elestrodix
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Mai 2009
- Beiträge
- 164
- Reaktionspunkte
- 38
Hallo,
seit gestern habe ich den neuen Laufradsatz (zzgl. GrandPrix4000 + Schwalbe SV20 light 40mm; ohne Ventilkappe; ohne Schlauchmutter) montiert.
Heute ist mir aufgefallen, dass das hintere Laufrad bei etwa 180U/M = 100km/h (im aufgehängten Ständer) eine leichte Unwucht aufweist.
Nachdem ich auf gut Glück die Mutter auf das Schlauchgewinde Schraubte, konnte die Unwucht nahezu eliminiert werden.
Beim vorherigen Laufradsatz Mavic Ksyrium Equipe war keine Unwucht vorhanden.
Frage:
Gehört die leichte Unwucht zu Fertigungstoleranzen oder sind die Schlauchmutter+Ventilkappe feste Bestandteile der rotierenden Masse um eine Unwucht zu unterbinden.
Auf Mutter/Kappe möchte ich eigentlich gerne verzichten.
Wie schaut es analog zum vorderen Laufrad aus?
Die 100km/h erreiche ich auf dem Nürburgring in der Fuchsröhre und möchte dort auch keine Unwucht erleben.
thx
elestrodix
seit gestern habe ich den neuen Laufradsatz (zzgl. GrandPrix4000 + Schwalbe SV20 light 40mm; ohne Ventilkappe; ohne Schlauchmutter) montiert.
Heute ist mir aufgefallen, dass das hintere Laufrad bei etwa 180U/M = 100km/h (im aufgehängten Ständer) eine leichte Unwucht aufweist.
Nachdem ich auf gut Glück die Mutter auf das Schlauchgewinde Schraubte, konnte die Unwucht nahezu eliminiert werden.
Beim vorherigen Laufradsatz Mavic Ksyrium Equipe war keine Unwucht vorhanden.
Frage:
Gehört die leichte Unwucht zu Fertigungstoleranzen oder sind die Schlauchmutter+Ventilkappe feste Bestandteile der rotierenden Masse um eine Unwucht zu unterbinden.
Auf Mutter/Kappe möchte ich eigentlich gerne verzichten.
Wie schaut es analog zum vorderen Laufrad aus?
Die 100km/h erreiche ich auf dem Nürburgring in der Fuchsröhre und möchte dort auch keine Unwucht erleben.
thx
elestrodix