• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CS 6700 auf Zonda 11s Freilauf

Herbrenner

Mit Glied
Registriert
5 August 2005
Beiträge
396
Reaktionspunkte
42
Ort
KnietiefimDispo
Ich habe noch eine Frage zur Montage des 10s Ritzelpaketes auf den 11s Freilaufkörper.

In der Anleitung steht:
5.3.1 - MONTAGE

Ritzel von Shimano Inc.
1)
Die Ritzel auf den RL-Freilaufkörper aufsetzen und dabei kontrollieren:
- dass die Fläche mit dem Namen der Gruppe jedes Ritzels zur Außenseite des
RL-Freilaufkörpers zeigt,
- dass die breitere Kerbe am Ritzel (A - Abb. 6) und die breitere Kerbe am
RL-Freilaufkörper RL (B - Abb. 6) aufeinander ausgerichtet sind.
Wichtig!
nur fürMit den Freilaufkörpern 11s den Adapter (M - Abb.7) Ritzelpakete 9s
und 10s von Shimano Inc. und Sram Co benutzen. (Der Adapter darf nicht mit
den Ritzelpaketen 11s von Shimano Inc. benutzt werden.).
Dieser Adapter (M - Abb.7) muss vor dem Ritzelpaket 9s und/oder 10s oder jeder
anderen eventuell im Lieferumfang der Ritzelpakete 9s und/oder 10s enthaltenen
Scheibe am Freilaufkörper eingesetzt werden.
Ich habe also zuerst den bei den Rädern beiliegenden Adapter draufgeschoben UND dann noch den Ring, der beim Ritzelpaket dabei war.
Das ganze kommt mir jedoch bei Kette rechts etwas komisch vor, als ob die Kette doch zu weit nach aussen ist, und doch ein Ring zuviel drauf ist.
Oder ist das richtig so ?
So wie ich die Anleitung verstehe, ist das korrekt.
 

Anhänge

  • 12.JPG
    12.JPG
    543,7 KB · Aufrufe: 80
Ich habe also zuerst den bei den Rädern beiliegenden Adapter draufgeschoben UND dann noch den Ring, der beim Ritzelpaket dabei war.
Ja, so ist es eigentlich richtig.
Du kannst auch probieren den dünnen Ring von der Kassette wegzulassen. Wenn die Kassette dann noch fest sitzt, lass es ohne den Ring.
 
Zurück