• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Rahmenriss

skypete

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghausen
Hallo

beim reinigen von meinem Cube Attempt habe ich einen Riss am Lenkkopf gefunden. Da das Bike schon 6 Jahre alt (2200km gefahre) , greift die Rahmengarantie nicht mehr. Cube bittet mir einen neuen Rahmen vergünstigt an (150Euro für das Attempt 2011), können aber keine optisch passende Gabel liefern. Auf der Suche nach einer Alternative hat mir ein Rennradhändler in Hamm gesagt, dass der Riss nicht durch Verschleiß kam, sondern das der Steuersatz von Cube falsch eingebaut wurde und nach seiner Meinung es sich um einen versteckten Mangel handelt. Nach seiner Aussage müsste Cube für den ganzen Schaden aufkommen. Was meint ihr ???

Grüsse

skypete
 
AW: Cube Rahmenriss

Lass ein Materialgutachten anfertigen und verklage Cube....

Jetzt mal Ernst beiseite, bei nem 6 Jahre alten Rahmen, wie willste da in irgend einer Form nachweisen, ob da mal irgendwann der Steuersatz falsch eingebaut wurde.
Freu dich, dass du einen vergünstigten Rahmen bekommst, und lass gut sein.
 
AW: Cube Rahmenriss

Auch wenn der Steuersatz tatsächlich "falsch" eingebaut wurde (was natürlich erst noch zu beweisen wäre), kann es ja sein, dass der Schaden trotzdem erst nach der Garantiezeit eingetreten ist. Daher wird rechtlich wohl kaum was zu machen sein. Das Angebot mit dem günstigen Rahmen würde ich mir überlegen, wobei es da durchaus noch günstigere gibt (Auslaufmodelle etc.).
 
AW: Cube Rahmenriss

Och mönsch...Garantie und Gewährleistung, ist das denn immer noch so schwer?
Ein Anspruch auf Behebung eines verdeckten Mangels verjährt nach Ablauf der (gesetzlichen) Gewährleistung. Egal, wann der Schaden eingetreten ist. (Ich würds mir aber merken, daß der Händler das nicht gebacken bekommt, und ihn damit demnächst an den Kanthaken nehmen:D, wetten, daß er dann sofort absolut firm ist?)
Was Cube vor sechs Jahren für Garantiezusagen zu ihren Rahmen gemacht hat, weiß ich nicht, aber sowas geht nicht auf verdeckt oder nicht, eine Garantie sichert normalerweise ordentliche Funktion für Zeitraum x zu. Aber auch da wird entscheidend sein, wann ein Schaden geltend gemacht wird. Wenn die Garantiezeit um ist, ist sie um.
Zu Garantie alles mit Vorbehalt, da hier Vertragsfreiheit gilt, und damit die Cube-Garantiebestimmungen entscheidend sind.
 
AW: Cube Rahmenriss

@ whitewater. Nach § 474BGB sind die Gewährleistungsrechte des Kunden nicht durch die Vertragsfreiheit zu beschneiden. Wenn der Kunde also bei einem Unternehmer kauft, stehen ihm bei neuen Sachen immer 2 Jahre Garantie zu.
Das aber nur als juristische Randbemerkung.
 
AW: Cube Rahmenriss

Nur wenn der Hersteller zwei Jahre Garantie bietet... das nur meine kleine Randbemerkung.

Zwei Jahre Gewährleistung gibts in Detuschland natürlich trotzdem, ab 6 Monaten muss aber der Käufer beweisen, dass der Mangel schon bei Kauf bestand.
 
AW: Cube Rahmenriss

Der Hersteller muss diese 2 Jahre geben, wenn der Artikel neu ist und das scheint der Fall gewesen zu sein. Mit der Beweislastumkehr magst du Recht haben, obwohl dies nicht zur Diskussion stand.
 
AW: Cube Rahmenriss

Nicht der Hersteller sondern der Verkäufer muss die 2 Jahre Gewährleistung geben.

Die Garantie des Herstellers ist freiwillig und der Hersteller kann in die Garantiebedingungen reinschreiben was er will.

Aber das alles hat whitewater schon gesagt.
 
AW: Cube Rahmenriss

Wem gegenüber der Beitragssteller seine Rechte hätte geltend machen können war doch nur die wichtige Frage. Und das ist nach 6 Jahren eh aus der Welt. Wollte damit nur klarstellen, dass ein privater Käufer sich immer auf eine 2 jährige Gewährleistung stützen kann; unabhängig was der eigentliche Hersteller dem Händler nach seinen AGB's zugesteht.
 
AW: Cube Rahmenriss

@ whitewater. Nach § 474BGB sind die Gewährleistungsrechte des Kunden nicht durch die Vertragsfreiheit zu beschneiden. Wenn der Kunde also bei einem Unternehmer kauft, stehen ihm bei neuen Sachen immer 2 Jahre Garantie zu.
Das aber nur als juristische Randbemerkung.

Auch wenn Du mit der ersten Hälft recht hast, die zweite ist wieder falsch. Ich nehme mal an richtig gemeint, zu schnell geschrieben. Nach 6 Jahren ist da aber nichts mehr zu beschneiden.
Nochmal?
Gewähleistung, gesetzlich, nicht beschneidbar, Verjährungsfrist zur Anmeldung verdeckter Mängel.
Garantie, darüber hinaus, freiwillig, vertragsfrei, Zusage von bestimmten Eigenschaften.
Beispiel, Rose gab mal auf bestimmte Reifen eine Garantie, daß sie 1Jahr nicht platt gehen oder durchgefahren werden können, unabhängig von Mängeln.
Die hättest Du mit ausreichend Fahrleistung ziehen können.
 
AW: Cube Rahmenriss

Hallo

beim reinigen von meinem Cube Attempt habe ich einen Riss am Lenkkopf gefunden. Da das Bike schon 6 Jahre alt (2200km gefahre) , greift die Rahmengarantie nicht mehr. Cube bittet mir einen neuen Rahmen vergünstigt an (150Euro für das Attempt 2011), können aber keine optisch passende Gabel liefern. Auf der Suche nach einer Alternative hat mir ein Rennradhändler in Hamm gesagt, dass der Riss nicht durch Verschleiß kam, sondern das der Steuersatz von Cube falsch eingebaut wurde und nach seiner Meinung es sich um einen versteckten Mangel handelt. Nach seiner Aussage müsste Cube für den ganzen Schaden aufkommen. Was meint ihr ???

Grüsse

skypete

Das ist auch der Grund warum ich so nen Aluschrott nich fahr...
in 6 Jahren gerade mal 2200 km gefahrn? So wenig?
Würde keinen Rahmen mehr von Cube nehmen... Lieber in etwas hochwertigeres investieren und länger Freude dran haben.
 
Zurück