ich spiele mit dem gedanken mein rennrad (altes italienisches stahlrennrad aus den 90ern) für den winter mit crossbereifung auszustatten, um auch auf schotter-radwegen und waldwegen fahren zu können. (quasi schmalspur-cyclocross
)
dazu hätte ich folgende fragen:
ist der rahmen (stahl) prinzipiell stabil genug für so ein leichtes gelände oder muss ich angst haben, dass der mir später dann mal bricht?
gibt es überhaupt cross-reifen, die in die bremsen (105er) passen? hat da jemand erfahrung?
hätte da an so was gedacht: http://www.bike24.net/1.php?content...31;page=2;ID=6f93b9bdc33d4ee7577efeedfac33909
(die 30-622)
bei der aktuellen 23-622 bereifung sind noch ca. 10mm an der seite und 5mm nach oben platz zur bremse.
schon mal vielen dank für die antworten!

dazu hätte ich folgende fragen:
ist der rahmen (stahl) prinzipiell stabil genug für so ein leichtes gelände oder muss ich angst haben, dass der mir später dann mal bricht?
gibt es überhaupt cross-reifen, die in die bremsen (105er) passen? hat da jemand erfahrung?
hätte da an so was gedacht: http://www.bike24.net/1.php?content...31;page=2;ID=6f93b9bdc33d4ee7577efeedfac33909
(die 30-622)
bei der aktuellen 23-622 bereifung sind noch ca. 10mm an der seite und 5mm nach oben platz zur bremse.
schon mal vielen dank für die antworten!