Hi!
Meine Frau besitzt ein Cube Nuroad Race 2022 mit GR 2.3 Laufsatz.
Dachte mir, es wäre eine gute Idee das mal auf Schwalbe G-One RS umzubauen, Tubeless. Laufsatz soll ja Tubeless ready sein.
Gesagt getan, bei der Montage fiel mir dann auf, dass in den Laufrädern ein High Pressure bla Tubeless Felgenband (blau, Plastikähnlich) verbaut ist. Leider war das vor allem bei einem Rad am Ventil Loch so dermaßen komisch angebracht, dass v.a. links neben dem Loch für das Ventil sehr viel Platz war ("kein Felgenband"). Dachte mir schon, hm das wird doch so nicht abschließen... vielleicht hilft die Dichtmilch?
Fazit: Am montierten Ventil (Dt Swiss Tubeless) strömt relativ schnell die Luft raus, der Reifen ist innerhalb kürzester Zeit komplett platt. Beim anderen Rad ist es besser, aber auch nicht top.
Hab dann mal mit normalem Felgenband überklebt in der Hoffnung es hilft: Wurde besser, aber auch hier ist innerhalb weniger Stunden die Luft raus.
Für mich sieht das jetzt wie ein Fabrikationsfehler aus, aber da es erst mein dritter Tubeless Umbau ist, kann das natürlich auch gut an mir liegen
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Meine Frau besitzt ein Cube Nuroad Race 2022 mit GR 2.3 Laufsatz.
Dachte mir, es wäre eine gute Idee das mal auf Schwalbe G-One RS umzubauen, Tubeless. Laufsatz soll ja Tubeless ready sein.
Gesagt getan, bei der Montage fiel mir dann auf, dass in den Laufrädern ein High Pressure bla Tubeless Felgenband (blau, Plastikähnlich) verbaut ist. Leider war das vor allem bei einem Rad am Ventil Loch so dermaßen komisch angebracht, dass v.a. links neben dem Loch für das Ventil sehr viel Platz war ("kein Felgenband"). Dachte mir schon, hm das wird doch so nicht abschließen... vielleicht hilft die Dichtmilch?
Fazit: Am montierten Ventil (Dt Swiss Tubeless) strömt relativ schnell die Luft raus, der Reifen ist innerhalb kürzester Zeit komplett platt. Beim anderen Rad ist es besser, aber auch nicht top.
Hab dann mal mit normalem Felgenband überklebt in der Hoffnung es hilft: Wurde besser, aber auch hier ist innerhalb weniger Stunden die Luft raus.
Für mich sieht das jetzt wie ein Fabrikationsfehler aus, aber da es erst mein dritter Tubeless Umbau ist, kann das natürlich auch gut an mir liegen

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Zuletzt bearbeitet: