• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Circuit-cycling (Hockenheimring 2013)

  • Ersteller Ersteller Roland E.
  • Erstellt am Erstellt am
R

Roland E.

Hallo

ich wollte mal anfragen ob hier jemand startet:

http://www.circuit-cycling.de/

ich hab leider nicht allzuviel darüber hier im Forum gefunden, nur gemische Bewertungen zum Rennen von 2009 (Ablauf, Stimmung usw)

Evtl. hat ja noch jemand ein paar Eindrücke der letzten Jahre die er hier niederschreiben möchte;)


Da ich als mit dem Auto auf dem HHR unterwegs bin, finde ich das Rennen ganz reizvoll, und habe mir das 60km-"Rennen" mal zum persönlichen Ziel gemacht, diese sollten für mich bis dahin auch halbwegs flott machbar sein....




Gruß Roand
 
Hey!

Wir fahren dieses Jahr zum dritten Mal da hin. Ist ein flaches Rennen mit ein paar Stellen, an denen abgebremst und wieder beschleunigt wird. Wind kann es auch geben. Ansonsten schnell. Spitze vielleicht 43-44 km/h im Durchschnitt. Das ist vielleicht auch der Anreiz für den einen oder anderen Hobby-Piloten, mal in solche Bereiche vorzudringen.
Eine besondere Stimmung muss man nicht erwarten. Die vorhandene Kulisse ist weitestgehend menschenleer.
Trotz alledem kann man das Event fein gestalten. Zu diesem Zweck zelten wir auf dem Gelände und machen eine ordinäre Grillfete.

Bis später...
 
Hi

danke für die Info;-)

ja das Gelände ist ja riesig, da gehen die paar RR-Fahrer natürlich unter.

Ziel war von mir nen 30er Schnitt zu fahren, da ich erst wieder anfange zu sporteln. Aber für nen 30er brauch ich sicher ne Gruppe:rolleyes:


Gruß Roland
 
Moin,

Ich hol mal den alten Fred hoch...will keinen extra neu aufmachen.

Ist an diesem Wochenende jemand am Hockenheimring am Start? Ich bin morgen beim 10h Rennen dabei...

VG
 
Also das 10-Stunden-Rennen am heutigen Samstag war superharmonisch ... Ausdauerspochtler eben - der Schnitt des Siegers lag nach meiner überschlägigen Rechnung irgendwo im Bereich Tempo 42-44km/h auf 10 Stunden.
Sonntags bei den "Kurzdistanzen" 60 und 120 km kommt der Testosteronspiegel ob der kürzeren Distanzen wohl höher zur Geltung - sprich: der Schnitt wird wohl höher & das Feld nervöser sein.
Die gefahrene Runde hat eine Höhendifferenz von geschätzten 10-15 Hm - also flach ... aber an vielen Stellen zwischen den Tribünenwällen - Sachskurve und Nordkurve - gab es Windverwirbelungen, die zum Teil gegensätzlich zur vorherrscheden Windrichtung Südwest standen.
Mein Fazit für Samstag (als Betreuer) ... eine tolle Veranstaltung (Y)
 
Schnitt der Sieger beim 10h lag bei 39,8km/h. 88 Runden im 4-Team, 88 Runden im 2-Team, 86 Runden bei den Einzelfahrern. Wobei die zweite Hälfte doch etwas entspannter gefahren wurde, weil die Sieger in den Teamwertungen einen Rundengewinn erzielt haben. Sonst war schon sehr gute Stimmung und top Verhalten bei allen Fahrern.

@roischiffer: wo warst du Betreuer?
 
Hi

Auch die 120km waren echt gut zu fahren.
Auch erschien mir die Stimmung um die ganze Veranstsltung doch sehr gut. Es war am Sonntag auch gut was los abseits der Rennen.

Gruss Roland
 
War dieses Jahr nicht am Start, nächstes bin ich vielleicht wieder dabei. Der Veranstalter hat wohl insbesondere aus dem Desaster 2013 gelernt, von dem, was ich von Teamkollegen so gehört habe.
 
Ich hatte dieses Jahr mit dem 10h-Rennen (Einzelfahrer) hier meine Premiere. Sowohl auf dem Ring, als auch in Form einer solchen Langdistanz. Fünf Tage vorher bekam ich die Möglichkeit eines spontanen Freistartplatzes, welchen ich dann natürlich auch angenommen habe. Mit gemischten Gefühlen ging ich in den Wettbewerb. Auf der einen Seite fahre ich ungern ständig im Kreis, dazu noch flach. Ich machte mir Gedanken über aufkommende Langeweile. Andererseits bietet die Location als Rennstrecke natürlich optimale Bedingungen und generell neue Erfahrungen. Motiviert war ich, zumal der Platten während der TdE noch im Kopf war. Das Ziel war auch klar: Über 300km sollten es schon werden. Unterwegs bewahrheitete sich die "Angst" vor aufkommender Langeweile nicht. Es war überraschend kurzweilig und es wurde rücksichtig gefahren (zwei Stürze in Folge von nasser, rutschiger Kurve wahrgenommen). So standen letzten Endes 77 Runden auf dem Papier, womit ich als "Neueinsteiger" durchaus zufrieden bin. Ziel erreicht, aber theoretisch noch Luft nach oben, da ich auch keinerlei BetreuerIn dabei hatte. Alles in Allem eine wirklich schöne Veranstaltung :)
 
Zurück