• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Castelli Espresso 2: Winterhandschuhe und Schuhcover mit Polartec AirCore

Bin auch ein großer Fan von Überschuhen für die Übergangs- u. Winterzeit, zumindest beim Rennrad. Allerdings finde ich, dass bei frostigen Außentemperaturen die Kälte doch recht schnell durch die Schuhsohle in die Füße geht. D.h. viel länger als 1h bei unter 0°C ist kaum machbar. Das wird auch bei dem hier vorgestellten Modell von Castelli nicht viel anders sein, egal wie gut die Isolation "obenrum" ist.
Für's Graveln / Crossen nutze ich daher lieber knöchelhohe Winterradschuhe (allerdings SPD Klickies und daher nicht kompatibel mit meinen Rennrad Pedalen). Die sind von unten besser isoliert und sind vor allen Dingen nahezu wasserdicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir versagen ab +5°C auch reihenweise die Handschuhe.

Die einzigen die bei mir gehen sind welche von Sealskinz und beheizbare Handschuhe von 30seven.
Nach einem kalten Winter wo Schuhüberzieher nix brachten investierte ich auch in beheizbare Socken von Lenz.

Die Socken hatte ich bisher kaum an, aber die beheizbaren Handschuhe waren bisher jeden Cent wert und nur bei Minustemperaturen brauche ich die höchste Heizstufe.
 
Bin auch ein großer Fan von Überschuhen für die Übergangs- u. Winterzeit, zumindest beim Rennrad. Allerdings finde ich, dass bei frostigen Außentemperaturen die Kälte doch recht schnell durch die Schuhsohle in die Füße geht. D.h. viel länger als 1h bei unter 0°C ist kaum machbar. Das wird auch bei dem hier vorgestellten Modell von Castelli nicht viel anders sein, egal wie gut die Isolation "obenrum" ist.
Für's Graveln / Crossen nutze ich daher lieber knöchelhohe Winterradschuhe (allerdings SPD Klickies und daher nicht kompatibel mit meinen Rennrad Pedalen). Die sind von unten besser isoliert und sind vor allen Dingen nahezu wasserdicht.
Ich ziehe auch über Winterschuhe bei Minustemperaturen Überschuhe, Bei längeren Fahrten hält diese weitere Isolationsschicht meine Füße merklich wärmer. Es gibt nicht so viele SPD SL Winetrschuhe, meine sind die hier: Northwave Extreme R GTX. Bei Regen läuft Wasser in den Schuhe, da ist er nicht zu gebrauchen. Ich fahren aber nicht bei Regen.
 
Ich ziehe auch über Winterschuhe bei Minustemperaturen Überschuhe, Bei längeren Fahrten hält diese weitere Isolationsschicht meine Füße merklich wärmer. Es gibt nicht so viele SPD SL Winetrschuhe, meine sind die hier: Northwave Extreme R GTX. Bei Regen läuft Wasser in den Schuhe, da ist er nicht zu gebrauchen. Ich fahren aber nicht bei Regen.
Hast du auch Probleme mit nassen Füßen bei den Northwave Schuhen?
 
Mein Problem mit den Northwave Winterschuhen war eher immer das das rein- und rauskommen aus den Schuhen immer so anstrengend war. Beim Übergang vom Schafteil zum eigentlichen Schuh sind die halt sehr eng.
 
Hast du auch Probleme mit nassen Füßen bei den Northwave Schuhen?
Meinst Du mit Schwitzen und Kälte? Nein, selbst wenn die Füße etwas schwitzen, bleiben sie warm, das Material isoliert ganz gut. Fies wird es nur, wenn kalter Regen am Bein runterläuft und sich dann im Schuh staut. Der Abschluss am Knöchel oben am Schuh ist wasserdurchlässig. Das ist mir 2-3x passiert, weil ich plötzlich in den Regen gekommen bin. Ich denke, dass ist bei allen Winterschuhen eine Schwachstelle. Um das zu beheben, müsste ich Gamaschen drüberziehen. Sowas bspw. https://www.amazon.de/GripGrab-CyclinGaiter-Wetter-Überschuhabdichtung-Überschuhe/dp/B078XPQMF9?th=1

Mein Problem mit den Northwave Winterschuhen war eher immer das das rein- und rauskommen aus den Schuhen immer so anstrengend war. Beim Übergang vom Schafteil zum eigentlichen Schuh sind die halt sehr eng.

Ja, ist bei mir auch. Hinten an der Ferse hat der Schuh eine Schlaufe, mit der man das ganz gut in den Griff bekommt.
 
Hast du auch Probleme mit nassen Füßen bei den Northwave Schuhen?
Bei Starkregen kann Wasser über den Neoprenschaftabschluss reinlaufen. So dicht schließt der halt nicht von oben ab. Dazu müsste die wasserdichte Schicht (bspw. Regenhose) über den Neoprenschaft außen drüber gehen.
Fahre die Northwave CELSIUS XC ARCTIC GTX. Nasse Füße hatte ich bis jetzt damit noch nicht. Beim Fahren auf nassem und matschigem Terrain hielten meine bis jetzt dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du mit Schwitzen und Kälte? Nein, selbst wenn die Füße etwas schwitzen, bleiben sie warm, das Material isoliert ganz gut. Fies wird es nur, wenn kalter Regen am Bein runterläuft und sich dann im Schuh staut. Der Abschluss am Knöchel oben am Schuh ist wasserdurchlässig. Das ist mir 2-3x passiert, weil ich plötzlich in den Regen gekommen bin. Ich denke, dass ist bei allen Winterschuhen eine Schwachstelle. Um das zu beheben, müsste ich Gamaschen drüberziehen. Sowas bspw. https://www.amazon.de/GripGrab-CyclinGaiter-Wetter-Überschuhabdichtung-Überschuhe/dp/B078XPQMF9?th=1



Ja, ist bei mir auch. Hinten an der Ferse hat der Schuh eine Schlaufe, mit der man das ganz gut in den Griff bekommt.
Nein, ich meinte schon Nässe von außen. Der Schuh ist eigentlich absolut wasserdicht. Ich kann ich in die Wanne stellen und er bleibt trocken. Beim draußen fahre, sucht sich das Wasser aber doch irgendwie seinen Weg.
 
Zurück