• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CLB Bremse - Schraube gebrochen

RandomDude

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juni 2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mir ist bei meiner CLB Bremse die Feststellschraube im Gewinde gebrochen.
Ich könnte sie mit etwas mühe vorne wieder heraus drehen.
Jedoch ist mit bei einer gescheiterten Rettungsaktion das Gewinde verdreht (siehe Bild 1, Bild2).

Ergebnis ist nun, dass die Schraube fest steckt und das Gewinde kaputt ist.
Ist sowas irgendwie reparabel?

Austauschen würde ich sie nur ungerne, da sie mir gefällt und auch gut zum Rad passt.

Oder hat vielleicht Jemand noch das betroffene Teil rumfliegen und möchte es verkaufen? Würde auch einen kompletten Satz Bremskörper abkaufen.
Dann hab ich zumindest Ersatzteile für die Zukunft, man weiss ja nie :cool: .

Beste
RandomDude
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 262
  • 2.jpg
    2.jpg
    47 KB · Aufrufe: 217

Anzeige

Re: CLB Bremse - Schraube gebrochen
AW: CLB Bremse - Schraube gebrochen

Die Bremse ist ein Fall fürdie Tonne!
Wenn Du Dich hier , drüben und in der Bucht auf die Lauer legst, wirst Du schon eine passende wieder finden! Ich empfehle Dir starte ne Anfrage hier im Suchethread und drüben im TourKlassikerforum Suchethread! Und schmeiß nicht die ganze Bremse weg, nur den betroffenen Schenkel, nimm sie kompl. ausseinander, alle funktionierenden Teile sind ja noch als Ersatzteil zu gebrauchen.
 
AW: CLB Bremse - Schraube gebrochen

Ist das ne Titan-CLB?

Du kannst das Gewinde mit nem Helicoil Gewindeeinsatz reparieren lassen.
Oder sie mir geben, ich hab noch einen Satz Standard CLB in Alu hier an nem Peugeot montiert.

Jader

BTW: der linke Bremsklotz ist falschrum, so kann der Bremsgummi rausfliegen.
 
AW: CLB Bremse - Schraube gebrochen

Schade schade, würde sie eigentlich gerne wieder aufbauen, da ich auch keine anderen Bremskörper habe, die ich solange verwenden kann.

Und ob die Bremse aus Titan ist kann ich dir leider nicht sagen.

Übrigens danke für den Hinweis mit dem Bremsgummi.
Mir ist die Bremse hinten kaputt gegangen, hatte den Schenkel dann mit dem der Vorderbremse getauscht und nicht auf die Schubrichtung der Bremsklötze geachtet :rolleyes:.

Beste
RandomDude
 
AW: CLB Bremse - Schraube gebrochen

Einen einfachen Alu-Bremskörper hab ich noch, den kannst du zum Ausschlachten kriegen. Es ist jetzt nicht so ein nobler "Titan"-Körper, sondern der einfache, wie er millionenfach an Peugeot-Mittelklässlern verbaut war. Aber vielleicht nützt er dir ja trotzdem was.
 
AW: CLB Bremse - Schraube gebrochen

Hallo,

.....
Jedoch ist mit bei einer gescheiterten Rettungsaktion das Gewinde verdreht (siehe Bild 1, Bild2).

Ich versteh das ehrlich gesagt nicht ganz genau. Hast du die abgebrochene Schraube mit dem Bohrer rausgebohrt und dadurch mit dem Bohrer das Gewinde auch noch mitgenommen?

Ich weiß nicht was für Material der Arm ist, gehe mal von Aluminium aus, dann kannst du entweder die variante Heli....oder aufbohren auf den nächst größeren und einfach aus M5 M6 machen....kommt natürlich immer ein bisschen auf die Restwandstärke an. Aber mehr als reparieren kannst du das jetzt schon geschrottete Teil ha nicht....also was hast du schon zu verlieren..
 
AW: CLB Bremse - Schraube gebrochen

Bonanzero du hast ne PN.

Das mit dem Gewinde lief so:
Zu erst ist mir die Schraube abgebrochen. Daraufhin habe ich mit dem abgebrochenem Stück der Schraube nachgedreht um den festsitzenden Rest vorne Raus zu drehen.
Dabei ist mir das Gewinde kaputt gegangen, weil die Schraube unsauber abgebrochen ist.

Momentaner Stand ist, dass die Schraube noch fest sitzt und ein Hauptteil vom Gewinde im Eimer ist.

Gibt es Leute, die so einen "aufbohr - Gewinde nachziehen" Service anbieten? Bin Student und daher in meiner Bude nicht unendlich mit Werkzeug versorgt. Denn wenn ich mir jetzt noch Metallbohraufsätze und was zum Gewinde nachziehen kaufen muss, ohne zu wissen ob es was wird, kann ich das auch gleich machen lassen.

Beste
RandomDude
 
Zurück