• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das war`s Jan.

also erst mal das persönlich:
- ich bin/war saumässig enttäuscht davon daß Armstrong schon wieder abgehauen ist.

aber:
1. was die dt. Zeitungen, TV -> Medien daraus machen ist doch das allerletzte
2. sind alle anderen dummerweise genauso gut/bzw. eher noch schlechter
3. sollte jeder sowas gefahren sein und zwar besser bevor lauter so dumme sprüche kommen.

Ich glaube zwar nicht mehr an einen Sieg, aber bei der Tour ist schlieslich alles möglich und abgerechnet wird erst nächsten Sonntag.

ich bete nun, daß Basso oder Klöden was reissen
 
McBike schrieb:
Ich glaube zwar nicht mehr an einen Sieg, aber bei der Tour ist schlieslich alles möglich und abgerechnet wird erst nächsten Sonntag.

ich bete nun, daß Basso oder Klöden was reissen

sehe ich auch so, das macht die ganze sache wenigstens spannend....

und ich finde klöden und basso haben jetzt schon respekt verdient[voeckler erst recht!!!]
 
na is doch so, was die anderen 'Favoriten' sich da leisten is doch echt nimmer normal, manchmal fragt man sich echt wie die überhaupt Profi geworden sind.

Auch ein Hammer: Cippo! Erst jault er jahrelang rum, weil man sein Team nicht einläd, und dann isser endlich wieder dabei - da fährt er inner ersten Woche noch nach Hause.

Mayo jault auch mehr als nee rallige Katze, Haras is garnicht zu sehen und Hamitlon hat wohl nen seelischen Knacks wegen seinem Hund.

So kann der Herr Armstrong beruhigt fahren.... :rolleyes: Wunder das er nich jetzt schon mit Sektglas rumrollt.

Torsten
 
Bestimmt bin ich im Folgenden auch schon als Forums-Neuling etwas provokant. Ich bin aber der Meinung, daß bei Armstrong irgendetwas bezüglich Doping anders läuft als bei den Konkurrenten. Es kann einfach nicht sein, daß er alle so stehen läßt und dabei keine Miene verzieht, und das nach einer solchen schweren Erkrankung.
Von befreundeten Radsportlern (A- und B-Amateuren) bekomme ich unter der Hand bestätigt, daß Doping ab dem Amateur-A-Bereich wohl usus wäre - und warum nicht bei den Profis? Dafür gibt es genügend Behauptungen von Ex-Mannschaftschefs/-kollegen/-ärzten.
Könnte man darauf schlußfolgern: Versteht es Armstrong besser als andere neuere und bessere Präparate, die noch nicht nachweisbar sind, zu nehmen? Denkt daran, daß die USA bezüglich Entwicklung von Pharmapräparaten liberaler ist als Europa.
Und was Ullrich angeht: Die Erwartungen wurden gerade von den Medien hochgepusht, gerade auch nach dem Tour de Suisse-Sieg. Ich habe es auch nicht glauben können (und fand es erschreckend), wie "langsam" Ullrich den Berg im Vergleich zu Armstrong hochfährt, aber dennoch wurden auch einige andere Favoriten von ihm abgehängt und kam immerhin unter die Top20. Der Mensch ist eben keine Maschine, und das ist so absolut in Ordnung. Trotzdem: abwarten, die Tour geht noch 6 Tage! Zeitfahren und Pässe folgen noch! Und wenn es kein Sieg wird, so vielleicht 2 Podiumsplätze für Ullrich und Klöden...?
 
also ich bin ja nur Laie,dennoch sge ich mal was ich denke.Armstrong hat eine profihaftere Einstellung als Ulle.Unser Ulle frißt sich sich im Winter zu viel Speck an und nimmt dann zu viele Kilos zu schnell ab.Er sollte vieleicht mal versuchen sein Kampfgewicht einiger Maßen zu halten,und nicht so krass zunehmen und wieder abnehmen.Auch die Einstellung von Lance finde ich besser.Zum Beispiel fährt Lance Strecken ab,und Ulle schaut sich die Strecke mal auf Video an.Das ist der kleine Unterschied.Aber wie gesagt ich bin nur ein Laie,ich wollte aber trotzdem mal sagen was ich denke.Ich wünsche aber Ulle viel Glück,und hoffe,das er noch zu seiner Form findet. :confused:
 
@taunussi:
ist interessant, dass du - wenn jemand leistung bringt - alles nur aufs doping schiebst. du meinst also, dass nur armstrong was nimmt und alle anderen im peloton clean sind? glaubst du auch noch an den weihnachtsmann?
..die herkunft von armstrong wird wohl hier keine rolle spielen, oder glaubst du, dass sich andere fahrer nicht auch dort solche präparate holen könnten?

man sollte einmal damit aufhören. doping ist zwar kein kavaliersdelikt, aber wer bitteschön ist denn schuld, dass es dazu kommt? wir sind es! die gesellschaft, die immer mehr, immer höher, immer weiter von den sportlern fordern.
dass doping nicht nur im radsport vorkommt ist ja wohl auch klar, oder?! zum unterschied zu anderen sportarten ist der radsport allerdings um einiges härter. ich möchte einmal einen fußballer sehen, der 3 wochen lang so eine leistung bringt. manche von denen schaffen trotz doping keine 3 wochen verteilt aufs ganze jahr solche leistungen zu bringen!


@radopi: professionellere wäre der optimale ausdruck gewesen ;)
ansonsten gebe ich dir recht. allerdings sollte man nicht diese phrasen von wegen "fett anfressen über den winter" etc., die div. zeitungen mit getürkten fotos aufmachen, glauben. ...abgesehen davon fährt er weiter, nicht wie ein majo..naise, zubeldia etc., die steigen ab und fahren nach hause!
 
@quickmick: Nein, natürlich ist nicht nur Doping für alles verantwortlich. Ich habe auch nicht behauptet, daß das Peloton clean ist, siehe dazu auch meine Statements weiter unten in meinem Text. Das zieht sich bestimmt vom Amateur bis zum Profi-Bereich durch. Dass ich so etwas provokant behaupte, kommt nicht einfach so. Im medizinischen Bereich arbeite ich, habe auch eine sportmedizinische Ausbildung und bin selbst früher Grenz-Leistungssportler gewesen (Leichtathletik). Wie schnell man da an Doping-Substanzen im "richtigen" Verein gekommen wäre ist schon ein Wahnsinn. Die sollen froh sein, dass ich die damals nicht angezeigt habe.
Dass die Medien und unsere Gesellschaft an vielem auch Schuld sind (immer weiter, höher, schneller) ist in meinen Augen sowie klar. Schon im alten Rom wurde für die Volksbelustigung einiges getan und gut vergütet...
 
...eines abends inn der hotelbar, beim 6-tagerennen in berlin hat ein sturzbetrunkener bahnfahrer aus dem ausland laut damit getönt, er nimmt das gleiche zeugs wie der texaner und bekommt es vom gleichen doc, noch fragen?
kupfi
 
kupfi schrieb:
...eines abends inn der hotelbar, beim 6-tagerennen in berlin hat ein sturzbetrunkener bahnfahrer aus dem ausland laut damit getönt, er nimmt das gleiche zeugs wie der texaner und bekommt es vom gleichen doc, noch fragen?
kupfi
a) wieviel hast du getrunken?
b) glaubst du alles was ein betrunkener sagt?
;)
 
quickmick schrieb:
@taunussi:
ist interessant, dass du - wenn jemand leistung bringt - alles nur aufs doping schiebst. du meinst also, dass nur armstrong was nimmt und alle anderen im peloton clean sind? glaubst du auch noch an den weihnachtsmann?
..die herkunft von armstrong wird wohl hier keine rolle spielen, oder glaubst du, dass sich andere fahrer nicht auch dort solche präparate holen könnten?

man sollte einmal damit aufhören. doping ist zwar kein kavaliersdelikt, aber wer bitteschön ist denn schuld, dass es dazu kommt? wir sind es! die gesellschaft, die immer mehr, immer höher, immer weiter von den sportlern fordern.
dass doping nicht nur im radsport vorkommt ist ja wohl auch klar, oder?! zum unterschied zu anderen sportarten ist der radsport allerdings um einiges härter. ich möchte einmal einen fußballer sehen, der 3 wochen lang so eine leistung bringt. manche von denen schaffen trotz doping keine 3 wochen verteilt aufs ganze jahr solche leistungen zu bringen!


@radopi: professionellere wäre der optimale ausdruck gewesen ;)
ansonsten gebe ich dir recht. allerdings sollte man nicht diese phrasen von wegen "fett anfressen über den winter" etc., die div. zeitungen mit getürkten fotos aufmachen, glauben. ...abgesehen davon fährt er weiter, nicht wie ein majo..naise, zubeldia etc., die steigen ab und fahren nach hause!

Ich würde mal vielen das Buch von Ulle empfehlen, sehr interessant und in meinen Augen ehrlich geschrieben. Es waren gute 20€ die ich investiert habe und interessant wie er so seinen Weg gemacht hat.
Das ganze lässt mich jetzt die Tour viel lockerer sehen und ich bin keineswegs mehr enttäuscht wenn er die Tour nicht gewinnt. Ich hab den Mann, zumindest den in Buchform, besser kennengelernt und muss sagen das mich die Diskussionen um schlechte Form und Fettleibig nicht mehr groß interessieren.

Wir als Fans müssen vieles Glauben was in den Zeitungen steht und ich muss ehrlich sagen "Blöd.de" ist mit Sicherheit nicht die Anlaufstelle für seriöse Berichterstattung.
Jan Ullrich hat sich dieses Jahr gut vorbereitet, auch wenn er bei einem Rennen ausgestiegen ist, gut das mag sein. Aber schlussendlich präsentiert er sich fit.
Das ein Lance Amstrong ihm überlegen ist, das ist Sport. Ullrich hat von sich slebst nie behauptet das er das größte Talent ist und er die Tour 5 mal gewinnen wird. Das sind andere die in ihn so sehen wollen und das ein Ullrich auch leben will das sei ihm vergönnt.

Das im Sport manches nicht mit rechten Dingen zu geht ist wie im richtigen Leben, viele versuchen sich durchzumogeln. Das gedopt wird im Sport ist schlimm und schade, aber man wird das nie verhindern können. Vielleicht sollte man sogar Doping frei geben, es ist schließlich nicht unser Körper der kaputt gemacht wird.
Wer damit leben kann Leute im Wettkampf zu betrügen, bitteschön. Miller konnte es anscheinend nicht mehr. Und Pantani wollte wohl nicht mehr damit Leben. Unabhängig von privaten Problemen.
 
Zurück