cadoham
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1 Juni 2012
- Beiträge
- 437
- Reaktionspunkte
- 252
Moin.
Bei meinem Cube Streamer 2011 war der typische Easton EA30 Custom LRS dabei.
Mir gehts jetzt nicht um eine Kaufberatung, sondern technisch fundierte Antworten!
Reicht der für das normale Training als Hobbyfahrer oder würdet ihr den Wechsel
zu den Fulcrum Racing 5 (CX) befürworten?
Spricht etwas klar gegen die Eastons?
Mir geht es da weniger um Aero-Speichen, Nabenkörper mit gerader Speichenaufnahme etc.,
sondern um einen LRS der steifer, langlebiger und eventl. auch leichter ist als die Eastons.
Mit einem neuen (eventl. besserer) LRS fühlt sich das Rad immer besser an,
aber steht die Anschaffung auch im vernünftigen Verhältniss zu den gewonnen Vorteilen bei den Fulcrums?
Gruss, Patrick
Bei meinem Cube Streamer 2011 war der typische Easton EA30 Custom LRS dabei.
Mir gehts jetzt nicht um eine Kaufberatung, sondern technisch fundierte Antworten!

Reicht der für das normale Training als Hobbyfahrer oder würdet ihr den Wechsel
zu den Fulcrum Racing 5 (CX) befürworten?
Spricht etwas klar gegen die Eastons?
Mir geht es da weniger um Aero-Speichen, Nabenkörper mit gerader Speichenaufnahme etc.,
sondern um einen LRS der steifer, langlebiger und eventl. auch leichter ist als die Eastons.
Mit einem neuen (eventl. besserer) LRS fühlt sich das Rad immer besser an,
aber steht die Anschaffung auch im vernünftigen Verhältniss zu den gewonnen Vorteilen bei den Fulcrums?
Gruss, Patrick