auf dem Rad sitze, konnte ich es nicht glauben....
Obwohl ich KEINEN Beckenschiefstand habe, "knickt" mein Becken bei jedem tritt komplett nach links weg. :eek:
Die Folge ist, der Oberkörper versucht das auszugleichen. Mit einer kompletten Rotation. Becken links ruscht quasi runter vom Sattel, und die Schulter rechts gleicht es aus, der linke Fuß dreht sich nach aussen, etc...
Verursacht alles durch verkürzte Muskeln. Ganz klar, dass durch so eine Fehlhaltung Probleme am Rücken und auch am Knie kommen.
Nicht sofort, aber eben nach zig Monaten.
Ohne diese Analyse hätte ich sowas extremes nie vermutet. :eek:
Es wurden auch noch einige andere Dinge verstellt/eingestellt, aber das wichtigtse ist jetzt das regelmäßige dehnen um die Dysbalancen auszugleichen.

Jetzt habe ich wieder ein wenig mehr Hoffnung irgendwann wieder schmerzfrei kurbeln zu können :)
 
Zurück