• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crossrad - welche Nachteile im Straßenbetrieb?

Einsteiger

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2006
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Hallo,


ich habe letztens mal das günstige BOC-Crossrad (http://www.boc24.de/epages/bicycles.storefront/44d721950052c7c7271bc240efa206fe/Product/View/126808?CatID=350000920&ProdPerPage=20 gesehen, was gar keinen so schlechten Eindruck auf mich gemacht hat.

Ich frage mich nun, welche Nachteile hat so ein Rad eigentlich im reinen Straßenbetrieb, wenn man z.B. im Sommer eine reine Rennradbereifung (2. Laufradsatz) drauf hat und vielleicht das ganze mit einer dreifach-Garnitur austattet.
Das Rad wird wohl etwas schwerer sein und die Aerodynamik ist ggf. etwas schlechter. Ansonsten müsste man aber doch eigentlich genauso schnell sein, wie auf einem reinen Rennrad.
Im Prinzip hätte man da ja ein Ganzjahresrad. Im Sommer einen anderen Laufradsatz und in der Schlechtwettersaison die grobere Bereifung.

Weiß zufällig jemand, wieviel dieses 2-Danger (wer hat sich eigentlich diesen besch... Namen ausgedacht) wiegt. Liegt das über 10kg?


Einsteiger
 
hat keine Nachteile. Für den Straßenbetrieb einfach leichte Laufräder mit Rennbereifung rein, dann hast du ein gutes Rad für die Straße. :dope:
 
Hi,
Geometrie ist halt ein bisschen anders, aber ein Nachteil muss das nicht sein. Eine Probefahrt wäre natürlich gut -- um z.B. die Bremsen auszuprobieren. Aber Avid ist zumindest eine etablierte Bremsen-Marke. Und 48/39 finde ich persönlich keine gute Übersetzung (weder für Cross noch für die Straße), da würde ich, wenn möglich, etweder eine 'richtige' Kompaktkurbel mit z.B. 34er Blatt, oder eben eine 105er-3fach-Kurbel rein machen lassen, falls das geht.

Mit der Gabel und der Ausstattung dürfte das Rad vermutlich an der 10-Kilo-Grenze kratzen, aber Genaues weiß ich nicht...

Gruß,
Jochen
 
Zurück