manuelschafer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Juli 2019
- Beiträge
- 196
- Reaktionspunkte
- 48
hi everyone,
EDIT. CHARLIE C. HAT WOHL KEINE AERO LEVER AUF NON-AERO UMGEBAUT (HAB ICH MICH GETÄSCHT) ! DENNOCH HAT ES SOLCHE LEVER GEGEBEN.. - SIEHE BILDER WEITER UNTEN
Spitzenklasse wäre hier zusammenzutragen was es in den 80s & 90s mit Bezug auf Threadtitel auf dem Markt der Rennradbremshebel so gegeben hat.
Da diese meine Frage in dem Bastel-Sammelthread mehrfach gänzlich unterging und mir bei dem Versuch wie Cunningham ein Paar Bremshebel mit Rückholfeder auf non-aero umzubauen diese dann "versägt" waren, wollte ich nun einerseits in Erfahrung bringen was es ab Werk gegeben hat und viellecht nochmal darauf anspielen ob es "extreme hacking" Freaks auch unter euch gäbe die konstruktionsbedingten Rat geben könnten welche Bremshebel einen Umbau idealerweise am geeignetesten zulassen.
Hänge kurzerhand nochmal die Bilder von Charlie`s eigenem Rennrad und ein paar Modifikationen für Kunden an..
Hier etwas nebensächlich betrachtet aber allgemein wertvoll auch die CC-Typische Reach Modifikation beigefügt.
Vorne ist meist ein Blech eingenietet damit man leichter die Bremshebel erreicht..
Nicht viel ist an den Offhand Manor geschmiedeten Bikes unangepasst gelassen worden. Bondo war des Öfteren bei Schalthebel eingesetzt um diese ergonomischer zu machen..
EDIT. CHARLIE C. HAT WOHL KEINE AERO LEVER AUF NON-AERO UMGEBAUT (HAB ICH MICH GETÄSCHT) ! DENNOCH HAT ES SOLCHE LEVER GEGEBEN.. - SIEHE BILDER WEITER UNTEN
Spitzenklasse wäre hier zusammenzutragen was es in den 80s & 90s mit Bezug auf Threadtitel auf dem Markt der Rennradbremshebel so gegeben hat.
Da diese meine Frage in dem Bastel-Sammelthread mehrfach gänzlich unterging und mir bei dem Versuch wie Cunningham ein Paar Bremshebel mit Rückholfeder auf non-aero umzubauen diese dann "versägt" waren, wollte ich nun einerseits in Erfahrung bringen was es ab Werk gegeben hat und viellecht nochmal darauf anspielen ob es "extreme hacking" Freaks auch unter euch gäbe die konstruktionsbedingten Rat geben könnten welche Bremshebel einen Umbau idealerweise am geeignetesten zulassen.
Hänge kurzerhand nochmal die Bilder von Charlie`s eigenem Rennrad und ein paar Modifikationen für Kunden an..
Hier etwas nebensächlich betrachtet aber allgemein wertvoll auch die CC-Typische Reach Modifikation beigefügt.
Vorne ist meist ein Blech eingenietet damit man leichter die Bremshebel erreicht..
Nicht viel ist an den Offhand Manor geschmiedeten Bikes unangepasst gelassen worden. Bondo war des Öfteren bei Schalthebel eingesetzt um diese ergonomischer zu machen..
Zuletzt bearbeitet: