• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chad Manuell neuer CTO: Ex Trek Chef-Ingenieur zu Canyon

Anzeige

Re: Chad Manuell neuer CTO: Ex Trek Chef-Ingenieur zu Canyon
Hilfreichster Beitrag geschrieben von eins4eins

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wen interessiert das?

Wie wäre es denn mal mit solchen erfreulichen Infomationen?

Begrüßenswert. Aber das hier ist komplett absurd:

Ein Novum: Erstmals vereinbarte die Verhandlungskommission der IG Metall in einem Tarifvertrag zwei zusätzliche Tage Freistellung für Menstruation sowie kostenfreie Periodenartikel – als Zeichen der Geschlechtergerechtigkeit. Ab 2025 gibt es dann vier Menstruationsfreistellungstage.

Als Mann gibt's dann kostenlose Bartpflegeartikel? Und zusätzlich frei für Männergrippe? Oder muss man sich erst als Frau definieren, um von der "Geschlechtergerechtigkeit" zu profitieren?
 
Als Mann gibt's dann kostenlose Bartpflegeartikel? Und zusätzlich frei für Männergrippe? Oder muss man sich erst als Frau definieren, um von der "Geschlechtergerechtigkeit" zu profitieren?

1705402200190.png
 
Hat zwar nichts mit dem Thema hier zu tun, aber der oben angeführte Begriff "Geschlechtergerechtigkeit" passt für mich in dem Zusammenhang auch nicht wirklich (eher im Gegenteil). Im Übrigen: die meisten Arbeitgeber legen ja auch nicht Taschentücher für den Fall aus, dass ein Mitarbeiter krank ist;)
 
Wen interessiert das?
Mich, heißt schließlich "Rennrad News", da ist es nicht verwunderlich, wenn man News auf der Startseite sieht.
Ja, hätte auch einen Artikel verdient. Ob das allerdings "erfreuliche Informationen" sind, ist erstmal deine Meinung. Ich freue mich natürlich für die Canyon-Belegschaft, aber die erkämpften Leistungen sind nur bei der IG-Metall üblich, viele Arbeitnehmer (vielleicht sogar die meisten) in Deutschland können von solchen tollen Zusatzleistungen nur träumen (Weihnachts- und Urlaubsgeld, weniger als 40 h/Woche, T-Zug). Wie gesagt: Freut mich, dass sie jetzt ein paar Annehmlichkeiten erhalten haben – aber klingt für mich nicht so, als hätten Canyon-Mitarbeiter bisher am Hungertuch genagt, wären ausgebeutet oder durch Zeitarbeiter ersetzt worden.
 
Als Mann gibt's dann kostenlose Bartpflegeartikel? Und zusätzlich frei für Männergrippe? Oder muss man sich erst als Frau definieren, um von der "Geschlechtergerechtigkeit" zu profitieren?
Ich denke, es würde reichen, wenn du dir eine Gebärmutter einpflanzen lässt, die dann jeden Monat die Schleimhaut abstößt.
Wie kommt man darauf, ein Pflegeprodukt mit einem Hygieneartikel zu vergleichen? :D

Mein Gott, es nimmt doch keiner den Männern etwas weg. Bisher musste die Frau, die sich vor Schmerzen gekrümmt hat halt zum Arzt schleppen, jetzt nicht mehr. Wenn es uns nicht gut geht, dürfen meine Kollegen und ich auch bis zu drei Tage ohne AUB zu Hause bleiben. In der Realität nutzen das sehr selten MA. Aus meinem Arbeitsumfeld kann ich sagen, dass diese zusätzlichen Tage für die Frauen, die es bei uns im Unternehmen nicht gibt, schon seit Jahren mit privaten Gesprächen über PV-Anlagen, E-Autos, Motorräder, Holzfällarbeiten und natürlich Fußball und Politik vorausgeglichen werden - während die Damen zeitgleich ihren Job erledigen.

Ich bin kein Ritter für die Frauenquote o. ä. Nur bin ich der Meinung, dass ich mit den immerwiederkehrenden Schmerzen der Frauen einfach nichts verbinden kann, weil ich sie selbst nicht habe. Deshalb sollte man da vorsichtig sein. Wenn ich mir allerdings meine Freundin so während der Zeit anschaue, würde ich ihr jederzeit die Extratage geben, während ich als Mann durchgehend meinen Hobbys am Nachmittag fröhnen kann, auch wenn ich dafür auf Arbeit gehen muss.

Btw. dauert sicher nicht mehr lang, bis eine Studie das Verhalten der Frauen in Spanien mal unter die Lupe nimmt, denen allen per Gesetz entschudigte Fehltage zustehen. Da kann man, je nach Qualität der Studie, mehr schlussfolgern.
 
Mich, heißt schließlich "Rennrad News", da ist es nicht verwunderlich, wenn man News auf der Startseite sieht.
Immer mit der Ruhe. Diente nur als Vergleich zur anderen Information, mit der vielleicht mehr etwas anfangen können als mit dieser. Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich nicht entscheide, was hier veröffentlicht wird und bestens mit gleichgültigem Weiterscrollen auf der News-Page vertraut :)
 
in einem artikel über einen typen namens Chad wird über vermeintliche benachteiligung von männern diskutiert. der geneigte angelsächsische internet-geschädigte user könnte hier schon schmunzeln.

und damit ich auch ne meinung abgeb: jeglicher schritt, der arbeitern zusätzliche privilegien erkämpft, sollte eigentlich begrüßt werden. das ist im deutschsprachigen hoheits-verehrenden sprachgebiet allerdings verpönt, weil mia hom jo no 60 stund georbeitet, und wos hom ma kriagt? a watschn, und donkbor wor ma!

und zum eigentlichen chad: bitte ende der pressfit lager, dann bin ich schon zufrieden.
 
Ich denke, es würde reichen, wenn du dir eine Gebärmutter einpflanzen lässt, die dann jeden Monat die Schleimhaut abstößt.
Wenn das Selbstbestimmungsgesetz kommt, nicht mehr. Bin dann gespannt, wie argumentiert wird, dass ich keine Frau bin.
Wie kommt man darauf, ein Pflegeprodukt mit einem Hygieneartikel zu vergleichen? :D
Dann hätte ich gerne Kondome für die Herren.
Mein Gott, es nimmt doch keiner den Männern etwas weg.
Das ist richtig. Wir bekommen etwas dazu. Mehrarbeit. Und dabei heißt es doch eigentlich, dass Männer und Frauen gleicher werden sollen. Sind wir jetzt doch nicht soo gleich?

über vermeintliche benachteiligung von männern diskutiert.
Es ist eine tatsächliche Benachteiligung. Es heißt doch Gleichberechtigung, oder nicht?
 
inwiefern bekommst du mehrarbeit?
Weil Arbeit nicht erledigt wird? Du kannst pro Monat pro Frau dann ca. 2-5 Tage rechnen, um das planerisch abzudecken.
das ist ein klar planbarer aufwand, den ein vernünftiger arbeitgeber in seiner personalplanung berücksichtigt.
Dazu müsste jede Frau ihren Zyklus an den AG melden. Finde ich spannend.
wenn das nicht passiert, sind nicht die weiblichen mitarbeiter schuld, sondern der arbeitgeber.
Tjo...
 
aber da steht doch was von 2 Tagen naechstes jahr 4 und nicht 2/4 pro Monat?

planbar ist sowas aber nicht, denn woher soll ich wissen, welche Tage im Jahr die Angestellte dann nimmt
 
Weil Arbeit nicht erledigt wird? Du kannst pro Monat pro Frau dann ca. 2-5 Tage rechnen, um das planerisch abzudecken.
Erstens hat nicht jede Frau (so starke) Regelschmerzen, dass sie diese freien Tage in Anspruch nehmen muss. Zweitens haben Betroffene bisher halt sich entweder krankgemeldet oder waren vermutlich nicht so produktiv wie sonst. Sprich der Effekt, den diese freien Tage bei Canyon oder überall in Spanien haben, dürfte gering sein. Wie @Felix_RR schon geschrieben hat: Eine Studie in Spanien wird bald zeigen, ob du vielleicht besser ganz still sein solltest. Am besten man fantasiert sich nichts zusammen und wartet ab.
 
Zurück
Oben Unten