• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CUBE-WILIER-ORBEA - was soll´s werden ?

Michi5424

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Moin zusammen, Neukauf steht an (und Ötzi 2026) - brauchbare Tipps/Ratschläge/Hinweise werden erbeten.

Ich: 186cm/SL91/86kg (aktuell 🙂)

mögliche Marken/Modelle hab ich im Auge (alle nur mit SRAM FORCE AXS D2 od. E1)

WILIER VERTICALE SLR oder FILANTE SLR

ORBEA ORCA M21e Team PWR (steht für Powermeter)

CUBE Litening Air SLX

Wofür würde Euer Herz schlagen ? Alle genannten Räder im Preisbereich zwischen € 5000.-- und € 7500.- greifbar, Preis steht nicht an erster Stelle.

Danke für kurze, konstruktive Rü.

Michi
 

Anzeige

Re: CUBE-WILIER-ORBEA - was soll´s werden ?
Schau mal hier:
cube .
Wenn ich auf den Ötzi schauen würde und nicht nur dann wäre es bei mir das Orbea.

Gute Ausstattung und kann beides gut Berge und Flachland.
Wäre auch mein Favorit. Zudem von der Geometrie her nicht zu agressiv.

Ergänzend hierzu: weitestgehend konfigurierbar\individualisierbar (Farben, Abmessungen Lenker-Vorbau Einheit, Kurbellänge etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen, Neukauf steht an (und Ötzi 2026) - brauchbare Tipps/Ratschläge/Hinweise werden erbeten.

Ich: 186cm/SL91/86kg (aktuell 🙂)

mögliche Marken/Modelle hab ich im Auge (alle nur mit SRAM FORCE AXS D2 od. E1)

WILIER VERTICALE SLR oder FILANTE SLR

ORBEA ORCA M21e Team PWR (steht für Powermeter)

CUBE Litening Air SLX

Wofür würde Euer Herz schlagen ? Alle genannten Räder im Preisbereich zwischen € 5000.-- und € 7500.- greifbar, Preis steht nicht an erster Stelle.

Danke für kurze, konstruktive Rü.

Michi
Was bist Du denn bisher gefahren in welcher Größe und mit wie viel Spacer? War das gefühlt ok oder etwas gestreckt?
 
Was bist Du denn bisher gefahren in welcher Größe und mit wie viel Spacer? War das gefühlt ok oder etwas gestreckt?
Hatte vor 6 Jahren schon mal ein Orbea Avant für 2 Jahre gefahren (57er)
Danach (und bis jetzt ein WILIER 0SL in 58) und als Gravelbike ein Cube Nuroad C:62 SLT in 58

Alle Räder haben mir bisher immer gut gepasst bei Überhöhung so von 8-10cm Sattel-Lenker
Tendiere auch eher zum ORCA aber möchte unbedingt mal eine Sitzprobe machen, dzt. is aber in der Nähe nix lagernd
WILIER Filante bin ich schon probegefahren allerdings mit CAMPA 12 wireless, müsste lügen, wenn ich sag, es war nicht cool. Will aber ned zu Campa wechseln weil ich mit SRAM hochzufrieden bin (obwohl die Campa top funktioniert!)
 
Wäre auch mein Favorit. Zudem von der Geometrie her nicht zu agressiv.

Ergänzend hierzu: weitestgehend konfigurierbar\individualisierbar (Farben, Abmessungen Lenker-Vorbau Einheit, Kurbellänge etc.)
Kurze Zwischenfrage:

Ist die individuelle Konfiguration beim Händler wirklich einfach kostenlos möglich?

Also 57er Rahmen mit 165mm Kurbel und 380er Lenker z.b?
 
Das kannst du sogar selbst online über MyO konfigurieren.

Klar in meinem Fall geht es um ein Jobrad. Da hätte ich gern einen Händler in der Nähe und vor allem wenn das Rad fix fertig mit passenden Komponenten kommt gibt das auch keinerlei Probleme wegen irgendwelchen Umbauarbeiten.
 
Klar in meinem Fall geht es um ein Jobrad. Da hätte ich gern einen Händler in der Nähe und vor allem wenn das Rad fix fertig mit passenden Komponenten kommt gibt das auch keinerlei Probleme wegen irgendwelchen Umbauarbeiten.
War das jetzt eine Frage?

Falls ja, du kannst via MyO deinen Händler bei der Order\Bestellung auswählen.

Ich würde jedoch alternativ einfach in MyO deine Konfiguration als "Share" und\oder als PDF-Export deinem Händler vorab zukommen lassen, falls noch irgendwelche Absprachen mit diesem anstehen. Der kann dann für dich entsprechend direkt bei Orbea ordern...(so habe ich das zumindest in der Vergangenheit gehandhabt)
 
wenn das Budget reicht dann nur das Willier,
Orca zb gefällt mir am Bereich Sitzstreben/Sattelstütze nicht.
CUBE nicht ohne aber haben halt viele
 
Hatte vor 6 Jahren schon mal ein Orbea Avant für 2 Jahre gefahren (57er)
Danach (und bis jetzt ein WILIER 0SL in 58) und als Gravelbike ein Cube Nuroad C:62 SLT in 58

Alle Räder haben mir bisher immer gut gepasst bei Überhöhung so von 8-10cm Sattel-Lenker
Ok .. imo hast Du etwas längere Beine aber wenn das Wilier gepasst hat..viele Spacer verbaut??
 

Anhänge

  • IMG_20210801_191158.jpg
    IMG_20210801_191158.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 60
Genau das meine ich. Langer Sattelauszug, viel Spacer.
Ich würde dann keinen Rahmen mit weniger Stack oder mehr Reach nehmen, eher umgekehrt.
Wirklich kein zu gestrecktes Gefühl gerade? Gut, musst Du wissen.
 
Ist 58 XL? Wie ist denn Deine Sattelhöhe gerade?
Irgendwie hätte ich mit der SL von 91cm mehr Überhöhung erwartet, wenn das ein XL Stack von nur 572mm ist.
 
Zurück