• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cervelo Soloist

rennopa

Schlauchreifenfahrer
Registriert
21 November 2005
Beiträge
1.441
Reaktionspunkte
1
Cervelo_SLC_rot.jpgHallo
was haltet ihr von dieser Maschine:

Cervélo Soloist Carbon Rahmen Carbon

Gabel Wolf SL Carbon
Farbe team csc
Komponenten Shimano Dura Ace 2x10-fach
Laufräder Fulcrum Racing 7
Bereifung Hutchinson Fusion, 23x622
Vorbau, Lenker FSA Omega, FSA OS-170
Sattelstütze Aero Carbon
Sattel Selle Italia SLR XP
Pedale ohne
Rahmenhöhe 56 cm


könnte ich für 3700,00 € kaufen.
 
AW: Cervelo Soloist

Als Laufradsatz fahre im zur Zeit die Ksyrium, dieser ist relativ neu.
Die Fulcrum nehme ich dann zum Training.
Mir geht es rein um den Rest.
 
AW: Cervelo Soloist

Ich hatte ja alternativ zum Pavo das Cervelio schon immer ins Auge gefasst und schwanke immer noch.
Ich werde nächste Woche bei meinem Händler das Pavo und das Cervelo fahren.
Ich hatte mit einem weiteren Mitglied im Forum kontakt und er ist vom Cervelo begeistert.
Ich denke zu diesem Preis sollte man , je nachdem wie die Probefahrt ausfällt, zuschlagen. Der reguläre Preis liegt so ca. bei 4400,00 € der vom Pavo ca.4300,00 €, also fast gleich.
Und für 3700,00 denke ich, ist das ein guter Preis, oder ?
 
AW: Cervelo Soloist

Also einer aus unserer "Verrückten-Clique" (wir fahren alle Räder, die wir eh nie ans Limit bringen :D) hat ein Soloist Carbon mit Record, was aber preislich (auch wegen den Zipps) fast doppelt so teuer war. Bei DEM Preis würde ich (wenn ich denn wieder einen Carbonrenner wollte) keine Sekunde überlegen!

Kauf´s bevor´s ein anderer tut!

Allein das Rahmenset kostet bei einem "normalen" Händler schon über 3000 Euro.
 
AW: Cervelo Soloist

Nein, ist es nicht!

Spacer raus, würdige Laufräder (z.b. Reynolds DV 46) und Campa Chorus rauf, dann wär´s diskussionsfähig... :D
 
AW: Cervelo Soloist

Nein, ist es nicht!

Spacer raus, würdige Laufräder (z.b. Reynolds DV 46) und Campa Chorus rauf, dann wär´s diskussionsfähig... :D

Du würdigst nicht mal die Fulcrum Kurbel:rolleyes:

Spacer werden noch halbiert das war die Jungfernfahrt:p
Und zweitens ich fahre sehr gerne mit Anglerausrüstung:p
Sehe Vergleichtest in der Tour :aetsch: Ich brauche keine Rückmeldung das ich einen Gang eingelegt habe, ist vielleicht für die Jungs die Gehörschaden haben. Mir reicht vollkommen wenn ich das spüre:aetsch:
 
AW: Cervelo Soloist

Du würdigst nicht mal die Fulcrum Kurbel:rolleyes:

Spacer werden noch halbiert das war die Jungfernfahrt:p
Und zweitens ich fahre sehr gerne mit Anglerausrüstung:p
Sehe Vergleichtest in der Tour :aetsch: Ich brauche keine Rückmeldung das ich einen Gang eingelegt habe. Reicht mir vollkommen wenn ich das spüre:aetsch:

Nein, ist ja ok, aber ich hab das letzte Jahr schon ZUVIELE Pavos gesehen, selbst hier auf den verschlafenen Strassen, da wäre ein Soloist Carbon (v.a. für DEN Preis) mal eine willkommene Abwechslung. Kenne nur einen, der eins fährt und in den bekannten Foren sind die Dinger auch in der Minderheit. Schon alleine deswegen würde ICH das Cervelo nehmen, auch wenn für mich kein Carbonrad mehr in Frage kommt. (nein, bin mit meinem super zufrieden, aber jedes Jahr reizt es mich was aktuelleres zu kaufen und das werde ich mit dem nächsten und letzten RR völlig unterbinden)
 
AW: Cervelo Soloist

Nein, ist ja ok, aber ich hab das letzte Jahr schon ZUVIELE Pavos gesehen, selbst hier auf den verschlafenen Strassen, da wäre ein Soloist Carbon (v.a. für DEN Preis) mal eine willkommene Abwechslung. Kenne nur einen, der eins fährt und in den bekannten Foren sind die Dinger auch in der Minderheit. Schon alleine deswegen würde ICH das Cervelo nehmen, auch wenn für mich kein Carbonrad mehr in Frage kommt. (nein, bin mit meinem super zufrieden, aber jedes Jahr reizt es mich was aktuelleres zu kaufen und das werde ich mit dem nächsten und letzten RR völlig unterbinden)

Hast schon Recht! Eigentlich war das Carbonrad nicht nötig aber jetzt möchte ich das nicht missen.
Mein Principia ist auch Toll.
Vom Preis her geben sich die beiden Räder nichts aber der Pavo ist eindeutig besser ausgestattet.
 
AW: Cervelo Soloist

Hast schon Recht! Eigentlich war das Carbonrad nicht nötig aber jetzt möchte ich das nicht missen.
Mein Principia ist auch Toll.
Vom Preis her geben sich die beiden Räder nichts aber der Pavo ist eindeutig besser ausgestattet.

Warum? Soweit ich das erkennen kann, bekommt er für weniger als 700 Euro eine komplette Dura Ace ans Rad und einen bequemen SLR (fahr ich auf dem MTB). Als Gratiszugabe gibt´s eben noch die Fulcis, die mehr als ausreichend steif sind.

Unterschiede bei gleicher Profilhöhe der Felge merkt man höchstens mit 50 Kilo Kampfgewicht in einer 18% Steigung, also passen die Racing 7 schon! ;)

Ich würde höchstens (wenn Bumms in den Beinen da ist) auf Aerolaufräder mit ~50 mm Höhe wechseln, alles andere macht imho keinen deutlichen und spürbaren Zugewinn aus.

Ich merke bei meinem Gewicht nur, ob Komponenten ausreichend steif sind und ob bergauf irgendetwas schleift und ich bin sicher nicht dicklich... :D

Bei steilen Kurven bergwärts aus denen man aus niedrigen Tempo anstreten und beschleunigen muß, merke ich schon kleine Vorteile auf Seiten des CR1 mit den 1395 Gramm Tunes, aber ich fahre ja nicht NUR bergauf... :p


Bei mir wird´s übrigens ein 1450-1500 Gramm Rahmen von Serotta oder Seven in ähnlicher Preislage. Aber als Student spar ich da noch ein paar Jahre... dafür bleib ich dann auch beim Maßanzug :love:
 
AW: Cervelo Soloist

Als Laufräder nehme ich sowieso die von meinem jetzigen Rad, die Fulcum wären nur fürs Training bzw. Zweitrad.
Das Pavo wäre auch mit DA und Mavic Ksyrium Elite.

Sicher ist das Pavo ein schönes Stück aber man sieht es bei uns schon recht oft.
 
AW: Cervelo Soloist

Es kommen ein paar Sachen dazu. Ich habe die gerade in meine Galerie eingestellt.
 
AW: Cervelo Soloist

Hallo,

habe seit heute endlich mein Cervelo Soloiste Carbon.

Gruß
Horst
 
Zurück