• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CO2 und TPU'S

Topeak Micro Airbooster

Klein, handlich, einfachste Bedienung.
Die war bei meinem Speedmax dabei. Kartusche wird eingeschraubt, CO2 bleibt drin, und dann steckst einfach die Pumpe auf das Ventil und drückst. Je fester, desto schneller entweicht das CO2. Dadurch kann man auch gut dosieren.
Bin sehr zufrieden mit der Anwendung.

Jetzt wollte ich reflexartig schreiben dass Adapter bei denen die Kartusche längs auf dem Ventil sitzt statt rechtwinklig viel kompakter zu packen sind, aber du hast genau eins von dreieinhalb Angeboten auf dem Markt verlinkt auf die das zutrifft. Verstehe die Attraktivität der gewinkelten nicht, meinen die Anbieter dass alle mit Scheibenrädern unterwegs sind?

Meiner ist der Zéfal, mit dem ist's jedes Mal ein bisschen ein Eiertanz weil auch der Dosierer ein Gewinde ist und man muss immer ein wenig rätseln ob man jetzt gerade am richtigen dreht. Was halbwegs schick ist: mitgeliefert ist ein kleiner roter Plastikring mit dem man den Adapter auf die Kartusche schrauben kann ohne dass der Dorn sie öffnet. Praktisch zum Transport, leicht zu verlieren. Wie ist das beim Topeak gelöst? Am besten separat transportieren?
 
Fahr nie mit CO2 alleine los. Immer eine Minipumpe zur Sicherheit dabei, deren Quelle ist endlos, zwei Kartuschen sind in der Hektik schnell verschossen. Ich weiß es aus bitterer Wettkampferfahrung 😉
Kommt natürlich auf den Wettkampf an. Bei manchen wäre auch ein sofortiger Radwechsel nicht schnell genug um nicht auszusteigen, bei anderen könnte es sich auch noch lohnen unterwegs ein zerschossenes Laufrad neu einzuspeichen.

Bei mir fährt die Kartusche hauptsächlich für Gruppenausfahrten mit, Solo ist meistens genug Zeit für die Pumpe.
 
Zurück