• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cycling Days München 2010

BikerX8

Carbon statt Kondition
Registriert
21 Februar 2007
Beiträge
9.512
Reaktionspunkte
1.697
Ort
Südlich von München
Seit heute Mittag kann man sich zu den Cycling Days München anmelden. Hoffentlich bekommt München damit auch mal eine große Radveranstaltung. Die letztjährige Velonale, war angeblich nicht so toll und bot auch nur eine kurze Distanz.

Bei den Cycling Days sind es immerhin drei verschiedene Distanzen und auch die Streckenführung sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus. Wobei man als Einheimischer das alles schon in- und auswendig kennt.

Bin mal gespannt ob die angestrebten 7500 Teilnehmer erreicht werden :cool:

 
AW: Cycling Days München 2010

Hi,

was genau meinst du wegen Stress?
Sollte mein erstes RR Event werden :jumping:

Als erstes RR Event würde ich Dir eine kleinere Verantstaltung empfehlen.
Denn wenn Du als "Eventanfänger" unter so einer Masse von Leuten fährst, dann ist das Risiko auf Stürze oder Verletzungen sehr hoch.
Und es kann sein das Du dann die Lust an der ganzen Sache verlierst.

Grüße
Michael
 
AW: Cycling Days München 2010

Wobei man als Einheimischer das alles schon in- und auswendig kennt.


Das kannst du aber laut sagen,die mittlere Strecke ist so ziemlich genau meine Standardabendrunde :D. Nichtsdestotrotz überlege ich mir an dem Event teilzunehmen, alleine schon wegen abgesperrter Strecke.
 
AW: Cycling Days München 2010

Die kleine Strecke ist ja genial: Olympiastraße raus und über Schäftlarn zurück. Dafür würde ich jeden Betrag zahlen :rolleyes:
 
AW: Cycling Days München 2010

Die kleine Strecke ist ja genial: Olympiastraße raus und über Schäftlarn zurück. Dafür würde ich jeden Betrag zahlen :rolleyes:
Dann nimm die lange :).
Ich stelle mir allerdings den Teil durch die Stadt ganz lustig vor, endlich mal legal zu schnell, auf der Strasse und jede Ampel missachtend da fahren zu können :D.
 
AW: Cycling Days München 2010

Ich hoffe es mal nicht... denn bei diesen Teilnehmermengen gibt es immer irgendwie Stress.

Stress kann es immer geben, wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist. Man muss schon sehr konzentriert bei der Sache sein. Aber macht auch viel Spaß.

Die kleine Strecke ist ja genial: Olympiastraße raus und über Schäftlarn zurück. Dafür würde ich jeden Betrag zahlen :rolleyes:

Stimmt so nicht. Laut Höhenprofil geht es erst über Pullach nach Schäftlarn und von dort über Wangen und die Highspeedstrecke Olympiastraße zurück nach München. Also schon top ;)
 
AW: Cycling Days München 2010

Dann nimm die lange :).
Ich stelle mir allerdings den Teil durch die Stadt ganz lustig vor, endlich mal legal zu schnell, auf der Strasse und jede Ampel missachtend da fahren zu können :D.

das dürfte sicherlich eine interessante Option sein, aber jetzt mal nebenbei: ich bin mal des öfteren von Obergiesing aus Richtung Pullach/Schäftlarn raus, und das war für mich immer totale Zermürbung, irgendwie muss ich euch da schon bewundern. Für mich als Landei ist dieser Stadtverkehr immer der blanke Horror !
 
AW: Cycling Days München 2010

das dürfte sicherlich eine interessante Option sein, aber jetzt mal nebenbei: ich bin mal des öfteren von Obergiesing aus Richtung Pullach/Schäftlarn raus, und das war für mich immer totale Zermürbung, irgendwie muss ich euch da schon bewundern. Für mich als Landei ist dieser Stadtverkehr immer der blanke Horror !

..dafür gibts ja Schleichwege..
 
AW: Cycling Days München 2010

Auf der Infoseite steht ja, dass man einen gewissen Mindestschnitt fahren muss, um nicht vom Besenwagen überholt zu werden.
Wie hoch wird der Schnitt denn ca. sein? Ich bin noch nie ein RR-Rennen gefahren, deshalb bräuchte ich mal eine ca. Orientierung, denn 50,- Euro zum Fenster rauswerfen möchte ich auch nicht grade...

Gruß

Ray
 
AW: Cycling Days München 2010

Auf der Infoseite steht ja, dass man einen gewissen Mindestschnitt fahren muss, um nicht vom Besenwagen überholt zu werden.
Wie hoch wird der Schnitt denn ca. sein? Ich bin noch nie ein RR-Rennen gefahren, deshalb bräuchte ich mal eine ca. Orientierung, denn 50,- Euro zum Fenster rauswerfen möchte ich auch nicht grade...

Gruß

Ray

Das ist bestimmt kein Rennen im eigentlichen Sinn. Ich glaube sie wollen nur, dass keine Tourenrad-Trödler mitfahren. Jeder der halbwegs auf einem RR sitzen kann, sollte es schaffen.
Also diesen Passus nicht überbewerten.
 
AW: Cycling Days München 2010

Okay, dann bin ich ja beruhigt :dope:

Mit 24-25 im Schnitt (das fahre ich etwa auf so eine Distanz) sollte man also mitfahren dürfen.

Hab mal z.B. bei der Eddy-Merckx-Classic gekuckt und da gibt es ein Zeitlimit von 6 Stunden für 117km, also unter 20 Schnitt.

Gruß

Ray
 
AW: Cycling Days München 2010

@ Ray: Wie schon von CDR gesagt, würde ich mir gar keine Sorgen machen. Adrenalin und Windschatten entfalten eine ganz eigene Dynamik und wahrscheinlich liegt Dein Schnitt am Ende eher bei 28-30km/h. Habe mir vor dem ersten Rennen dieselben Sorgen gemacht, was im Nachhinein vollkommen unbegründet ist. Viel wichtiger finde ich, sich vorher schon einmal ans Fahren in der Gruppe zu gewöhnen (inkl. Kenntnis der üblichen Zeichen). Sonst gefährdest Du nämlich leicht Dich und die Gesundheit anderer.

Viel Spaß in München!

Björn
 
AW: Cycling Days München 2010

@ Ray: Wie schon von CDR gesagt, würde ich mir gar keine Sorgen machen. Adrenalin und Windschatten entfalten eine ganz eigene Dynamik und wahrscheinlich liegt Dein Schnitt am Ende eher bei 28-30km/h. Habe mir vor dem ersten Rennen dieselben Sorgen gemacht, was im Nachhinein vollkommen unbegründet ist. Viel wichtiger finde ich, sich vorher schon einmal ans Fahren in der Gruppe zu gewöhnen (inkl. Kenntnis der üblichen Zeichen). Sonst gefährdest Du nämlich leicht Dich und die Gesundheit anderer.

Viel Spaß in München!

Björn

Kann man diese "üblichen Zeichen" irgendwo nachlesen??? Ohne Rennen gibt's bei mirleider kein Gruppenfahren, da ich keinerlei Mitstreiter hab. Aber nachdem ich jegliche MTB-Rennen bisher auch lebend überstanden habe, mach ich mir da nicht soooooo viele Sorgen, will selbst ja auch noch länger am Leben bleiben ;)
 
Zurück