kleinerblaumann
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 März 2022
- Beiträge
- 5.460
- Reaktionspunkte
- 5.334
Diesmal wars bei den Herren sehr viel spannender als bei den Damen - geiles Finish! Und Glückwünsche an LvdH!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich behaupte jetzt mal, dass sein ganzer Formaufbau auf die EM ausgerichtet wurde.Ganz starke Vorstellung von Lars van der Haar.
Ich wundere mich eh dass da nicht mehr Custom betrieben wird - z.B. mit einem KB… und dass auch die normalen Schaltwerke problemlos mehr als 34 Zähne packen hat sich ja mittlerweile rumgesprochen.Vielleicht sollten die Teams, die Shimano fahren, statt Dura Ace mal gedämpfte Schaltwerke benutzen![]()
Die können alle nicx.Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badekappe schuld.![]()
Vielleicht war da der Boden noch mehr mit Gras-Matsch bedeckt.Hmmm - bei den Mädels gab's bisher kein Gejammer über die Strecke.
Stimmt, Ellbogen raus, etc ist nicht so fein.Dass van der Haar bei der ein oder anderen Aktion von Pauwels - Sauzen so einen kühlen Kopf bewahren konnte ... Der ein oder andere Fahrer hätte Vanthourenhout heute vermutlich (am liebsten) vom Rad geholt.
Sagte er unläncxt in nem Interview.Wann auch immer das sein wird - Pidcock will dieses Jahr scheinbar noch einmal einen Gang runterschalten, um sich noch einmal besser auf die Straßensaison vorzubereiten
10-15 Rennen mag er fahren, in jedem Fall die Heim WM. Pidcock soll in zwei Wochen schon einsteigen.MvdP hatte mal was von Ende November gesagt - frühestens. Wird also vielleicht auch erst Anfang Dezember. Dann wird er wohl auch nicht jedes Rennen mitnehmen, die genannte Zahl weiß ich nicht mehr, aber er will bis zur WM weniger Rennen fahren als im Kalender stehen.
Ich glaube bei Pidcock hieß es zuletzt, dass sich der Einstieg in die Cross Saison wegen irgendwas etwas verzögert, aber da habe ich nur ne Überschrift gelesen, mehr weiß ich da nicht. Zu WvA habe ich noch nichts gehört.
Du wars schneller.Pidcock plant den Einstieg in die Saison für den 19. November beim Superprestige in Merkplas.
https://www.cyclingnews.com/news/tom-pidcock-set-for-cyclocross-return-on-november-19/
OT Frage: Fährt eigentlich jemand im Cross schon mit Classified Nabe rum ? Das ist dieses bluetooth gesteuerte Untersetzungsgetriebe in der Hinterradnabe.Ich wundere mich eh dass da nicht mehr Custom betrieben wird - z.B. mit einem KB… und dass auch die normalen Schaltwerke problemlos mehr als 34 Zähne packen hat sich ja mittlerweile rumgesprochen.
Naja, vielleicht bestehen die Sponsoren einfach auf sortenreines Di2 Equipment
Niemals wird man das m.E. sehen. Nabengetriebe immer schlechterer WirkuncxgradOT Frage: Fährt eigentlich jemand im Cross schon mit Classified Nabe rum ? Das ist dieses bluetooth gesteuerte Untersetzungsgetriebe in der Hinterradnabe.
Zumal es vorher hoch hieß, dass er den Einstieg nach hinten verschiebt. Jetzt ist es nur eine Woche früher, als MvdP in Erwägung zieht - wenn es denn so kommt. Aber der wird sicher auch ne Rennpause einlegen und stattdessen ins Trainingslager fahren. Wenn er Ende November einsteingt, wäre dann wohl das Wochenende 26./27.11., könnte ich mir vorstellen, dass er vier Rennen fährt und dann schon zwei Wochenenden auslässt und sich damit die Reisen nach Dublin und Val die Sole spart. Val di Sole könnte zwar als Schneeexperiment im Hinblick auf eine Olympiaaufnahme interessant sein, aber es ist ja nicht so, dass er noch nie im Schnee gefahren wäre.Du wars schneller.
Merkplats ist echt früh, geht m.E. nur mit nochmals rausnehmen und Trainingslager auf. Evtl. sogar zwei Trainincxlager
+++1Ganz starke Vorstellung von Lars van der Haar.
Das nicht - aber andere Schneerennen sind ja eher Zufallsprodukte, dort im Wintersportgebiet hat man die Garantie. Nicht ganz unwichtig, wenn man sich ein paar Hanseln von nationalen oder vom internationalen olyp. Komitee einlädt um zu zeigen, was rund um solche Rennen "abgeht".... Val di Sole könnte zwar als Schneeexperiment im Hinblick auf eine Olympiaaufnahme interessant sein, aber es ist ja nicht so, dass er noch nie im Schnee gefahren wäre.