• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cilelli 1R Schraube

ole666

Neuer Benutzer
Registriert
4 Dezember 2016
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Hallo,
ich habe 2 Cinelli 1R Vorbauten, bei beiden ist die Schraube für das Prisma, das auf die Klemmplatte drückt, rund. Bei meinem lokalen Fahrradhändler haben wir tatsächlich noch eine kleine schachtel mit einigen ersatzteilen gefunden, es war sogar eine schraube dabei, aber auch die war rund.
Weiß jemand, welches Gewinde diese 7mm Schraube hat, es gibt da ja verschiedene Steigungen...
Hat jemand das prisma schonmal auf M8 aufgebohrt (viel Platz ist da ja nicht gerade)
Freue mich auf Antworten.
 

Anzeige

Re: Cilelli 1R Schraube
Ich glaube mich zu erinnern, dass diese Schraube 7er Feingewinde hat.
Gibts nicht so von der Stange …

Edit: ist aus nichtmagnetischem Material, k.A. ob Edelstahl oder Titan?
 
Hallo,
ich habe 2 Cinelli 1R Vorbauten, bei beiden ist die Schraube für das Prisma, das auf die Klemmplatte drückt, rund. Bei meinem lokalen Fahrradhändler haben wir tatsächlich noch eine kleine schachtel mit einigen ersatzteilen gefunden, es war sogar eine schraube dabei, aber auch die war rund.
Weiß jemand, welches Gewinde diese 7mm Schraube hat, es gibt da ja verschiedene Steigungen...
Hat jemand das prisma schonmal auf M8 aufgebohrt (viel Platz ist da ja nicht gerade)
Freue mich auf Antworten.

7 mm ist in der regel Normgewinde M 7 x 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mich zu erinnern, dass diese Schraube 7er Feingewinde hat.
Gibts nicht so von der Stange …

Edit: ist aus nichtmagnetischem Material, k.A. ob Edelstahl oder Titan?

Ihr sprecht von dieser Schraube, oder?
Cinelli 1R Frage.jpg


Was ist denn da rund? Und ist das dann die Schraube oder vielleicht das Prisma?

Für ein M8 Gewinde dürfte da nicht genug Platz und nachher auch nicht mehr ausreichend Steifigkeit im Prisma gegeben sein.

Wenn die Schraube übrigens 7 mm mißt, dann wäre das nach DIN ein Feingewinde mit 1 mm Steigung

https://www.gewinde-normen.de/iso-regelgewinde.html
 
Ihr sprecht von dieser Schraube, oder?
Anhang anzeigen 621488

Was ist denn da rund? Und ist das dann die Schraube oder vielleicht das Prisma?
Rund meint wohl - und das hatte ich auch schon an einem gebraucht gekauften - das Gewinde der Schraube ... das ist gern abgenudelt und es wird damit unmöglich, den Lenker fest genug zu klemmen
 
Aufbohren finde ich zu aufwàndig und es kann sein dass es mißlingt..falls der vorbau nicht pantogafiert ist einfach nen Neuen suchen und mal vorsichtig ausprobieren woran es liegen kann..am vorbau rumzufummeln kann mitunter schlimme Unfàlle zur Folge haben...wùrde ich nicht machen.
 
Aufbohren finde ich zu aufwàndig und es kann sein dass es mißlingt..falls der vorbau nicht pantogafiert ist einfach nen Neuen suchen und mal vorsichtig ausprobieren woran es liegen kann..am vorbau rumzufummeln kann mitunter schlimme Unfàlle zur Folge haben...wùrde ich nicht machen.
… und wenn er pantografiert ist – einen anderen suchen und die drei losen Teile dort rausnehmen ;)
 
1. Edelstahl, zu schwer für Titan

2. nee 7x1 ist Normgewinde, nicht Feingewinde

3,der Ausschnitt aus dem Cinelli Katalog ist schonmal 1000x besser, als alles was ich bei google gefunden hab DANKE dafür.

4.Rund bedeutet in einem dieser Fälle, dass das Gewinde soweit runtergeschliffen ist, dass es nicht mehr greift.
Bei den anderen beiden Schrauben ist, durch Verkantung des Schlüssels, der Innensechskant soweit deformiert, dass es nicht mehr möglich ist, ausreichend Drehmoment auf die Schraube zu übertragen, um den Lenker zu fixieren.

5. 1mm Steigung glaub ich nicht, sieht eher nach 0,5 aus. (also feingewinde/aber auch da gibt es unterschiede 0,2 0,25 0,35)
ehrlich gesagt hatte ich die Hoffnung, dass das jemand weiß. (nicht falsch Verstehen, ich finde es gut, dass wir komunizieren)

6. ja beide sind pantografiert 1xMerckx 1x Puch

7.Es sind vier lose Teile.

8. Ich will mir nicht noch so einen Vorbau kaufen um ihn zu schlachten (alle schrauben, die ich bis jetzt gesehen habe waren schrott, warum soll das beim nächsen anders sein)
 
1. Edelstahl, zu schwer für Titan

2. nee 7x1 ist Normgewinde, nicht Feingewinde

3,der Ausschnitt aus dem Cinelli Katalog ist schonmal 1000x besser, als alles was ich bei google gefunden hab DANKE dafür.

4.Rund bedeutet in einem dieser Fälle, dass das Gewinde soweit runtergeschliffen ist, dass es nicht mehr greift.
Bei den anderen beiden Schrauben ist, durch Verkantung des Schlüssels, der Innensechskant soweit deformiert, dass es nicht mehr möglich ist, ausreichend Drehmoment auf die Schraube zu übertragen, um den Lenker zu fixieren.

5. 1mm Steigung glaub ich nicht, sieht eher nach 0,5 aus. (also feingewinde/aber auch da gibt es unterschiede 0,2 0,25 0,35)
ehrlich gesagt hatte ich die Hoffnung, dass das jemand weiß. (nicht falsch Verstehen, ich finde es gut, dass wir komunizieren)

6. ja beide sind pantografiert 1xMerckx 1x Puch

7.Es sind vier lose Teile.

8. Ich will mir nicht noch so einen Vorbau kaufen um ihn zu schlachten (alle schrauben, die ich bis jetzt gesehen habe waren schrott, warum soll das beim nächsen anders sein)
#
weil es genauso ist
um einen guten vorbau zu haben brauchst du 3 - 4 andere

wobei meiner erfahrung nach bei den meisten die klemmplatte gebrochen ist
 
Ihr sprecht von dieser Schraube, oder?
Anhang anzeigen 621488

Was ist denn da rund? Und ist das dann die Schraube oder vielleicht das Prisma?

Für ein M8 Gewinde dürfte da nicht genug Platz und nachher auch nicht mehr ausreichend Steifigkeit im Prisma gegeben sein.

Wenn die Schraube übrigens 7 mm mißt, dann wäre das nach DIN ein Feingewinde mit 1 mm Steigung

https://www.gewinde-normen.de/iso-regelgewinde.html


Da liegt Rolf falsch mit "seinem" wissen M 7 ist Normgewinde M7
Erst wenn ein Gewinde X vom Normgewinde abweicht ist es ein Feingewind
zB M 10 x 1,5 Steigung wäre dann Normgewinde
M 10 x 1 ist dann Feingewinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück