• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das City-Radrennen

AW: Das City-Radrennen

Mach ruhig, mir ist das zu teuer...

Twobeers -weiß allerdings nicht, ob ich zur Szene gehöre
 
AW: Das City-Radrennen

Ich werde mir das gerne bei hoffentlich gutem Wetter ansehen,mitfahren auf keinen Fall.Geht mir nicht um das Geld,obwohl ich das auch zu teuer finde...ich habe einfach Schiss vor solchen Massenveranstaltungen,wo bei vielen....bei mir vielleicht auch ,in Sachen speed/Umsicht/Vorsicht die Kontrolle flöten geht.
Finde aber prinzipiell so ne Veranstaltung ganz i.O. und wünsche jedem Teilnehmenden einen sturzfreien Adrenalin Schub....:)

edith.....die Vatertagstour ist nicht leistungsorientiert...die soll nur Spass machen...deswegen haben wir A und B Gruppe und gehen das sicher recht locker an...ich finde das schon klasse !

Gruss Horst
 
AW: Das City-Radrennen

Genau, dass ist der KNACKPUNKT bei solchen Großveranstaltungen. Habe jahrelang an derartigen Laufveranstaltungen teilgenommen wo anfangs schon mal die Ellenbogen ausgefahren werden.
Was mich persönlich stört, ist neben dem hohen EINTRITTSGELD die fehlende Versicherung, die aber gleich an anderer Stelle angeboten wird.

Gruß D.
 
AW: Das City-Radrennen

Naja...versichert hin und her....das Risiko vermindert sich dadurch ja auch nicht.Und ich will so ne Veranstaltung auch nicht schlecht reden,auch wenn mir der Kommerz ein wenig auf den Keks geht,aber das ist einzigst meine eigene Entscheidung und ich kann die Leute,die darauf total Lust haben,irgendwie auch verstehen.
So ein Cityrennen kann bestimmt auch richtig Spass machen....mit der richtigen Gruppe und der nötigen Vorsicht.

Gruss Horst
 
AW: Das City-Radrennen

Ich verstehe Dich nur zum Teil, wenn es ums GELD geht steht Dein als leistungsorientiertes ANGEBOT nun auch nicht so verlockend da.


Gruß D.


Keine Ahnung, was Du meinst.

Ich finde mehr als 60,- für eine Veranstaltung von 100km durch die Innenstadt, welche ich täglich befahre, zu viel. Das soll nicht heißen, daß es für andere nicht lohnend ist. Ich habe gerne an den Cyclassics in Hamburg teilgenommen. Da bin ich aber organisiert in neuer Umgebung gefahren und hatte ein schönes Wochenende.

Twobeers
 
AW: Das City-Radrennen

Eine sachliche Betrachtung dieser VERANSTALTUNG war und ist ja mein Ansinnen, dafür meinen Dank.
Was Dein interessantes Angebot angeht, fehlt mir für diese anspruchsvolle Strecke (aus Sicht des Autofahrers bekannt) der persönliche Mut eine derartige HÜGELLANDSCHAFT zu bewältigen.

Gruß D.
 
AW: Das City-Radrennen

Stimmt schon,da gibts 2 oder 3 RTF`s (?) durch Berlin,die von der Strecke her vielleicht sogar besser sind und da kannste auch 150 km radeln.....geführt von der Rennleitung,mit Essen und trinken für schmales Geld.....mir würde sowas eher zusagen.

Edith...B12205.....dafür gibts doch die "schwächelnde " B Gruppe :)
 
AW: Das City-Radrennen

Edith...B122205.....dafür gibts doch die "schwächelnde " B Gruppe :)
[/QUOTE]

Danke - aber ein SAUERSTOFFZELT ist noch nicht von nöten.
 
AW: Das City-Radrennen

ach..was soll das denn :confused: :confused:
Zwischen Leistungsorientiert und Sauerstoffzelt gibts noch Einiges...
wir werden da unseren Spass haben und es ist richtig,dass es daneben wäre,wenn gerade ich bei einer Bergtour dabei bin.....da bin ich immer völlig schlapp....und würde immer nur Bremser sein....
da ist die B Gruppe doch klasse ...
Sauerstoffzelt :confused: nöh...lockere Quasselrunde mit Spass und Bier an der Spitze....ich freue mich darauf...auch,weil aus dem Forum paar aus Dresden dabei sind,das ist doch "nett" !!

Gruss horst
 
AW: Das City-Radrennen

ach..was soll das denn :confused: :confused:
Zwischen Leistungsorientiert und Sauerstoffzelt gibts noch Einiges...
wir werden da unseren Spass haben und es ist richtig,dass es daneben wäre,wenn gerade ich bei einer Bergtour dabei bin.....da bin ich immer völlig schlapp....und würde immer nur Bremser sein....
da ist die B Gruppe doch klasse ...
Sauerstoffzelt :confused: nöh...lockere Quasselrunde mit Spass und Bier an der Spitze....ich freue mich darauf...auch,weil aus dem Forum paar aus Dresden dabei sind,das ist doch "nett" !!

Gruss horst

Richtig so, zeig´s diesem Herrn B...usw. ruhig :mad: Wir lassen uns doch nicht einfach so zu einer Sauerstoffzeltfraktion degradieren. Auch auf der B-Strecke gibbet es hoffentlich einige Höhenmeter!?! Wichtig sind mir: ausreichend KM, nette Typen und vor allem Typistinnen, klasse Aussichten / Landschaft, einige HM, lange Abfahrten und jutes Bier.

Also Herr B, der Spaß ist auf unserer Seite :aetsch:

Gruß
db
 
AW: Das City-Radrennen

... würde ich gerne hören was denkt die SZENE darüber?:idee:

Gruß D.

Hallo, seid nicht so verkopft ;) : Habe neulich für "Rund um Köln" über 40 Glocken hingelegt und dann schneite es am Renntag und alles fiel aus.
Money war futsch. Egal!

Wäre ich am besagten WE in Berlin, wäre ich beim VELOTHON dabei. Ich bin 3xHH (damals noch HEW-Cyclassics) gefahren und fand es immer nett. Ich freue mich, wenn sich der VELOTHON hier etabliert. Vielleicht bringt das wieder Leute zum Radfahren. Insoweit hat auch ein ÖPNV-Streik sein Gutes.
 
AW: Das City-Radrennen

Die Diskussion über das Berliner Jedermann-Rennen wurde schon im Berliner Stammtisch geführt. Schaust du hier: um posting 8657 und ab 8753...


...nette Typen und vor allem Typistinnen, klasse Aussichten / Landschaft, einige HM, lange Abfahrten und jutes Bier
Wieviele und welche Typistinnen erwartest du denn ??? ;)
 
AW: Das City-Radrennen

mal ne Frage...

warum sind die Startgelder so hoch. Habe noch nie an so einer Veranstaltung teilgenommen, versuche aber zu eruieren wie sich dieser Betrag zusammensetzt.

Sicherlich wird einigen die Frage sinnfrei vorkommen...aber ich komme auf keine Erklärung
 
AW: Das City-Radrennen

mal ne Frage...

warum sind die Startgelder so hoch. Habe noch nie an so einer Veranstaltung teilgenommen, versuche aber zu eruieren wie sich dieser Betrag zusammensetzt.

Sicherlich wird einigen die Frage sinnfrei vorkommen...aber ich komme auf keine Erklärung


Schau mal in die Ausschreibung, dort hat sich sich um eine Begründung bemüht, Profit inbegriffen.

Gruß D.
 
AW: Das City-Radrennen

ach..was soll das denn :confused: :confused:
Zwischen Leistungsorientiert und Sauerstoffzelt gibts noch Einiges...
wir werden da unseren Spass haben und es ist richtig,dass es daneben wäre,wenn gerade ich bei einer Bergtour dabei bin.....da bin ich immer völlig schlapp....und würde immer nur Bremser sein....
da ist die B Gruppe doch klasse ...
Sauerstoffzelt :confused: nöh...lockere Quasselrunde mit Spass und Bier an der Spitze....ich freue mich darauf...auch,weil aus dem Forum paar aus Dresden dabei sind,das ist doch "nett" !!

Gruss horst


Vielleicht lag der DENKFEHLER bei mir, hatte den Eindruck Du meintest das JEDERMANNRENNEN, denn die bieten ja auch eine volkstümliche RUNDE an. Vielleicht können wir uns doch mal persönlich über DAS und ANDERES unterhalten.
Gruß D.
 
AW: Das City-Radrennen

Das kostet soviel weil es genügend Leute gibt, die es bezahlen...
Ich finds auch zu teuer, aber das ist nur ein Grund warum ich nicht mitfahre. Ich bin letztes Jahr die Cyclassics mitgefahren und muss sagen, dass Jedermann-Windschattenrennen nicht so mein Fall sind...
 
Zurück