• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crossrad oder WInterreifen?!?

Lady

vogelfrei
Registriert
25 April 2006
Beiträge
1.445
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo zusammen,

ich hab da mal ein paar Fragen, wahrscheinlich bin ich vor lauter Meinungen inzwischen reichlich verwirrt aber hier sind sie:

1. Was ist denn nun der "Wahnsinns"- Unterschied zwischen Cross- und Rennrad, wenn man mal von Breite der Reifen, Bremsen und Gewicht absieht? Nix, oder?

2. Wie gut sind Winterreifen für ein Rennrad? zB. der Conti 4 Seasons.

Fahre momentan nur in der Stadt, möchte aber auch mal bisschen rausfahren, Radwege die nicht geteert sind, vielleicht mal Schlamm, Waldweg, nasse Straßen oder Schotter. Sind da Winterreifen empfehlenswert? Oder doch eher ein Crossrad? Oder? Oder? Oder? ;)

Ich danke im Vorraus für Antworten :)
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

Moin,

ich fahre den Conti four seasons in 25 mm das ganze Jahr auf dem HR.
Der Reifen ist super, leicht und läuft gut.

Bei Glatteis oder Schnee bringt der Reifen auch nichts mehr, da brauchst Du ein MTB mit Spikes, habe ich letzen Winter mit Erfolg ausprobiert.

Tiekay
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

Jetzt musst du mal deinen Wissensstand offenbaren ... was meinst du mit 'Crossrad'?
Wenn du ein Cyclocross meinst, das ist schon anders gebaut (sollte es zumindest sein)...

...am RR fahre ich nicht unbedingt die besten "Normal"reifen, vllt. eher so was wie die Conti GrandPrix ohne Nummer. Mal nen Schotterweg machen die gut mit, kein Ding.
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

Klassisch ist beim Cyclocrosser das Tretlager etwas höher, das Oberrohr etwas kürzer und der Radstand etwas länger. Aber aktuelle Massenware hat auch diese Merkmal oft nicht mehr. Üblich sind meist KB mit 44 oder 46 und 36 Z., Cantileverbremsen weil man so schneller die LR wechseln kann, für den Spaß-Betrieb sind aber Mini-V besser geeignet, die haben ein den RR-Bremsen ähnlicher Charakteristik. Auf der Straße fährt man damit schon sehr RR-ähnlich, und abseits der Straßen kann man eigentlich alles fahren, außer grobe Steigungen und Wurzel-Trials. Auf der Straße fährt man die 30-35 mm-Reifen mit 3,5-4,5, offroad mit 2,5-3,0 bar (ich zumindest)...
UND: Macht irre Spaß, man kann sich in kürzester Zeit völlig grau fahren :D

[yt=""]LqR-mQiJBJY[/yt]

...ist allerdings rel. materialmordend :rolleyes:
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

ein ciclocross ist schon ein ganz anderes ding als ein rennrad mit "winterreifen". wie beschrieben sollte die rahmengeometrie schon eigene charakteristika haben.
der essentielle vorteil für dein fahrprofil wird erstmal die größere palette an reifen sein die du dranpacken kannst. das geht i.d.r. vom rr-straßenreifen über alle sorten randonneurreifen, über diamantprofile, stollen in allen arten bishin zu 42 superstullen mit 240 spikes. damit hängst du bei glatteis alle autos ab ;-)
wenn du vom rennrad kommst wird dir erstmal gefallen, daß du rennradmäßig auch über feld und waldwege brettern kannst. bist du offen für spontane streckenänderungen und auch drecksafin wirst du bald anfangen den "interessanteren" weg an gabelungen zu wählen. irgendwann merkst du auch, daß es völlig in ordnung ist ab und an auch mal das rad zu tragen statt fade umzudrehen. dann hat es dich aber schon längst erwischt.
ich fahre crosser das ganze jahr. wenn ich in kurzer zeit viel erleben will. wenn ich keinen bock auf autos oder pappnasen habe oder wenn schlechtwetter ist und ich kein straßenrisiko mag. wenn's mir danach ist mir den dreck um die ohren spritzen zu lassen oder ne staubwolke hinter mir her zu ziehen, oder im herbst die blätter wirbeln zu lassen.
interessant war die erste runde mit den genannten 240 spikes/reifen bei glätte letztes jahr. erst dachte ich "jetzt" (haut's mich auf die schn....), dann hab ich gemerkt, daß die fuhre zwar kipptendenzen hat sich aber immer wieder fängt und am ende hab ich die schlingernden autos überholt.

ciclocross ist geil !
rennraddfaahn ist auch klasse ;-)

gruß
klaus
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

Tendenz geht gerade zu Cyclo ;)
Kann man dann da im Sommer eigentlich auch Rennradreifen drauf machen (Slicks)? Wäre dass dann ein großer Unterscheid zu einem eigentlichen Rennrad?
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

Abgesehen von der Sitzposition eigentlich keine Unterschiede. Sind ja normale RR-LR drin. Ich fahr das CX auch sonst im Stadtverkehr...


Durch die nicht so niedrige Sitzposition hat man schon etwas mehr Überblick.

P.S. Sehe grad: Branchenkollegin :D
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

Auf das Cyclocross kriegst du jeden schmalen RR-Reifen, andersherum geht das nicht wegen der Bremsen. Ein Cyclocross hat ne komplett andere Bremsanlage als ein RR.
Ich fahre momentan ein Cyclocross von Cube und fluche jedes Mal die ersten paar Fahrten, weil der Crosser sich einfach schwerfälliger fährt als mein RR. Als Winterrad find ich die Teile sehr sinnvoll, eben wegen der breiteren Reifen mit wesentlich mehr Profil als beim RR. Im Sommer benutze ich der Crosser eher selten, meist nur wenn´s übel nass ist.
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

Das mit den Winterreifen für ein Rennrad ist nach meiner Meinung von begrenztem Wert.
Sowas:
21122010008.jpg

geht nur mit einem Crossrahmen. (jaja, ich weiß, der ist "alltagstauglich" aufgebaut).
Da passen auch Spikes rein.
Ob Du nun Conti4Seasons in 28mm in einen Rennradrahmen gequetscht bekommst bringt nicht viel Unterschied zu einem halbwegs regentauglichen "Sommerreifen".
Klar, sind glatte Kieswege besser zu fahren, die Nasshaftung ist ein wenig besser, aber Du schmierst auf dem Schmodder, der jetzt auf der Strasse liegt nur unwesentlich später ab, und sobald der Kiesweg ausgewaschen ist, oder etwas weich wird machts auch keinen Spaß mehr.
Für Zitat: rausfahren, Radwege die nicht geteert sind, vielleicht mal Schlamm, Waldweg, nasse Straßen oder Schotter ist Reifenbreite (ab 32mm) und Profil durch nichts zu ersetzen.

Tendenziell ist die Geometrie beim Crosser etwas anders. Die Unterschiede sind aber nicht grösser, als die Unterschiede im einzelnen Segment (ein eher gedrungener Crosser kann sportlicher sein, als eine Rennrad-komfortgeometrie), dazu ist mit der persönlichen Einstellung (Vorbau) ebenfalls Spielraum.
Wenn Du es drauf anlegst kannst Du mit Auswechseln oder einem verstellbaren Vorbau ein und denselben Rahmen abwechselnd auf beides trimmen. Das kann dann aber nur ein Crosser sein, denn die Reifenbreite geht nur in eine Richtung. (Nein, ist nicht die reine Lehre).
Ich persönlich fahre allerdings auf dem Crosser möglichst dieselbe Einstellung, wie auf dem Renner (nur weniger Unterlenker).
(btw. warum ist das Gewicht ein Unterschied?)

Edit: Ums auf den Punkt zu bringen: ich bin echt froh, daß beides in den Keller passt. Wenns nur eins sein dürfte, würde es der Crosser sein.
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

Schwer zu sagen, nimmt sich nicht viel. Ridley ist schon noch ein wenig exklusiver vom Ruf her, die komplett innen (und oben) verlegten Züge sicher Geschmackssache, hat das echt keine Flaschenhalterösen, oder sieht man die auf dem Bild nur nicht? Wäre Crosstypischer (ob ich danach einen Rahmen auswählen würde? Aber, ich würde mich über Nachrüstmöglichkeiten schlaumachen, bei Carbon evtl. ein wenig schwerer als Bohren und Popgewinde...)
Ansonsten würde ich keinen Crosser mit Shimanoschaltung kaufen. Bremst einfach sch.....SRAM oder Campa.
 
AW: Crossrad oder WInterreifen?!?

2. Wie gut sind Winterreifen für ein Rennrad? zB. der Conti 4 Seasons.
Der Conti 4 Season, ist nichts anderes als ein Ganzjahresreifen mit verstärktem Pannenschutz. Bei Nässe wird er auch besser sein. Aber bei Schnee und Eis ist es vorbei. Richtige Winterreifen findest du nur für MTB/Crosser.
 
Zurück