• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Citec vs. Fulcrum

T

Thomas68161

Hallo,
ich möchte mir für meinen Renner neue Laufräder kaufen und schwanke
zwischen Citec 3000S Aero und Fulcrum Racing 1 !!!!
Hat jemand Erfahrungen mit einem der Sätze gemacht?
Fahrverhalten? Wie rollt´s ? Freilaufgeräusch? ect.
Danke für eure Antworten.

Gruß
Thomas
 

Anzeige

Re: Citec vs. Fulcrum
AW: Citec vs. Fulcrum

Da ich ebenfalls mit den Citec liebäugele, wäre ich über einige Erfahrungsberichte ebenfalls dankbar.
Ausser dass sie im TOUR-Test gut abgeschnitten haben, liest man recht wenig darüber.
 
AW: Citec vs. Fulcrum

Heute die erste Runde mit den Citec gefahren...SUPER !
sehr steif, gut zu beschleunigen und kaum Freilaufgeräusche, die
sind richtig leise!!
Ich bin zufrieden !!!


Hallo,
ich möchte mir für meinen Renner neue Laufräder kaufen und schwanke
zwischen Citec 3000S Aero und Fulcrum Racing 1 !!!!
Hat jemand Erfahrungen mit einem der Sätze gemacht?
Fahrverhalten? Wie rollt´s ? Freilaufgeräusch? ect.
Danke für eure Antworten.

Gruß
Thomas
 
AW: Citec vs. Fulcrum

Das Freilaufgeräusch mausert sich mehr und mehr zum kaufentscheidenden Kriterium. Ich bsp. mag laute Freiläufe sehr. Daher würde ich die Fulcrums nehmen (sie haben die gleichen Naben wie meine Campa Zonda).
 
AW: Citec vs. Fulcrum

Ich weiß nicht wie steif Fulcrum 1 ist.

Die Fulcrum 3 sind jedenfalls bei einem wirklich kräftigen Teamkollegen gut 80 kg bei Antritten nicht ganz so steif.

Citec gilt dagegen als das Non Plus Ultra ordentlich steifer Laufräder. Wäre aber zugegebener Maßen bei Leichtgewichten nicht nötig.

Allerdings sind Citec 3000 Aero S auf jeden Fall aerodynamicher.
Fulcrum macht nämlich mit außen liegenden Nippeln und
Felgen mit Ausfräsungen klassische Aerodynamikfehler.
Da sind selbst Shimano WH-R 550-600 und die WH5600 aerodynamischer.

Und ein Vorteil, den ich sonst eigentlich nicht erwähne. Du unterstütz deutsche speziell ostdeutsche Wirtschaft (plus Kommune durch Steuergelder) in einer strukturschwachen Region.
Ich vermute auch, dass du bei Citec einen besseren Service hast als bei Fulcrum. Fulcrum fand diesbezüglich nicht oft positive Resonanz.
 
AW: Citec vs. Fulcrum

Hallo!

fahre die Citec 3000s Aero seit einem Jahr(6000km)!stand damals lange vor der Entscheidung,was hol ich mir am besten,nachdem mein Ksyrium Hinterad(wiege 90kg)den Geist aufgegeben hat.ergo...bin mit den Citecs super zufrieden,fahre die 16/20 Speichen kombi...da wackelt nichts,die Bremsen klasse,sehen optisch gut aus...und sind wirklich aerodynamisch,das konnte ich bei 2 Zeitfahren feststellen.Freilauf ist mittellaut,was mich aber weniger interessiert.wenn ich antrete...merkt man,wie steif die sind...tja...viel besser gehts wohl nicht.4 Jahre Garantie auf Speichenbruch...top Service,kann man auch jederzeit anrufen usw.!alternative wären nur die easton ea90 aero...haben aber silberne Speichen...was garnicht geht...wie die technisch sind,hab ich keinerlei Erfahrungen!gruss paule...
 
Zurück