• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damenwahl mit Grunewald

Anzeige

Re: Damenwahl mit Grunewald
..der vorvorbesitzer, bitte...:D

Ja, ja, ja.:rolleyes:

Kurbeln sind auch schon da...
GrunewaldSuginoVP1.jpg

Sugino VP im LK 110/74 mit 530g gar nicht mal so schwer...
GrunewaldSuginoVP2.jpg

...die KB dagegen 380g.:eek:
Alu ist das nich.
Das Innenlager hat 124mm.
Velo Base spricht von 121mm für die Sugino VP, das passt also.
Kurbeln aufarbeiten und Schriftzug verlieren?
Wo gibt es günstig KB in 110/74?
 
Kurbeln aufarbeiten und Schriftzug verlieren?
Wo gibt es günstig KB in 110/74?
ja, mach blingbling - im winter eloxieren wir dann endlich mal!
ta blätter - frag mal den simon, wo ich neulich für ihn mitbestellt habe, ich finde es gerade nicht - bike components???
 
Wo gibt es günstig KB in 110/74?

Mit etwas Glück/Suchen dürfte eine wenig gebrauchte Kurbel mit 3 Kettenblättern billiger sein als drei einzelne, neue Kettenblätter.
Welche Zähnezahlen suchst Du denn? 28, 30, 52 (letzteres unbenutzt, ich meine Sugino) hätte ich z.B. zu verkaufen.

Grüße

Alexander
 
Zeigen!
Hm, ich hatte an 48/38/26 gedacht. Das gibt es eher nicht von der Stange.
 
der rahmen sieht sehr stark nach 50er, 60er Jahre aus, da verwendete Grunewald noch andere decals
- ich denke der ist mal neulackiert worden und hat decals bekommen, ggf neu aufgebaut worden
wöfür auch die gabelverlängerung spricht
 
Neulack hat der Rahmen definitiv mal bekommen, Teile des Tretlagers waren mit lackiert worden.
Die Rahmengeometrie hat mich auch direkt irritiert, ebenso die Unterschiedlichen Ausfallenden und die Nervex Tretlagermuffe.
Sprich da müssen jetzt ältere Teile dran...?:confused:
 
äh meiner ist leer:oops:, musst ich heut leidlich feststellen als ich Barcons für meinen Crosser suchte, gefunden habe ich Campa zu alt und DA 8fach zu neu:(.
Hab dann die DA genommen, da eh schon eine moderne Compactkurbel dran ist:rolleyes:.
 
Okay, dann geh ich mal mit dem Rad in Klausur.
Die Frage wäre ja allerdings wohl in diesem Fall auch, wie die Dame des Hauses das sieht und was sie mit dem Rad vorhat, oder ... ? Jemand, der selber nicht oder nur in begrenztem Maße klassikerbegeistert ist, wird mit der Technik der 1950er Jahre wohl wenig anfangen können bzw. keine Lust haben, sich darauf einzustellen, und dann wird das Rad ein reines "Herumsteh-Stück" - das wäre schade.
 
..kürz endlich deine Gabel mit 24,5cm Schaft, oder nimm Spacer, bei nem Crosser kommt es auf Funktion an , und nich auf Optik.
Sonst geht es hier ja gar nich weiter, u. die ´Cross Saison ist vorbei;):D.
medium_Radbausatz.jpg
 
Zurück