• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Che? Si: Che-si-ni! La collezione di informazioni e un po' di confusione oder: Chesini - Sammelfaden

HaBiWeiWa

Steelish!
Registriert
18 Juni 2018
Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
2.639
Liebe Leute,
es gibt hier eine ganze Reihe von Einzelfäden zu den Veroneser Panto-Orgien
-- https://www.rennrad-news.de/forum/search/1082942/?q=Chesini&c[title_only]=1&o=relevance --
-- recht neu z.B. hier: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/chesini-precision.171546/ --,
es gibt mindestens einen KdM
-- https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kdm-klassiker-des-monats-april-2020.167954/#post-4676570, @JonasLiszt --,
aber, zumindest soweit ich das überblicke, noch keinen Sammelfaden. Das ist schade und soll hiermit enden.

Als kleinen Anschub und Anregung zur Ergänzung stelle ich mal einen Link zu einer Sammlung von Katalogscans
-- https://www.flickr.com/photos/46487056@N08/albums/72157623194147775 --
und zur ziemlich bruchstückigen Historie auf der aktuellen Chesini-Homepage in den Raum
-- https://www.chesini.it/il-marchio --,
in der Hoffnung, daß sich hier in Zukunft eine Sammlung von Informationen gegen die/meine Konfusion ergibt. Vertieftes Wissen scheint z.B. bei @FM1234 zu lauern:
Schön, dass die Marke etwas Beachtung findet. Ich zeige mal mein chesini super special corsa und ergänze die timeline. In den späten 60ern und frühen 70ern hat chesini Rahmen bauen lassen von silvino grandis und vittorio malagnini oder vetta. Hier mein 75er:Anhang anzeigen 851541Anhang anzeigen 851542Anhang anzeigen 851543

Das graue ist ein 78-79er.
Dein blaues ca. 80.
Das dunkelblaue chromovelato ist ca. 81-82.
Das schwarze mit c in der sattelstebenanlegung ca. 83.

Tolles Rad!Sag Bescheid, wenn du es mal abgibst. Frühes chesini von vittorio malagnini oder vettavielleicht 1971-72.

Zu guter Letzt noch meine persönliche Motivation: Wenn sich im Laufe der folgenden hundert Seiten ergäbe, was ich hier habe, wäre das entzückend.
Chesini-Testfahrt_1431519.jpg
Chesini-Testfahrt_1434152.jpgChesini-Testfahrt_1434556.jpgChesini-Testfahrt_1435292.jpgChesini-Testfahrt_1435383.jpgChesini-Testfahrt_1436237.jpgChesini-Testfahrt_1436479.jpgChesini-Testfahrt_1436567.jpgChesini-Testfahrt_1437019.jpgChesini-Testfahrt_1437112.jpg
Mein 📓liegt bereit, jetzt seid Ihr dran!

 

Anzeige

Re: Che? Si: Che-si-ni! La collezione di informazioni e un po' di confusione oder: Chesini - Sammelfaden
Hilfreichster Beitrag geschrieben von HellasVeneto

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Isch abe gar kein Chäsini...

Sind aber feine Räders, finde ich!
Für mich sind die Chesinis der Inbegriff des Italo-chics! Man sehe sich mal so ein X-Uno in Cromovelato an oder eins mit 80er Jahre Lack und dann C-Record. Selbstverständlich mit Deltas und Sattelstütze im gleichen Lackschema wie der Rahmen... das ist schon wirklich ziemlich wild!:D
 
Das Chesini gabs nicht nur als Eisdielenracer, auch als X Uno mit den Bremsen mit blauen Steinen und den äußerst seltenen schwarzen Campa Record Naben.
 

Anhänge

  • IMG_1248.JPG
    IMG_1248.JPG
    539,6 KB · Aufrufe: 110
Ca. 1979. Dies Chesini Panto auf Gabelkopf und Strebenspiegel gab es ab ca. 79. Zugführung seitlich unter dem Oberrohr 79-80. Ab 80-81 gab es die Zugführung auf dem Oberrohr sowie eine andere Brücke zwischen den Kettenstreben. Dies wurde bereits hier erläutert:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/chesini-precision.171546/
Kann ich dann hier auch von 1979/80 ausgehen?
1612565807348.png
1612565834227.png


Und wie passen dann im Vergleich zu hier
Hallo Arne,
Hallo chesini Fanclub

ich habe gerade ein chesini in Italien erstanden.
Auch ich würde gerne etwas mehr zu dem Rahmen erfahren wollen.

anbei ein paar Bilder des Rades


Anhang anzeigen 890942
(...)
Anhang anzeigen 890945
das andere Innenlagergehäuse und die fehlende "Precision"-Gravur auf dem Steuerrohr ins Bild?
1612566290974.png

1612566453802.png
 
Zurück