• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

China Carbon Felgen

Alex_Berlin

Aktives Mitglied
Registriert
21 Juni 2011
Beiträge
435
Reaktionspunkte
353
Ort
Berlin
Ich habe vor mir eine Clincher Carbonfelge in 60mm mit 32h aus China zu bestellen. Wer hat schonmal bestellt und kann mir Tips bezüglich eines Shops geben und was über die Qualität sagen?
 

Anzeige

Re: China Carbon Felgen
Moin, hab mir Tubular gekauft: vorne 60mm, hinten 80mm. Preis 375 Euro plus 90 Euro Einfuhrzolll und MwSt, sowie 60 Euro Versand. Habe selbst Kontakt aufgenommen zu DengFu (hab auch den Rahmen von denen). Kontakt war schnell und das englisch ok. Verarbeitung ist optisch gut, gefahren bin ich noch nicht damit (Verletzungsbedingt). Werde Mitte April berichten können, wie es so ist. Fragen zum Kauf etc. kann ich gern beantworten
 
Diese Geiz ist geil Mentalität einer potentiellen Gesundheitsgefährdung durch untaugliches Material über zu ordnen erzeugt bei mir nur Kopfschütteln.
Nicht nur, dass das Zeugs aus nicht nachvollziehbaren Quellen stammt, bei Schäden oder noch schlimmer Unfallfolgen resultierend aus diesem Material kann man noch nicht mal an den Hersteller ran. Aber so hat halt jeder seine Methode sich selbst um die Ecke zu bringen. Ich hoffe nicht, dass diesbezüglich mal jemand aus unserer Scene den Darwin Award gewinnt.
 
Willst du wirklich so viele Speichen an eine 60mm Felge hängen? Normalerweise geht man doch mit der Speichenzahl runter, je höher und daher stabiler die Felge wird.

Was wiegt denn die Felge? Und wieviel wiegst du?

Die Speichenzahl resultiert mehr aus der vorhandenen Nabe, die zum Einsatz kommen soll, ich will mir nicht wieder für 160,- eine neue HR Nabe besorgen.
Deshalb ist eigentlich auch das Gewicht nebensächlich, hauptsache stabil :) Carbon soll es halt vorwiegend wegen der Optik sein, mich stört die silberne Bremsflanke bei Alufelgen einfach.
 
achso, bei mir bezog sich der preis auf den kompletten, fertigen LR-Satz.
Hauptsache keine Gabel von Specialized...
 
Diese Geiz ist geil Mentalität einer potentiellen Gesundheitsgefährdung durch untaugliches Material über zu ordnen erzeugt bei mir nur Kopfschütteln.
Na ja - wenn man mal die Produktionsmengen von "Chinamaterial" so sieht - angeboten werden z.B. 1000 Rahmen/Modell pro Monat und das Zeug wirklich so schlecht wäre müsste man ja eigentlich mehr negatives darüber lesen - ist aber nicht der Fall. Und ich kann mir nicht vorstellen dass die Chinesen nur eine Handvoll Rahmen oder Räder im Monat produzieren.
Bleibt also evtl. die Frage offen ob wir nicht von den sogenannten "Qualitätsherstellern" abgezockt werden.....
 
In den amerikanischen Foren liest man öfter mal etwas von Chinakäufen. Die meisten, aber nicht alle, sind zufrieden.
Hier treffen sich die Chinakäufer.

Am Ende besteht das Risiko darin, daß, im - nicht allzu häufig vorkommenden - Falle eines Falles, die Abwicklung deutlich komplizierter wird, als wenn man eine Markenfelge kauft oder wenigstens jemand anderen importieren lässt. Schon alleine das Porto für die Rücksendung nach China kann teuer werden. Felgen sind halt groß und teuer zu transportieren.

Ich selber würde keine Felgen aus China kaufen, bei Taiwan wäre ich aber deutlich aufgeschlossener.
 
Na ja - wenn man mal die Produktionsmengen von "Chinamaterial" so sieht - angeboten werden z.B. 1000 Rahmen/Modell pro Monat und das Zeug wirklich so schlecht wäre müsste man ja eigentlich mehr negatives darüber lesen - ist aber nicht der Fall. Und ich kann mir nicht vorstellen dass die Chinesen nur eine Handvoll Rahmen oder Räder im Monat produzieren.
Bleibt also evtl. die Frage offen ob wir nicht von den sogenannten "Qualitätsherstellern" abgezockt werden.....
Es gibt reichlich Erfahrungen von Endkunden mit Chinaprodukten, die auf uns 1:1 übertragbar sind. Rücksendungen sind problemaisch und teuer. Wenn der Chinamann die Reklamation nicht annehmen will verweigert er diese und dein reklamiertes Teil kommt noch nicht mal zurück. Rechtliche Handhabe: NULL.
Was die technische Qualität jetzt speziell bei Rahmen und LR betrifft weiss ich nur, dass die Carbonfabriken in China in der Masse absolut Hightech sind, es soll wenig vergleichbare, moderne Fabriken in Europa geben. Jetzt kommt aber das grosse Aber. Es wird zwar auf Qualität geachtet, die B- und C-Ware wird allerdings nicht verschrottet sondern national verkauft. Genau hier setzt das Problem an. Hier weiss niemand aus welcher Quelle und mit welcher Qualität (A,B,C Ware) der bestellte Artikel kommt.
Ich habe keine Lust wegen ein paar gesparter 100er bei einer Abfahrt oder schnellen Kurve einen Abflug zu machen. Das jetzt kommende Gegenargument 9 von 10 Käufern sind zufrieden greift nicht, wenn ich der 10te bin und tot.
 
...
Ich habe keine Lust wegen ein paar gesparter 100er bei einer Abfahrt oder schnellen Kurve einen Abflug zu machen. Das jetzt kommende Gegenargument 9 von 10 Käufern sind zufrieden greift nicht, wenn ich der 10te bin und tot.

Ist halt´ ein schmales Brett, den Pinarello-Dogma Rahmenklon für 425 $ hätte ich aber auch gern!!!

Gruß

Dirk
 
Klar ist das extrem reizvoll und ja, vielleicht ist das Teil auch technisch ok, aber was wenn nicht? Stelle ich es sofort fest wird die Reklamation schwierig, stelle ich es während der Fahrt fest brauche ich es uU nicht mehr reklamieren. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
 
Klar ist das extrem reizvoll und ja, vielleicht ist das Teil auch technisch ok, aber was wenn nicht? Stelle ich es sofort fest wird die Reklamation schwierig, stelle ich es während der Fahrt fest brauche ich es uU nicht mehr reklamieren. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich verstehe deine Zweifel. Nur bleibt die Frage, ob deine Zweifel "nur" mit dem Marketing von den Markenherstellern ausgeräumt wurden...
 
Nimm doch 24Loch Planet-Felge und speichen mit der 32-Loch Nabe 2:1 ein. Hinten links einfach jedes zweite Loch frei lassen. Da die Nabe radial sicher nicht freigegeben ist, müsste man links dann 1x kreuzen.
 
Zurück