• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das City-Radrennen

AW: Das City-Radrennen

Der Gewinn macht den Preis aus. Bekommen tut man für die 59,90 nicht viel. Für den Veranstalter ist das ein gutes Geschäft: Verpflegung braucht kaum jemand, wer will schon ein paar Sekunden durch einen Stopp beim Verpflegungspunkt risikieren. Also nimmt man doch genügend Wasser + evt. Riegel mit auf die Reise. Trikot, T-Shirt gibt es nicht. Eine kostenlose Nudelparty ist doch nur was für Freaks, die auf symbolisches Zusammengehörigkeitsgefühl stehen:( . Vielleicht gibt es aber hinterher noch eine Urkunde als PDF, die man sich Zuhause ausdrucken kann.

Gruß

Tt

PS.: 200 km Nove Colli kosten 40 Euro (3/4 Hose inklusive); 6 Renntage und 700 km Giro Dolomiti 170 Euro (inkl. warmes Mehr-Gänge-Mittagessen + Trikot oder Hose); 165 km Dreiländergiro 48 Euro (Trikot inklusive). Schöne Landschaften, entspannte Teilnehmer gehören jeweils zum Paket.
 
AW: Das City-Radrennen

Ick dachte det macht man nur bei offiziellen Texten....:confused:

Gruß
oldboy
 
AW: Das City-Radrennen

Radio1 präsentiert das Velothon und schreibt folgendes auf der Homepage:
"Wie es sich für ein Jedermannrennen gehört, handelt es sich beim Skoda VELOTHON natürlich nicht um ein Wettrennen im klassischen Sinne. Hier geht es nicht um Spitzenleistungen und Rekordzeiten, sondern vor allem um den Spaß an der Sache und darum, die Hauptstadt einmal auf eine neue Weise zu erleben. Mitmachen kann jeder ab 1993 Geborene mit einem verkehrssicher ausgestatteten Drahtesel."

Twobeers
 
AW: Das City-Radrennen

ein rennen das kein rennen ist - sehr einleuchtend :rolleyes: Also eigentlich nur eine hochkommerzRTF...
 
AW: Das City-Radrennen

na gut, immerhin sind die strassen dann gesperrt im gegensatz zu ner RTF. trotzdem, vielleicht ein tag um schön AUSSERHALB der stadt ne tour zu machen :D bis dahin kannst du doch auch wieder oder? Gestern flotte runde über lehnitz bis bernau und zurück. überraschend schnell, kondition is ok aber NULL wumms inne beene :S

hmmm, 60 öcken... das sind einige RTFs oder aber IRRE viel eierkuchen bei Frau Kühn :D
 
AW: Das City-Radrennen

Auszug aus dem Reglement:

4. Fahrrad und Zubehör

4.1 Allgemeines
(1) Bezüglich der Anforderungen an ein Fahrrad gelten beim Škoda VELOTHON BERLIN nicht die selben Regelungen wie beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) oder dem Internationalen Radsportverband (UCI).
(2) Jeder Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit seines Rades selbst verantwortlich. Insbesondere ist dabei auf die Funktionstüchtigkeit der Bremsen und anderer sicherheitsrelevanter Bauteile zu achten.
(3) Teilnehmer, denen erst nach erfolgtem Start die Nutzung regelwidriger Fahrräder nachgewiesen wird, werden aus dem Rennen genommen und disqualifiziert.
(4) Eine Übersetzungsbeschränkung gibt es nicht.
(5) Das Anbringen von Flaschenhaltern ist ausschließlich am Unter- und Sitzrohr des Rahmens erlaubt.

4.2 Rennräder
(1) Die Benutzung eines Rennrades ist nicht vorgeschrieben.
(2) Bezüglich der Rahmengeometrie gibt es keine Vorschriften, solange diese nicht signifikante Einschränkungen der allgemeinen Fahrsicherheit zur Folge haben.

4.3 Mountainbikes, Trekking- und Stadträder
(1) Die Nutzung dieser Fahrradtypen ist erlaubt.

4.4 Spezielle Regelungen
(1) Das nachfolgend aufgelistete Material bzw. Fahrradtypen sind für Veranstaltungen der Upsolut Event GmbH ausdrücklich nicht zugelassen:
Scheibenräder vorn und/oder hinten
Triathlon-, Hörner- bzw. Deltalenker
Lenkeraufsätze aller Art
Liegeräder aller Art
Einräder aller Art
Handbikes aller Art
Fahrradanhänger aller Art
Packtaschen und andere Zuladungen
Flaschenhalter hinter bzw. unter dem Sattel
Trinkflaschen aus Aluminium, Glas oder aus anderen Materialien, die zerbrechlich sind oder sich nicht leicht verformen lassen.

Na, ja. Viel Spass und Sturzfreiheit.

Tt
 
AW: Das City-Radrennen

Das gute ist auch, dass es Einzelwertugnen gibt.

Männer / Frauen1989 - 1979
Senioren I / Seniorinnen I1978 - 1968

Da hab ich ja mit 31 Jahren noch Chancen auf die Senioren I Wertung :D :D :D
 
AW: Das City-Radrennen

Auszug aus dem Reglement:


(1) Bezüglich der Anforderungen an ein Fahrrad gelten beim Škoda VELOTHON BERLIN nicht die selben Regelungen wie beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) oder dem Internationalen Radsportverband (UCI).

(1) Das nachfolgend aufgelistete Material bzw. Fahrradtypen sind für Veranstaltungen der Upsolut Event GmbH ausdrücklich nicht zugelassen:
Fahrradanhänger aller Art
Packtaschen und andere Zuladungen

Tt

Na ist doch super!

Ich kann mit einem Rad fahren, dass leichter als 6,8 kg ist.
Dass ich leider auf Anhänger und Packtaschen verzichten muss, kann ich verschmerzen.

Ich fahre jedenfalls mit

Gruß

Matthias
 
AW: Das City-Radrennen

na toll dann sind wir ja schon zu zweit. ich habe für die 105km gemeldet und mach mir inzwischen ernsthaft sorgen ob ich nach 70km noch auf dem radsitze. du wirst mit dem nicht tour zugelassenen rad dann wohl in der ersten startreihe stehen. habe einen 33er schnitt gemeldet - klappt aber nur mit arbeitsteilung und bei gutem wetter.
 
AW: Das City-Radrennen

nee. Das hätte heißen müssen, ich könnte mit einem Rad fahren, das leichter als 6,8 kg ist. Meins ist deutlich schwerer. Ich werde wohl auch versuchen, nicht als Einzelkämpfer zu starten, sondern mich der Havellandriders-Meute anzuschließen.

Gruß

Matthias
 
AW: Das City-Radrennen

Ich fahre auch die 105er, mit 2 Freunden - uns gehts aber auch mehr um den Spass auf abgesperrter Strecke durch Berlin... gemeldet haben wir 35km/h :D
 
AW: Das City-Radrennen

Bei aller berechtigten und teilweise zerreißenden Kritik stelle ich fest, dass es doch Interessenten in der BERLINER SZENE gibt die sich dieses Spektakel aufwürden wollen.
Gruß D.
 
AW: Das City-Radrennen

Ich bin auch grad dabei mir nen Platz zu organisieren...hoffentlich ohne Geld !:D

Die 60km Runde, ein Gang & starr natürlich :)
 
Zurück