• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Clickpedale - Aber welche

Anzeige

Re: Clickpedale - Aber welche
und welche sind das?
Kann mir gut vorstellen wenn man ein Rennen fährt und man ziemlich vorne steht beim start, das es etwas heikel sein kann wenn man nach unten schauen muss um sein Pedal umzudrehen und die horde ist einem im Nacken.....
 
bofh schrieb:
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=309003&postcount=9

Falsch.
Ich schrieb, daß mir einige Fälle (2 hier durch das Forum, ein RXE bei einem Freund und ein RXS) bekannt wären. Und ich schrieb auch, daß MIR das noch nicht passiert ist. Nicht mehr und nicht weniger.

H.a.n.d.,
E.:wq​

Beim meinem RXS-Carbon ist ebenfalls die Spitze abgebrochen. Mein Händler hat das Pedal sofort gegen ein neues getauscht. Da ich das Pedal bekommen habe, als es frisch (frühjahr 2005) bei den Händlern war, gehe ich (und auch mein Händler) von Problemen bei der ersten Serie aus.

Das Pedal fahre ich seit dem ohne jegliche Probleme und bin oberbegeistert. Ich bin von TIME so überzeugt, dass ich mein MTB ebenfalls auf TIME umgrüstet habe.
 
Holgi68 schrieb:
und welche sind das?
Kann mir gut vorstellen wenn man ein Rennen fährt und man ziemlich vorne steht beim start, das es etwas heikel sein kann wenn man nach unten schauen muss um sein Pedal umzudrehen und die horde ist einem im Nacken.....

Hi,
dieses Problem hast Du bei den Speedplay weniger. Erstens sind die rotationssymetrisch und klappen damit nicht um, zweitens sind sie beidseitig und drittens rutschen die beim Auftreten mit ein bisschen Übung fasst von selber in die Aufnehmer am Schuh.

Ich bin mit den Look in dieser Beziehung auch unzufrieden, werde wohl nächstes Jahr zu den Speedplay wechseln.

Grüße
tester
 
Danke dir Tester9, die Look sind ja soweit oky, aber das nevt schon mächtig...
Und vor allem wenn man mal rennen fahren möchte oder so und der pulk steht hinter einem.

Denke das sind meine nächsten...:)
 
Wenn du Rennen fahren willst, solltest du aber zumindest vorher das einklicken lernen. :rolleyes:
Bei meinen SPD-SL sollte es ähnlich wie bei den LOOK sein und da brauche ich nur einzuhaken und dabei dreht sich das Pedal automatisch gerade und man kann das Gewicht darauf verlagern zum einklicken.
 
Schaut mal unter den "verkäufen", ich verkaufe hier ein paar TIME RXS incl. SChuhplatten. Meiner meinung nach sind das die BEsten PEdale!
 
Anton-Ritter schrieb:
doch, natürlich ist das Kunststoff (langläufig auch Plastik)- aber es gibt natürlich Kunststoffe mit den verschiedensten Materialeigenschaften... ;)

:wink2:

Ist wirklich aus Kunsstoff, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie bei einem Sturt kaputt gehen, denn die Achse ist ja durchgängig. Da gehen andere Pedale sicher schneller kaputt da bei Speedplay ja nichts mechanisches am Pedal ist .

Grüßle

Chris
 
Domsen schrieb:
Wenn du Rennen fahren willst, solltest du aber zumindest vorher das einklicken lernen. :rolleyes:
Bei meinen SPD-SL sollte es ähnlich wie bei den LOOK sein und da brauche ich nur einzuhaken und dabei dreht sich das Pedal automatisch gerade und man kann das Gewicht darauf verlagern zum einklicken.

Hi.

lernen ist gut und schön, aber leider sieht es bei den look nicht immer so aus:
keosprintg.jpg
.

Und dann ist man doch manchmal überrascht wie das Teil steht und muss es sich mit der Schuhspitze zurechtfummeln. :mad: Der hintere Teil ist schwerer als der vordere, deshalb steht der vordere Teil sehr oft steil nach oben (jedenfalls bei mir)

Grüße
tester
 
was kosten den akzeptable time pedale?? rxe oder so? bin schüler hab hald ned so viel geld zur verfügung!
 
@tester9: Wenn die Lager in Ordnung sind, sollte es NIE so aussehen, da die Pedale ja durch den Mechanismus hinten schwerer sind.
Und dann liest du nochmal meinen Beitrag sorgfältig und wirst merken, dass du ihn nicht verstanden hast. :)
 
tester9 schrieb:
Hi.

lernen ist gut und schön, aber leider sieht es bei den look nicht immer so aus:
keosprintg.jpg
.

Und dann ist man doch manchmal überrascht wie das Teil steht und muss es sich mit der Schuhspitze zurechtfummeln. :mad: Der hintere Teil ist schwerer als der vordere, deshalb steht der vordere Teil sehr oft steil nach oben (jedenfalls bei mir)

Grüße
tester



So sehe ich das auch egal wie du antrittst, das schwere Teil zeigt immer nach unten und du musst suchen und glück haben das es schnell geht,
 
Domsen schrieb:
@tester9: Wenn die Lager in Ordnung sind, sollte es NIE so aussehen, da die Pedale ja durch den Mechanismus hinten schwerer sind.
Und dann liest du nochmal meinen Beitrag sorgfältig und wirst merken, dass du ihn nicht verstanden hast. :)

Hi, habe ihn schon verstanden. Aber man (ich!) kann die Platte nicht einhaken wenn die Pedale senkrecht nach oben steht. Von oben drauftreten und drehen und einklicken geht da nicht, weil dann die Pedalplatte über die Pedale gleitet. Der Haken vorne (auf dem Bild vorne mit dem hellen Plastik) ist einfach zu breit. Wenn die Pedalplatte mit der Spitze dagegenstößt und man die Pedale runterdrückt rutscht die Platte ab.
Die 45° sind zuviel zum Drehen, besonders weil die Pedale vorne viel mehr übersteht als hinten.
Und je abgenutzter die Platte ist, desdo schlechter geht es.

Viele Grüße
tester
 
Dann ist da wohl doch ein Unterschied zwischen SPD-SL und LOOK, denn bei mir funktioniert das ausgezeichnet.
 
Also bei den LOOK hängen die immer runter..
Da bist du wirklich erst einmal am suchen und versuchst das Pedal noch oben zu bekommen. Manchmal klappt das , und manchmal ziehst du den danderen Fuß schon wieder hoch damit und in Fahrt bleibst..
 
Ja, runter hängen die bei SPD-SL auch, das nennt man Schwerkraft. ;)
Aber bei SPD-SL funktioniert das mit dem beim Einhaken drehen wunderbar.
 
ich kann mir vorstellen dass es unwahrscheinlich ist, aber:

Look und SPD-SL Platten sehen sich auf Bildern ähnlich. Kann man mit SPD-SL Platten in Look-pedale steigen? Wahrscheinlich nicht, aber fragen wollte ich mal und falls jemand eine klare und bestätigte (!!!) Antwort hat vielen Dank dafür.
 
Le Baron schrieb:
Kann man mit SPD-SL Platten in Look-pedale steigen?
Nein, kannst du nicht

Ich fahre auch Look, mal klappt es ohne Probleme mim einklicken mal brauch ich einen 2. Anlauf bis ich drin bin :o aber ich gebe die Hoffnung nicht auf ohne hinzusehen beim ersten mal einzuklicken
 
Zurück