Liebe Leute,
es gibt hier eine ganze Reihe von Einzelfäden zu den Veroneser Panto-Orgien
-- https://www.rennrad-news.de/forum/search/1082942/?q=Chesini&c[title_only]=1&o=relevance --
-- recht neu z.B. hier: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/chesini-precision.171546/ --,
es gibt mindestens einen KdM
-- https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kdm-klassiker-des-monats-april-2020.167954/#post-4676570, @JonasLiszt --,
aber, zumindest soweit ich das überblicke, noch keinen Sammelfaden. Das ist schade und soll hiermit enden.
Als kleinen Anschub und Anregung zur Ergänzung stelle ich mal einen Link zu einer Sammlung von Katalogscans
-- https://www.flickr.com/photos/46487056@N08/albums/72157623194147775 --
und zur ziemlich bruchstückigen Historie auf der aktuellen Chesini-Homepage in den Raum
-- https://www.chesini.it/il-marchio --,
in der Hoffnung, daß sich hier in Zukunft eine Sammlung von Informationen gegen die/meine Konfusion ergibt. Vertieftes Wissen scheint z.B. bei @FM1234 zu lauern:
Zu guter Letzt noch meine persönliche Motivation: Wenn sich im Laufe der folgenden hundert Seiten ergäbe, was ich hier habe, wäre das entzückend.









Mein
liegt bereit, jetzt seid Ihr dran!
es gibt hier eine ganze Reihe von Einzelfäden zu den Veroneser Panto-Orgien
-- https://www.rennrad-news.de/forum/search/1082942/?q=Chesini&c[title_only]=1&o=relevance --
-- recht neu z.B. hier: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/chesini-precision.171546/ --,
es gibt mindestens einen KdM
-- https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kdm-klassiker-des-monats-april-2020.167954/#post-4676570, @JonasLiszt --,
aber, zumindest soweit ich das überblicke, noch keinen Sammelfaden. Das ist schade und soll hiermit enden.
Als kleinen Anschub und Anregung zur Ergänzung stelle ich mal einen Link zu einer Sammlung von Katalogscans
-- https://www.flickr.com/photos/46487056@N08/albums/72157623194147775 --
und zur ziemlich bruchstückigen Historie auf der aktuellen Chesini-Homepage in den Raum
-- https://www.chesini.it/il-marchio --,
in der Hoffnung, daß sich hier in Zukunft eine Sammlung von Informationen gegen die/meine Konfusion ergibt. Vertieftes Wissen scheint z.B. bei @FM1234 zu lauern:
Schön, dass die Marke etwas Beachtung findet. Ich zeige mal mein chesini super special corsa und ergänze die timeline. In den späten 60ern und frühen 70ern hat chesini Rahmen bauen lassen von silvino grandis und vittorio malagnini oder vetta. Hier mein 75er:Anhang anzeigen 851541Anhang anzeigen 851542Anhang anzeigen 851543
Das graue ist ein 78-79er.
Dein blaues ca. 80.
Das dunkelblaue chromovelato ist ca. 81-82.
Das schwarze mit c in der sattelstebenanlegung ca. 83.
Tolles Rad!Sag Bescheid, wenn du es mal abgibst. Frühes chesini von vittorio malagnini oder vettavielleicht 1971-72.
Zu guter Letzt noch meine persönliche Motivation: Wenn sich im Laufe der folgenden hundert Seiten ergäbe, was ich hier habe, wäre das entzückend.









Mein
