• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centurion Cyclocross 3000 oder 4000 ?

nemo96

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juni 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennradgemeinde,
ich habe hier in dem Forum schon einge Beiträge gelesen, habe aber noch keiene Antwort auf meine Frage gefunden.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich möchte mit ein Cyclocross Fahrrad für den Täglichen Weg zur Schule und andere Alltagswege, sowie für die wochendliche Trainingsfahrt kaufen. Dabei werde ich vorwiegend auf der Straße unterwegs sein, aber auch mit einem Feldweg oder ähnlichem klarkommen. Dabei sollte das Fahrrad sehr leicht sein und relativ robust. Deswegen habe ich mich auch dafür entschienden, mir einen guten Cyclocrosser zu kaufen. Denk ihr, dass diese Fahhradart grundsätzlich die richtige für mich ist?
Und jetzt zu meiner zweiten Frage:
Im Moment tendiere ich zu dem
Cyclocross 3000
(http://www.centurion.de/de_de/bikes/2012/210/Cross+&+Trekking+/Cyclo+Cross+3000)
oder
dem Cyclocross 4000
(http://www.centurion.de/de_de/bikes/2012/211/Cross+&+Trekking+/Cyclo+Cross+4000)
Haben die Räder im Rahmen eine Möglichkeit Gepcäkträger zu montieren? Sieht nämlich ganz danach aus, aber ganz sicher bin ich mir eben nicht...
Und welches der Räder würdet ihr mir für mein Einsatzgebiet empfehlen? Denn das 4000 ist ja schon ein ganzes Stück teurer, hat aber dafür auch vollständige Ultegra Austattung.

Vielen Dank für das Durclese meiner Frage...
Gruß
Lukas
 
Crosser klingt vernünftig

Würde auch 'mal bei Poison schauen
für das Geld gibt es Crosser mit Scheibenbremsen.

Wg. Gepäcktrager.....keine Ahnung
 
Und wie siehts mit der Gruppe aus? Lieber 105 oder Ultegra?
Scheibenbremsen möchte ich lieber nicht....
 
Hab ein Merida CC4 hier. (Merida=centurion). Nimm das 3000. die 105 reicht vollkommen aus. Die Ultegra schaltet nicht besser, ist nur ein paar Gramm leichter.
Am Straßentrainingsrad fahre ich eine Ultegra, am Crosser 105, kein Unterschied.

und Bitte...lass das mit dem Gepäckträger. Lieber ein ordentlicher Rucksack...
 
Gepäckträger soll auch erst mal nicht dran...Aber ich möchte halt gerne die Möglichkeit dazu haben. Denn beim Rucksack ist das Problem, dass man wenn man noch ne zweite Tasche zb dabei hat, nicht so gut klarkommt. Deshalb noch mal die Frage: Wäre eine Gepäckträgermontage prinzipiell möglich?

Und was haltet ihr so von dem Rad ? http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/cube-sl-cross-sl-black-anodized/288266.html

ISt ein Rennlenker sinnvol für mein Einsatzgebiet?
Danke auch noch mal für die schnellen Antworten...!
 
am CC4 ging es. auf dem Bild vom 3000 sieht es so aus, aber sicher bin ich mir nicht. Es ginge natürlich so ein Träger, der an der Sattelstange montiert wird.
 
@nemo: Für Deine Ziele hört sich ein Cyclocrosser vernünftig an. (Ich bin auch immer am "recherchieren" da ich mir auch gerne als "altags-taugliches Renn-/Reise-Rad" einen (günstigen) Cyclocrosser gönnen möcht.)
Ja das Centurion Cyclocross 3000 hat Ösen für die Montage von Gepäckträger und Schutzblechen! (Sieht man auch auf den Bildern auf der Homepage ganz gut.
Ob Centurion 3000 oder 4000, tja musste selbst entscheiden :-)
Ich würde mir das 3000er holen - würde meinen Ansprüchen voll genügen. Und wenn ich mir ein Cyclocross hole würde ich mir auch nur eines mit Ösen zur Montage von Schutzblechen und Gepäckträger holen - egal ob bescheuert aussieht oder nicht und egal was die anderen Sagen - die Sachen sind einfach praktisch (für den Weg in die Arbeit/ schule bzw.) und die möglichkeit der Montage würde ich mir auf jeden Fall offen halten.

Noch ein Punkt zur Geometrie des Centurion. Verglichen mit dem Focus Mares AX 3 bspw. - so habe ich es zumindest entfunden - sitzt man auf dem Centurion aufrechter, weniger Rennmäßig. (Man kann nicht generell Sagen was besser oder schlechter ist, das hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab)

Grüße aus dem Süden!
 
Zurück