• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Datenspeicher löschen beim Edge 705

Holgi68

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
2.468
Reaktionspunkte
50
Hallo an alle,

mal ne frage..
Bei der Polar CS 600 musste man immer den Datenspeicher löschen....
um neu aufnehemn zu können.

Wie sieht es bei dem Garmin Edge 705 aus?
Müssen die einheiten zeit zur Zeit auch gelöscht werden um wieder neue speichern zu können ??
 
AW: Datenspeicher löschen beim Edge 705

Antwort von Radio Eriwan:

Im Prinzip ja, aber im Edge ist die Menge des Speichers um Grössenordnungen grösser da passt ein Archiv von mehreren Monaten drauf.

Leider sieht man im Edge selber nicht wieviel Speicher noch frei ist, aber wenn Du ihn am PC angeschlossen hast, so solltest Du die Eigenschaften des angegschlossenen Edge (als Laufwerk) sehen können.
 
AW: Datenspeicher löschen beim Edge 705

Waren mehere Monate drauf.......Sollte also daran gelegen haben das er heute die Tour nicht aufgenommen wurde..
 
AW: Datenspeicher löschen beim Edge 705

Kann nur sagen, wie es beim 305 ist. Der löscht automatisch die ältesten Daten. Man muss sich um den Speicher dort nicht kümmern.
 
AW: Datenspeicher löschen beim Edge 705

So viel solltest Du aber eigentlich noch nicht in der History haben.
Ich hab so gut 150h Training gespeichert und immer noch genug platz, ich will nur demnächst wg. Übersichtlichkeit wieder was löschen.

Welche Firmware Version hast Du drauf ? wenn es die 2.70 ist, dann verschwinden da ja wohl schon mal Tracks.
 
AW: Datenspeicher löschen beim Edge 705

Kann nur sagen, wie es beim 305 ist. Der löscht automatisch die ältesten Daten. Man muss sich um den Speicher dort nicht kümmern.

Soweit ich das weiss, ist es beim 705 nicht anders, allerdings ist es m.E. lange vorher so, dass der startup immer länger dauert und das die Protokollseite unübersichtlich wird.

Ich lösch immer so quartalsweise, dann bleibt es einigermassen übersichtlich. Ich hab damit immer zwischen 100 und 150 Stunden gespeichert, das stellt kein Problem dar, und ist auch noch zu überblicken.
 
AW: Datenspeicher löschen beim Edge 705

...Ich lösch immer so quartalsweise...
Weiss nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde: man sollte (war zumindest bei den anfänglichen FW 2.3 usw. so) nach dem Löschen mal eine Defragmentierung des Speichers vornehmen. Dauert auch nur sehr kurze Zeit. Soll fehlerhaften Aufzeichnung vorbeugen. Ob es wirklich so ist, weiss ich nicht. Kostet halt nicht viel Zeit, so mache ich es eben gelegentlich...
 
AW: Datenspeicher löschen beim Edge 705

Weiss nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde: man sollte (war zumindest bei den anfänglichen FW 2.3 usw. so) nach dem Löschen mal eine Defragmentierung des Speichers vornehmen. Dauert auch nur sehr kurze Zeit. Soll fehlerhaften Aufzeichnung vorbeugen. Ob es wirklich so ist, weiss ich nicht. Kostet halt nicht viel Zeit, so mache ich es eben gelegentlich...

Windows mässig defragmentieren, oder was meinst Du ?

Ich hab es bis jetzt noch nicht gemacht und noch keine Nachteile festgestellt. Ich meine mich auch zu erinneren, das dies mit irgendeiner FW Version überflüssig wurde.
 
AW: Datenspeicher löschen beim Edge 705

Windows mässig defragmentieren, oder was meinst Du ?
Genau so!! :)

Ich hab es bis jetzt noch nicht gemacht und noch keine Nachteile festgestellt. Ich meine mich auch zu erinneren, das dies mit irgendeiner FW Version überflüssig wurde.
Tja, Du kennst schon das alte Sprichwort: Es muss nicht unbedingt etwas nützen, wichtig ist nur dass es nicht schadet... :dope:
 
Zurück