• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...dann fahr ich dich platt!

AW: ...dann fahr ich dich platt!

Nach meinem Empfinden hat die Huperei etwas nachgelassen, bin schon länger nicht mehr angehupt worden. Vielleicht ahnt so mancher, daß er bald selbst zu den Radfahrern gehört...
Das wird für so manchen Bratwurstfriedhof dann auch echt hart....:p
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

denke gar nicht so lange du das nciht von innen anwendest. von aussen ist das wie nen blitz und wird durch die fahrzeughülle abgeleitet, deswegen kann dir bei blitzen ja im auto auch nichts passieren.

Dir kann nix passieren, das ist wohl richtig. Ein vom Blitz getroffenes Auto ist aber elektrisch ein Totalschaden, da gehen die Steuergeräte/Sicherungen drauf und der Kabelbaum ist auch verschmort, den Fall hatt ich schon mal :D
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Tu ich nicht. Wenn er regelgerecht überholt, muss er eh auf ne Lücke im Gegenverkehr warten. Wenn er eine Viererreihe überholen will, muss die Lücke sogar wesentlich größer sein als wenn er 2 Zweierreihen überholt.

Das dumme ist nur: Wenn sie sich wirklich an die Regeln halten würden, würden die 4 Radfahrer mit dem entsprechenden Abstand voneinander Fahren. Der entspricht 3 Autolängen. Damit wären sie problemlos einzeln zu überholen. Windschattenfahren wird in der StvO nämlich nicht berücksichtigt.
Erst ab einer Gruppenstärke von (ich glaube) 10 oder 15 Fahrern darf man dann im Verbund in zweierreichen fahren, weil es sonst für die Autofahrer nicht mehr zumutbar ist.

Das ich mich als Autofahrer über nebeneinander fahrende Radfahrer ärgere, heißt übrigens nicht das ich mich auf dem Rad nicht genauso verhalte. Hab schließlich auch keine Lust, nur schweigend hinterher zu gondeln. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass sich die Perspektiven verschieben, wenn man die Seite wechselt.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Das dumme ist nur: Wenn sie sich wirklich an die Regeln halten würden, würden die 4 Radfahrer mit dem entsprechenden Abstand voneinander Fahren. Der entspricht 3 Autolängen.

Echt? wo steht das?


§4 Abstand

(1) Der Abstand von einem vorausfahrenden Fahrzeug muß in der Regel so groß sein, daß auch dann hinter ihm gehalten werden kann, wenn es plötzlich gebremst wird. Der Vorausfahrende darf nicht ohne zwingenden Grund stark bremsen.

(2) Kraftfahrzeuge, für die eine besondere Geschwindigkeitsbeschränkung gilt, sowie Züge, die länger als 7 m sind, müssen außerhalb geschlossener Ortschaften ständig so großen Abstand von dem vorausfahrenden Kraftfahrzeug halten, daß ein überholendes Kraftfahrzeug einscheren kann. Das gilt nicht,

1.wenn sie zum Überholen ausscheren und dies angekündigt haben,

2.wenn in der Fahrtrichtung mehr als ein Fahrstreifen vorhanden ist oder

3.auf Strecken, auf denen das Überholen verboten ist.

(3) Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t und Kraftomnibusse müssen auf Autobahnen, wenn ihre Geschwindigkeit mehr als 50 km/h beträgt, von vorausfahrenden Fahrzeugen einen Mindestabstand von 50 m einhalten.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Stand mal in irgendeiner Urteilbegründung, dass das der angemessene Abstand sei. Nicht wegen dem Bremsweg, sondern, um Autofahrern zu ermöglichen, zwischen den Radfahrern einzuscheren, wenn Gegenverkehr kommt.
Hab leider keinen Link parat.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

mein traum wäre es, ohne einen grossen teil der verkehrsregeln leben zu können.
das würde aber von ALLEN ein anständiges benehmen erfordern.
da der deutsche erstmal grundsätzlich von egoismus und rechthaberei geprägt ist, wird mein traum leider nicht in erfüllung gehen.:mad:
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Es gibt doch Versuche, diese gleichberechtigten Zonen aus Holland zu übernehmen. Dort werden alle Verkehrsschilder abmontiert, Alle dürfen überall Fahren und Laufen. Es gilt ein Kreisverkehr. Die einzige Regel lautet: Gegenseitige Rücksicht. Einzig eine Schutzzone fam Rand ür Fußgänger ist auf dem Boden markiert, ansonsten bewegt sich jeder in angemessenem Tempo.

Hab davon gelesen, dass in einer deutschen Kleinstadt seitdem der ewige Stau an der Hauptkreuzung verschwunden ist, der Verkehr flüssiger läuft und die Unfallzahlen deutlich geringer sind.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Es gibt doch Versuche, diese gleichberechtigten Zonen aus Holland zu übernehmen. Dort werden alle Verkehrsschilder abmontiert, Alle dürfen überall Fahren und Laufen. Es gilt ein Kreisverkehr. Die einzige Regel lautet: Gegenseitige Rücksicht. Einzig eine Schutzzone fam Rand ür Fußgänger ist auf dem Boden markiert, ansonsten bewegt sich jeder in angemessenem Tempo.

Hab davon gelesen, dass in einer deutschen Kleinstadt seitdem der ewige Stau an der Hauptkreuzung verschwunden ist, der Verkehr flüssiger läuft und die Unfallzahlen deutlich geringer sind.

es gibt noch ein paar länder in denen der strassenverkehr fast unglaublich angenehm ist. für jeden.

wie ich schon sagte: anständige menschen, die ein gewisses mass an benehmen an den tag legen.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Erst ab einer Gruppenstärke von (ich glaube) 10 oder 15 Fahrern darf man dann im Verbund in zweierreichen fahren, weil es sonst für die Autofahrer nicht mehr zumutbar ist.

Moin,
die Gruppe muß mehr als 15 (also 16) Radler aufweisen. Ab dann ist es erlaubt als "Kolonne" zu fahren. Das hat dann auch zur Folge, daß die letzten z.B. noch bei rot über die Kreuzung fahren dürfen, wenn die ersten bei grün gefahren sind.

--> http://www.daserste.de/moma/servicebeitrag_dyn~uid,oss7dfrrdpjxoqrj~cm.asp
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

die Gruppe muß mehr als 15 (also 16) Radler aufweisen. Ab dann ist es erlaubt als "Kolonne" zu fahren.

der geschloßene verbnd muss aber wirklich geschloßen sein... keine lücken!

Es gibt doch Versuche, diese gleichberechtigten Zonen aus Holland zu übernehmen.

radfahren in NL ist toll und absolut stressfrei...

Je näher ich am Fahrbahnrand fahre desto gefährlicher werden die Überholmanöver der Autofahrer. Ich fahr mittlerweile mit mind. 1m Abstand.
Dann gibt es schonmal Gehupe, aber das ist mir egal.
Als Außendienstler mit mind. 40 tkm Auto muß ich leider sehr häufig beobachten, dass Autofahrer nicht in der Lage sind richtig zu überholen oder sich auch gar keinen Kopf um die Radfahrer machen und dann nur mit 30 cm Abstand überholen. Wenn man dann eben als Radfahrer schön mittig fährt kann man wenigstens nach rechts ausweichen.

genau. man muss sich selbstbewußt im straßenverkehr behaupten. wer am rand fährt wird einfach nicht wahrgenommen und dann mit 20 cm abstand überholt. wer etwas abstand zum rand hält wird wahrgenommen und der pkw fahrer wird gezwungen zu reagieren (bremsbereit sein, geschwindigleit verringern und mit abstand überholen).
fahre selbst seit vielen jahren rund 60.000 km/jahr mit dem auto und kann deine beobachtung nur bestätigen.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

radfahren in NL ist tol und absolut stressfrei...
Dafür schicken sie Dich gern mal mitten in die Orte hinein. Ist auch nicht immer lustig. Denn auf vielen übergeordneten Straßen sind Radfahrer definitiv verboten!

Aber ich stimme zu, dass dort Radfahrer deutlich anders gesehen werden wie hier.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

es gibt noch ein paar länder in denen der strassenverkehr fast unglaublich angenehm ist. für jeden.

wie ich schon sagte: anständige menschen, die ein gewisses mass an benehmen an den tag legen.

Richtig in Schweden zum Beispiel, da fahren Autofahrer nach rechts um einen von hinten aufschließenden überhohlen zu lassen.

In Deutschland hingegen scheint überholt werden einer Ehrabschneidung gleich zu kommen, die es wenn schon nicht zu verhindern möglichst lange hinauszuzögern gilt.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Das ist überhaupt nicht veboten: § 2 StVO

(4) Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.

Es gab viele Urteile die sagen: wenn ein Auto auch nur kurz bremsen muss ist das keine Behinderung. Wenn also ein Auto auch nur in absehbarer "kurzer" Zeit überhollen kann weil es Gegenverkehr gibt und/oder dem 1,5m Abstand einzuhallten ist, kann man in Zweierreihe fahren.

Ich hätte mich wohl klarer ausdrücken sollen. Ich wollte nicht das nebeneinanderfahren generell, sonder nur das penetrante ignorieren des Rückwärtigen Vehrkehrs dabei anprangern. Wenn sich schon Schlangen hinter einem bilden kann man wohl erwarten, dass das nebeneinander fahren für den Vorgang des überhohlt werden unterbrochen wird, denn das ist einen Behinderung. Oder was glaubst du meint der Gesetzgeber mit dem Wort Behinderng in diesem Absatz?
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Ich hätte mich wohl klarer ausdrücken sollen. Ich wollte nicht das nebeneinanderfahren generell, sonder nur das penetrante ignorieren des Rückwärtigen Vehrkehrs dabei anprangern. Wenn sich schon Schlangen hinter einem bilden kann man wohl erwarten, dass das nebeneinander fahren für den Vorgang des überhohlt werden unterbrochen wird, denn das ist einen Behinderung. Oder was glaubst du meint der Gesetzgeber mit dem Wort Behinderng in diesem Absatz?

ja das hättest du!!!

denn vorher hast du rennradfahrer die nebeneinander fahren als idioten bezeichnet. zur erinnerung und prophilaktisch gegen plötzliche anfälle von demenz noch der beitrag nachfolgend zitiert...


Es ist verboten und provoziert / behindert andere Verkehrsteilnehmer.
Wie kannst du, wenn due selbst gegen die Regeln verstösst, das Einhalten dieser von anderen einfordern. Meistens sind es Rennradfahrer die nebeneinander fahren. Wegen solchen Idioten lassen Autofahrer ihre Agressionen gegen Rennradfahrer auch an mir aus. :wut:
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

ja das hättest du!!!

denn vorher hast du rennradfahrer die nebeneinander fahren als idioten bezeichnet. zur erinnerung und prophilaktisch gegen plötzliche anfälle von demenz noch der beitrag nachfolgend zitiert...

Richtig ich bezeichtete die Fahrradfahrer als Idioten, welche trotz hinter ihnen fahrenden überhohlwilligen Autofahrern, diesen ihr Begehr verweigerten.

Ich bezog mich direkt auf diesen Beitrag post #71
Was ist daran schlimm in 2 Reihe zu fahren? Wenn Gegenverkehr das ist, kann doch i. d. R eh nicht mit mind 1,5 M Anstand überholt werden.
welcher sich direkt auf Post #41 bezog, der zugegebener maße schon ein wenig zurück lag.
...
Btw.: Ja, ich fahre auch Auto, und ich gebe zu, dass mich Radfahrer dann auch manchmal nerven, wenn sie vor mir her zockeln.Ich schimpfe dann zwar nicht über Radwegnichtbenutzer, aber wer in zweierreihe fährt entlockt mir schon ein kleines Murren.
...

Deine Erwägung eventueller Demenzleiden meinerseitz weise ich hiermit empört zurück.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Es ist verboten und provoziert / behindert andere Verkehrsteilnehmer.
Wie kannst du, wenn due selbst gegen die Regeln verstösst, das Einhalten dieser von anderen einfordern. Meistens sind es Rennradfahrer die nebeneinander fahren. Wegen solchen Idioten lassen Autofahrer ihre Agressionen gegen Rennradfahrer auch an mir aus. :wut:

Wenn auch auch hintereinander kein Platz zum überholen ist, sehe ich da kein Problem drin. Auf Straßen, wo wenig Verkehr ist, ebenfalls nicht.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

mein traum wäre es, ohne einen grossen teil der verkehrsregeln leben zu können.
das würde aber von ALLEN ein anständiges benehmen erfordern.
da der deutsche erstmal grundsätzlich von egoismus und rechthaberei geprägt ist, wird mein traum leider nicht in erfüllung gehen.:mad:

In Spanien geht das ohne Probl.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Wenn auch auch hintereinander kein Platz zum überholen ist, sehe ich da kein Problem drin. Auf Straßen, wo wenig Verkehr ist, ebenfalls nicht.

Mit gutem Willen auf allen 3 Seiten ist das auf den meisten Strassen möglich. Damit meine ich dass der Radfahrer nicht unbedingt 1m zum rechten Rand Abstand hält, der Überhohlende langsam mit evtl. nur 1m Seitenabstand und der Gegenvehrkehr auch eher auf der rechten Seite seiner Spur fährt. Wenn nicht jeder immer auf seinem Recht besteht, könnte die Welt viel friedlicher sein.
 
AW: ...dann fahr ich dich platt!

Heute hatte ich mal wieder 2 schicke Situation
1. Bin von ner Abfahrt gekommen also nicht gerade langsam hinter mir fuhr ein Sprinter schon rel. dicht auf ... es waren noch knapp 100m bis zum Stoppschild und der T Kreuzung ... ich also auf der mitte meiner Fahgrbahn gefahren weil überholen hätte ihm eh nix gebracht naja ich halte ganz Vorschrifstmäßig an dem Stoppschild an gucke und fahre dann los ... der Sprinter hinter mir fährt an mir vorbei kurbelt das Fenster runter und beledigt mich erstma übelst und zeigt mirn Vogel ... ich hab kein Plan was ihn so wütend gemacht hat ... naja

2. Situation war eine die jeder kennt ein Autofahrer saunah an mir überholt quasi was bei 10 cm geschätzt naja hab ihm durch freundliches klopfen auf sein Dach darauf hingewiesen und auch durch mein rel. lautstarkes Brüllen das so was verdammt Lebensgefährlich für mich ist

So und bevor mich alle als AGGRO Fahrer abstempeln ich lasse generell LKW Fahrer sobald es geht vorbei und winke auch Autofahrer die hintermir fahren durch wenn ich seh dass sie überholen können...
Also fahre rel. gediegen und hampel auch net irgendwie rum sodass ich Leute provozieren würde

naja manchmal check ichs net ... manche denken die Straße gehört nur denen allein

Sportlicher Gruß
 
Zurück