Hallo,
da es hier leider sehr wenige Rezessionen bezüglich dieser
Reifen gibt, möchte ich euch heute einmal meine Erfahrungen (leider traurige) mitteilen.
Kurz zur Einleitung: ich fahre ca. 5 Tkm pro Jahr und bin bisher immer auf Conti 4000s - ohne jegliche Probleme, keinen einzigen Platten.
Dieses Jahr wollte ich, keine Ahnung warum, mal was Neues ausprobieren.
Schwalbe kam nicht in die engere Auswahl, daher viel die Wahl auf die Contis Attack & Force.
Ich habe diese "Prachtstücke" seit zwei Wochen drauf und habe nun den zweiten Durchstich in der Lauffläche. Komischerweise immer am Hinterrad (GP Force). Gefahren bin ich ca. 600 km.
Bei der ersten Panne dachte ich - hmmm Pech gehabt, war auch am Übergang zwischen Karkasse und Lauffläche.
Gestern nun aber die Komplette Frustation. Lauffläche mittig durchgestochen (Stecknadelkopfgröße).
Scherben etc. kann ich zu 99% ausschließen, war ein Steinchen.
Ergebnis der ganzen Aktion = fahre jetzt zum Händler und kaufe mir wieder die 4000s. Schn.... voll !
Solch eine miese Qualität hätte ich nicht erwartet! Wir hatten keinen harten Winter. Es ist so gut wie kein Splitt auf den Radwegen zu finden und was da jetzt so rumkullert, findet man auch im Sommer immer mal wieder. Daher sollte ein "Top-
Reifen" so etwas aushalten.
Altagstauglich sind diese jedenfalls nicht und im Rennen bzw. RTF würde ichs mir auch 3 mal überlegen diese aufzuziehen.
MFG.