• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Clement

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Clement
Clément ist nur noch der Name, ist jetzt amikanisch und wird in Fernost produziert. Muß aber nichts schlechtes bedeuten.
Ich fahre den Crusade PDX am Crosser. Baut etwas breiter (35 mm auf 15C Felgen) als die nominellen 33 mm und ist ein sehr guter Allrounder. Karkasse fühlt sich sehr geschmeidig an, Latex-Schläuche lohnen sich.

large_CP131019-3261.jpg
 
Das ist ein guter Tip mit der Überbreite. Wollte versuchen ins Winterrad vorne einen 28iger zu quetschen. Von der Breite ginge es blos von der Höhe.
Tja, erstmal einen 28iger bestellen und vorne versuchen. Passts kauf ich nen 2.nach oder ich muß für Vorne nen 25iger ordern.
Rawuza
 
Wenn die Strassenreifen qualitativ den CX-Reifen entsprechen taugen sie.
Ich hab's mal irgendwo gelesen. Die Marke Clément gehörte zu Pirelli. Als die die Fahrradproduktion aufgaben übernahm Challenge die Pruduktionsanlagen , bekam aber nicht die Rechte für die Marke. Die wurden erst in jüngerer Zeit nach USA verkauft.
Im Sinne des Produktes ist also Challenge der Nachfolger (edit) und produziert in Thailand. Sehr feine Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Challenge produziert in Thailand. Die haben auch die alten Clement Werkzeuge dahin geschafft.

Die aktuellen clement sind als Reifen in Ordnung, aber nirgends wirklich überragend. Die Straßenreifen rollen ganz gut, sind aber auch nicht unbedingt langlebig. Die Crossreifen reiben sich, wie viele andere Crossreifen, auf der Straße etwas schneller ab.

Zumindest ein Teil der Schlauchreifen wird wohl aktuell bei Tufo ( schlauchlos / Tschechien) hergestellt, die Draht / Faltreifen in Taiwan.

Im zweifel: einfach ausprobieren! Neben den Reifen, die dauernd durch irgendwelche Tests geistern, gibt es immer noch genug andere, die gut sind.
 
Zurück