Hallo,
nachdem ich nun schon eine Zeit lang hier mitlese, würde ich auch gerne mal einen Thred aufmachen.
Ich heiße Wolfgang, bin 49 Jahre alt, 1,82 m bei 74 kg, Schrittlänge 88 cm, wohne im südlicheren Deutschland und möchte mir für nächstes Jahr doch endlich ein RR für meine hügeligen und hoffentlich auch bald bergigen Touren , die bisher noch mit meinem Crosser fahre, zulegen. Also Anfänger und Hobbyfahrer, obwohl ich vor langer Zeit mal mit nem 10-Gang Stahlhobel ein bißchen RR gefahren bin.
Nun zum Thema:
Bei meiner Auswahl habe ich mich schon ziemlich festgelegt:
1. TRENGA GLR 105 (2007) mit Shimano 105; LP: 1.449.- €
2. Aufbau mit Cinelli Xperience-Rahmen entweder mit Shimano 105 oder Campa Veloce (würde natürlich etwas teurer werden)
Die Schaltgruppe soll hier kein Thema werden, da bei Trenga sowieso 105 vorgegeben ist und ich im 2. Fall total offen bin,und erstmal probieren würde was mir eher zusagt, falls ich das Cinelli nehme.
Meine Frage ist die, ob ihr mir etwas Entscheidungshilfe zu den Rahmen geben könntet.
Die ganz gestreckte Position brauche ich in meinem Alter eher nicht mehr, lt. meinem Händler käme mir vom Komfort her das Trenga daher schon entgegen (Rahmengröße 60 bei ihm ausgemessen). Zum Cinelli konnte er mir hierzu nichts sagen, der Aufbau bei ihm wäre aber kein Problem (wohl Größe L oder XL).
Der Trenga Rahmen (Hydro-Cut, smooth welded) sieht mir sehr gut verarbeitet aus und enthält auch ein paar sinnvolle Details (Sattelstützklemmschelle, Ausfallende, Zugklemmung).
Zum Cinelli weiss ich leider so gut wie nichts, außer dass er mir saugut gefällt, wohl ein einfaches Ausfallende hat (brauche ich das andere überhaupt?) und lt. meinem Händler die Schweissnähte wohl nicht verschliffen sind. Eure Erfahrungen mit Cinelli wären da schon sehr hilfreich (z.B. Komfort, Rahmengröße etc.) In einem Tour-Test von 2003 kam der Cinelli-Rahmen nicht so gut weg, das hat sich aber wohl doch seitdem geändert??
Für Eure Hilfe schon im voraus besten Dank.
Grüße Keef
nachdem ich nun schon eine Zeit lang hier mitlese, würde ich auch gerne mal einen Thred aufmachen.
Ich heiße Wolfgang, bin 49 Jahre alt, 1,82 m bei 74 kg, Schrittlänge 88 cm, wohne im südlicheren Deutschland und möchte mir für nächstes Jahr doch endlich ein RR für meine hügeligen und hoffentlich auch bald bergigen Touren , die bisher noch mit meinem Crosser fahre, zulegen. Also Anfänger und Hobbyfahrer, obwohl ich vor langer Zeit mal mit nem 10-Gang Stahlhobel ein bißchen RR gefahren bin.
Nun zum Thema:
Bei meiner Auswahl habe ich mich schon ziemlich festgelegt:
1. TRENGA GLR 105 (2007) mit Shimano 105; LP: 1.449.- €
2. Aufbau mit Cinelli Xperience-Rahmen entweder mit Shimano 105 oder Campa Veloce (würde natürlich etwas teurer werden)
Die Schaltgruppe soll hier kein Thema werden, da bei Trenga sowieso 105 vorgegeben ist und ich im 2. Fall total offen bin,und erstmal probieren würde was mir eher zusagt, falls ich das Cinelli nehme.
Meine Frage ist die, ob ihr mir etwas Entscheidungshilfe zu den Rahmen geben könntet.
Die ganz gestreckte Position brauche ich in meinem Alter eher nicht mehr, lt. meinem Händler käme mir vom Komfort her das Trenga daher schon entgegen (Rahmengröße 60 bei ihm ausgemessen). Zum Cinelli konnte er mir hierzu nichts sagen, der Aufbau bei ihm wäre aber kein Problem (wohl Größe L oder XL).
Der Trenga Rahmen (Hydro-Cut, smooth welded) sieht mir sehr gut verarbeitet aus und enthält auch ein paar sinnvolle Details (Sattelstützklemmschelle, Ausfallende, Zugklemmung).
Zum Cinelli weiss ich leider so gut wie nichts, außer dass er mir saugut gefällt, wohl ein einfaches Ausfallende hat (brauche ich das andere überhaupt?) und lt. meinem Händler die Schweissnähte wohl nicht verschliffen sind. Eure Erfahrungen mit Cinelli wären da schon sehr hilfreich (z.B. Komfort, Rahmengröße etc.) In einem Tour-Test von 2003 kam der Cinelli-Rahmen nicht so gut weg, das hat sich aber wohl doch seitdem geändert??
Für Eure Hilfe schon im voraus besten Dank.
Grüße Keef